
24
DE
aus. Man muss immer einen Test durchführen und
eventuell das Produkt erneut verpacken.
Frage: Kann ich vakuummäßig Flüssigkeiten/So-
ßen verpacken?
Antwort:
Ja, man kann mit dem Vakuum auch
Flüssigkeiten/Soßen verpacken.
Frage: Kann ich den Beutel verkleinern, um ihn
an ein kleineres Produkt anzupassen?
Antwort:
Ja, man kann mit einer Schere oder Mes-
ser den offenen Teil des Beutels beschneiden.
Frage: Ersetzt die Vakuumverpackung die Aufbe-
wahrung des Produktes im Kühl- oder Gefrier-
schrank?
Antwort:
Nein, die Vakuumverpackung ersetzt
nicht die Aufbewahrung des Produktes im Kühl-
oder Gefrierschrank, sondern, wenn die Bedingung
der entsprechenden Lagertemperatur gegeben ist,
wird der Zeitraum der Haltbarkeit verlängert.
Frage: Muss man das Verpackungsgerät vor der
Inbetriebnahme vorwärmen?
Antwort:
Bei einer Temperatur von 18-24 °C be-
nötigt das Verpackungsgerät nach dem Einschal-
ten max. 3 Minuten bis zur Betriebsbereitschaft.
Wenn die Umgebungstemperatur niedriger als
18°C ist, empfehlen wir die Inbetriebnahme des
Verpackungsgerätes ca. 7 Minuten nach dem Ein-
schalten mit dem Einstellen der Schweißzeit auf
0 Sekunden – Das Ziel dabei ist, das sich das Öl
entsprechend verteilt.
Frage: Was kann man mit einem Vakuumverpa-
ckungsgerät verpacken?
Antwort:
Artikel, die sich zum Verpacken eignen,
d.h. solche, die auf das Vakuum nicht reagieren,
d.h. sämtliche Lebensmittel, Metallelemente, Klei-
dung, Geld, usw.
Frage: Welche Art der Beutel soll man zum Vaku-
umverpacken verwenden?
Antwort:
Wir empfehlen zum Vakuumverpacken
die Beutel von Victor VacuumBags, die sich für
unsere Geräte eignen. Um sie zu erwerben, setzen
Sie sich bitte mit unserem Vertriebspartner oder
unserer Firma in Verbindung.
Frage: Wie oft muss man das Öl wechseln oder
nachfüllen?
Antwort:
Der Ölwechsel durch Ablassen des Öles
sollte dann stattfinden, wenn das Öl eine dunkel-
braune (schmutzige) Form annimmt bzw. mindes-
tens ein Mal in 6 Monaten. Vor der Inbetriebnahme
ist das Nachgießen von Öl bis zum Niveau von ca.
der Hälfte der Anzeige notwendig; danach muss
man diesen Ölpegel durch Nachgießen auf diesem
Niveau halten (bitte kontrollieren Sie den Ölstand
ungefähr jeweils nach 1 Monat). Das Öl wird dem
Liefersatz beigefügt. Wir empfehlen das Öl von
VictorVacuumOil.
Frage: Wie oft muss man das Heizband wechseln?
Antwort:
Das Heizband muss jeweils nach ca. 180
Betriebsstunden, einschließlich der Schweißzeit
für die Beutel, gewechselt werden, d.h. praktisch
gesehen nach ca. 20 000 Beuteln, vorausgesetzt,
das Schweißen wurde richtig ausgeführt (der Beu-
tel war mit seiner ganzen zu verschließenden Seite
auf dem Heizband; das Gerät schweißt nicht, wenn
der Beutel auf dem Heizband fehlt und es war kei-
ne übertrieben lange Schweißzeit eingestellt). Ein
Heizband, das schon verschlissen ist, verändert
seine Farbe in schwarz oder hat sichtbare Fehl-
stellen. Die Ersatzteile werden dem Verpackungs-
gerät beigefügt. Eine bildliche Anleitung ist nach-
folgend dargestellt.
Содержание 975251
Страница 99: ...99 RU 1 100 2 101 3 102 4 102 5 102 6 103 7 105 8 FAQ 107 9 112 10 112...
Страница 100: ...100 RU Hendi 1...
Страница 101: ...101 RU 2 MAX...
Страница 103: ...103 RU 975268 975275 6 1 2 3 HENDI 975251 975268...
Страница 104: ...104 RU HENDI 975275 4 5 C 5 6 ON 7 8 min 1 3 1 3 9 10 11 6 Victor Vacuum Oil...
Страница 105: ...105 RU 7 1 2 3 ON TIME S 4 SET VACUUM 0 99 TIME S 5 SET SEALING 0 3 5 6 SET COOLING 0 9 9...
Страница 107: ...107 RU 8 FAQ 3 5 HIGH MIDDLE LOW 1 2 3 4 30 300 16 23 18 24 3 18 7 0...
Страница 108: ...108 RU Victor VacuumBags 6 VictorVacuumOil 180 200 000 1 2...
Страница 109: ...109 RU 3 4 5...
Страница 110: ...110 RU 6 7 8...
Страница 111: ...111 RU 9 10 11...
Страница 112: ...112 RU 12 9 10...
Страница 126: ...126...
Страница 127: ......