![Helo Rocher Elite Скачать руководство пользователя страница 60](http://html1.mh-extra.com/html/helo/rocher-elite/rocher-elite_installation-and-user-manual_2122377060.webp)
2.15. Lage der Anschlussdose
A = vorgeschriebener Mindestabstand
1.
Empfohlener Bereich für die Montage der Anschlussdose
2.
In diesem Bereich wird eine Anschlussdose aus Silumin empfohlen.
3.
In diesem Bereich darf keine Montage einer Anschlussdose erfolgen. Es dürfen ausschließlich
Silumin Anschlussdosen verwendet werden.
In anderen Bereichen sind hitzebeständige Anschlussdosen (bis 125 °C) und Anschlusskabel (bis 170 °C) zu
verwenden. Die Anschlussdose muss frei liegen. Wird die Anschlussdose in Bereich 2 oder 3 angebracht, müssen
Anweisungen und Vorschriften des örtlichen Elektrizitätsversorgers beachtet werden.
2
0
0
m
m
A A
5
0
0
m
m
3.
2.
5
0
0
m
m
1
3.
2.
Abbildung 5 Lage der Anschlussdose für das Anschlusskabel im Saunaraum
2.16. Fernsteuerung
Hinweis! Falls das Saunaheizgerät außerhalb der Sauna geregelt wird, ist gemäß der Saunanorm ein
Türschalter erforderlich.
Es besteht die Möglichkeit, eine Anzeigeleuchte an den Fernbedienungsschalter anzuschließen. Sie leuchtet auf,
sobald der Fernsteuerbefehl aktiviert wird. Die Anzeigeleuchte zeigt durch schnelles Blinken einen Fehler an, der
durch eine länger als 5 Minuten geöffnete Saunatür hervorgerufen wird und zum automatischen Abschalten des
Saunaheizgerätes führt.
Die Betriebsdauer des ferngesteuerten Saunaheizgerätes entspricht der am Steuergerät eingestellten Laufzeit (bei
privater Nutzung max. 6 Std.). Das Saunaheizgerät kann jederzeit mit der Fernbedienung ausgeschaltet werden.
Das Saunaheizgerät kann durch das Betätigen einer Taste oder über einen Schließkontakt (beispielsweise über eine
Wochen-Zeitschaltuhr oder Ähnliches) ferngesteuert werden.
Das Fernbedienungssignal kann in Form eines kurzzeitigen Schließens des Kontakts (Impuls) oder eines
geschlossenen Kontakts, der bis zum Erreichen der gewünschten Saunazeit geschlossen bleibt, erfolgen.
Die empfohlene Kabelgröße ist AWG 24 (0,5 mm
2
) oder AWG 26 (0,14 mm
2
). Die maximale Länge eines Kabels mit
AWG 26 ist 130 m; für AWG 24 beträgt sie 200 m.
2.17. Reihenfolge der RJ 10-Anschlüsse
HINWEIS: Falsche Anschlüsse können die Schaltplatine beschädigen.
Zusatzsensor (NTC)
Fernbedienschalter (ext. Schalter)
Türschalter
Pin 1
Pin 1
Pin 1
Pin 2
NTC
10 kOhm
3,3 V
Pin 2
Pin 2
Alarm-LED
GND (Masse)
Pin 3
NTC
10 kOhm
CPU
Pin 3
Zum Schalter
GND
(Masse)
Pin 3
Türschalter
GND (Masse)
Pin 4
Pin 4
Zum Schalter
12 V DC
Pin 4
Türschalter
12 V DC
Sensor (Sec/NTC)
Pin 1
Endbegrenzer
GND
(Masse)
Pin 2
NTC 10 kOhm
3,3 V
Pin 3
NTC 10 kOhm
CPU
Pin 4
Endbegrenzer
10 V
Tabelle 3 RJ 10 -Steckverbindern zur Leiterplatte
11
Installations- und Benutzerhandbuch
Rocher Elite
Abbildung 6 DIP-Schalterstellungen
für den Betrieb eines Saunaheizgerät.
Содержание Rocher Elite
Страница 100: ...1 1 1 0 1 1 2 6 2 7 1 3 8 7 12 EN 60335 1 2012 1 4 www tylohelo com Rocher Elite 3...
Страница 102: ...2 3 5 2 4 NTC OLET 31 Ext NTC RJ10 500 110 C 110 C 90 C 110 C 70 80 C 2 5 100 150 1 6 Rocher Elite 5 5 mm...
Страница 105: ...2 11 2 Helo 2 5 3 Rocher Elite 8...
Страница 106: ...2 12 4 Rocher Elite 9...