![Hendi 211403 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/hendi/211403/211403_user-manual_2123408014.webp)
14
DE
• Alle Teile des Gerätes muss man mit Wasser ab-
waschen, um so die Rückstände des Reinigungs-
mittels zu beseitigen.
• Zum Reinigen der Innen- und Außenteile des
Gerätes sind niemals weder rauhe Schwäm-
me noch ätzende Reinigungsmittel sowie auch
Schwämme aus Stahlwolle oder Metallgegen-
stände zu verwenden.
Entkalkung
• Hartes Wasser kann die Entstehung eines Nie-
derschlages innerhalb des Behälters hervor-
rufen und zu einer Beschädigung des Gerätes
führen.
• Dadurch muss man den Spender regelmäßig ent-
kalken. Die Häufigkeit der Entkalkung hängt vom
Härtegrad des Wassers und der Einsatzfrequenz
des Gerätes ab. Benutzen Sie nur die allgemein
erhältlichen Entkalkungsmittel und verfahren
Sie entsprechend der Anleitung des Herstellers
- Man füllt den Behälter mit Wasser und der ent-
sprechenden Menge des Entkalkungsmittels
bis zum festgelegten Niveau MAXIMAL.
- Jetzt wird die Lösung im Behälter gekocht.
- Nach dem Kochen wird die Lösung des Was-
sers und Entkalkungsmittels entsprechend den
Empfehlungen des Herstellers ausgegossen.
• Der Behälter ist dann auszuwaschen und zweimal
mit Wasser abzukochen, um sämtliche Rückstän-
de des Entkalkungsmittels zu beseitigen.
Aufbewahrung
• Vor dem Abstellen am Lagerort muss man muss
man sich immer davon überzeugen, ob das Gerät
von der Netzsteckdose getrennt und völlig abge-
kühlt ist.
• Das Gerät ist außerdem an einem kühlen, saube-
ren und trockenen Ort zu lagern.
Störungen
Störung
Merkmal
Ursache
Possible solution
Gerät tut überhaupt
nichts
Grüne Schalterleuch-
te und Kontrollleuch-
te leuchten nicht
Keine Netzspan-
nung
Keine Netzspannung Kontrollieren
Sie die elektrische Anlage
Gerät schaltet von
selbst aus
Orange Schalter-
leuchte leuchtet
H ö c h s t t e m p e -
ratur-schutz hat
a n g e s p r o c h e n .
Die Trockenkoch-
s c h u t z ko n t ro l l -
leuchte ist aktiviert.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und warten Sie ab, bis
das Gerät abgekühlt ist (ca. 15-20
Minuten). Schließen Sie dann den
Netzstecker wieder an die Steckdo-
se an und schalten Sie das Gerät ein.
Gerät erreicht die
eingestellte Tem-
peratur nicht
Grüne Kontrollleuch-
te leuchtet nicht
Thermostat defekt
Nehmen Sie Kontakt mit dem Lie-
feranten auf
Element defekt
Nehmen Sie im Zweifelsfall immer Kontakt mit dem Lieferanten auf.
Содержание 211403
Страница 48: ...48 RU 48 Hendi...
Страница 49: ...49 RU 49 15 C 30 C...
Страница 50: ...50 RU 50 20 I...
Страница 51: ...51 RU 51 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 1 ON OFF 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 20...
Страница 52: ...52 RU 52 5 I 1 11 110 C 2 2 2 15 20 fig 2 fig 1...
Страница 53: ...53 RU 53 15 20...
Страница 54: ...54 RU 54 211403 211502 230 240 50 60 2 200W 9 1 18 2 I 30 C 110 C...
Страница 55: ...55 GR 55 Hendi...
Страница 56: ...56 GR 56 H 15 C 30 C ON OFF MAX...
Страница 57: ...57 GR 57 GR 20 cm...
Страница 58: ...58 GR 58 GR 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 1 ON OFF 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 20 cm...
Страница 59: ...59 GR 59 GR MAX 5 I 1 11 110 C 2 2 2 15 20 fig 2 fig 1 OFF...
Страница 60: ...60 GR 60 GR MAX 15 20...
Страница 61: ...61 GR 61 GR 211403 211502 230 240V 50 60 Hz 2 200W 9L 1L 18L 2L I 30 C 110 C 213 0 998989 10 info pks hendi com...