![Helo Rocher Elite Скачать руководство пользователя страница 55](http://html1.mh-extra.com/html/helo/rocher-elite/rocher-elite_installation-and-user-manual_2122377055.webp)
2.6. Falls das Saunaheizgerät sich nicht aufheizt
Prüfen Sie folgende Punkte, falls das Saunaheizgerät sich nicht aufheizt:
- Ist die Stromversorgung unterbrochen?
- Sind die Hauptsicherungen des Geräts intakt?
- Zeigt das Steuergerät Fehlermeldungen an? Falls das Steuergerät eine Fehlermeldung anzeigt,
entnehmen Sie weitere Hinweise der Gebrauchsanleitung des Steuergeräts.
DIESE INSTALLATIONSANLEITUNG SOLLTE AM INSTALLATIONSORT DES SAUNAHEIZGERÄTS AUFBEWAHRT
WERDEN, DAMIT SPÄTER BEI BEDARF DARAUF ZURÜCKGEGRIFFEN WERDEN KANN.
2.7. Vorbereitungen für die Installation des Saunaheizgeräts
Prüfen Sie vor der Installation des Saunaheizgeräts die folgenden Punkte:
- Eingangsleistung des Heizgeräts (kW) und Raumvolumen des Saunaraums (m
3
). Die Empfehlungen zum
Raumvolumen finden Sie in Tabelle 1 auf Seite 6. Die angegebenen Minimal- und Maximalvolumina dürfen
nicht unter- bzw. überschritten werden.
- Die Raumhöhe des Saunaraums muss mindestens 1900 mm betragen.
- Unisolierte Oberflächen und Steinwände verlängern die Aufheizzeit. Jeder Quadratmeter verputzter Decken oder
Wandfläche entspricht hinsichtlich des Heizbedarfs einer Vergrößerung des Raumvolumens um 1,2 m
3
.
- In Tabelle 2 auf Seite 10 finden Sie Angaben zu Sicherungstypen (A) sowie dem korrekten Durchmesser des
Stromversorgungskabels (mm²) für das Saunaheizgerät.
- Beachten Sie die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände rund um das Saunaheizgerät. Informationen hierzu
finden Sie in Seite 6.
- Rund um das Steuergerät sollte ausreichend Platz für Wartungsarbeiten vorhanden sein. Als
Wartungsbereich kann auch eine Türöffnung genutzt werden.
2.8. Installation
Beachten Sie bei der Installation des Saunaheizgeräts die Angaben zu Sicherheitsabständen auf Seite 6 und 7.
Das Saunaheizgerät ist bodenstehend. Das Gerät wiegt etwa 120 kg mit steinen. Es ist darauf zu achten, dass das Gerät
auf einer stabilen Unterlage platziert wird.
Die waagerechte Position des Saunaheizgerät wird mit den Stellfüßen eingestellt.
Das Saunaheizgerät wird mit den beiliegenden Metallbefestigungen am Boden fixiert (2 Stk.) Dadurch ist bei der Verwen-
dung des Geräts die Einhaltung des erforderlichen Sicherheitsabstands gewährleistet.
Befestigung des Saunaheizgeräts an der Wand oder den Saunabänken als Zubehör verfügbar (Metallbefestigung. S-ZH
58, 0043272).
Wände und Decken dürfen aufgrund möglicher Brandgefahr nicht mit faserverstärkten Gipskartonplatten oder
vergleichbaren Materialien verkleidet sein.
Pro Saunaraum ist lediglich ein Saunaheizgerät zulässig.
2.9.
Sicherheitsabstände für das Saunaheizgerät
Tabelle 1 Sicherheitsabstände
Ausgangsleistung
Saunaraum
Mindestabstände des Heizgeräts
Steinmenge
kW
Saunavo-
lumen
Höhe
Seite zu
Wand
A
mm
Vorderfläche zu
Saunabank
D
mm
Zur Decke
mm
In kg (ca.)
min.
m³
Max.
m³
min. mm
6,8
5
9
1900
60
60
770
100
10,5
9
15
1900
60
60
770
100
Installations- und Benutzerhandbuch
Rocher Elite
6
Содержание Rocher Elite
Страница 100: ...1 1 1 0 1 1 2 6 2 7 1 3 8 7 12 EN 60335 1 2012 1 4 www tylohelo com Rocher Elite 3...
Страница 102: ...2 3 5 2 4 NTC OLET 31 Ext NTC RJ10 500 110 C 110 C 90 C 110 C 70 80 C 2 5 100 150 1 6 Rocher Elite 5 5 mm...
Страница 105: ...2 11 2 Helo 2 5 3 Rocher Elite 8...
Страница 106: ...2 12 4 Rocher Elite 9...