![Helios ETR Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/helios/etr/etr_installation-and-operating-specification_2120759005.webp)
tigt,
ü
bersetzt oder auf Datenträgern erfasst werden. Zuwider-
handlungen sind schadensersatzp
fl
ichtig. Alle Rechte vorbehal-
ten, einschlie
ß
lich solcher, die durch Patenterteilung oder Eintra-
gung eines Gebrauchsmusters entstehen.
2 Sicherheitshinweise
•
Montage, elektrischer Anschluss und Inbetriebnahme d
ü
rfen
nur von einer Elektrofachkraft, entsprechend den elektrotech-
nischen Regeln (u. a. DIN EN 50110 od. DIN EN 60204)
vorgenommen werden!
•
Personen, die mit Planung, Installation, Inbetriebnahme
sowie Wartung und Instandhaltung in Verbindung mit dem
Gerät betraut sind, m
ü
ssen
ü
ber die ihrer Tätigkeit entsprech-
enden Quali
fi
kation und Kenntnisse verf
ü
gen. Zusätzlich
m
ü
ssen sie Kenntnisse
ü
ber Sicherheitsregeln, EG-Richtli-
nien, Unfallverh
ü
tungsvorschriften und der entsprechenden
nationalen Vorschriften sowie regionale und innerbetriebliche
Vorschriften besitzen.
•
Das Gerät ist ausschlie
ß
lich f
ü
r die in der Auftragsbestäti-
gung genannten Aufgaben bestimmt. Eine andere oder dar
ü
-
ber hinausgehende Benutzung, wenn nicht vertraglich verein-
bart, gilt als nicht bestimmungsgemä
ß
. F
ü
r hieraus resultie-
rende Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt
allein das Verwenderunternehmen.
•
Es ist grundsätzlich verboten, Arbeiten an unter Spannung
stehenden Teilen durchzuf
ü
hren.
•
Die Spannungsfreiheit ist mit einem zweipoligen Spannungs-
pr
ü
fer festzustellen.
•
Der Betreiber ist verp
fl
ichtet, das Gerät nur in einwandfreiem
Zustand zu betreiben.
•
Elektrische Ausr
ü
stungen sind regelmä
ß
ig zu
ü
berpr
ü
fen:
Lose Verbindungen sind wieder zu befestigen, beschädigte
Leitungen oder Kabel sofort auszutauschen.
•
Elektrische Einrichtungen niemals mit Wasser oder anderen
Fl
ü
ssigkeiten reinigen.
Montage- und Betriebsvorschrift
ETR
Sicherheitshinweise
L-BAL-E193-D 1320
Art.-Nr.
5/20