![Helios acousticline InlineVent KR Series Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/helios/acousticline-inlinevent-kr-series/acousticline-inlinevent-kr-series_installation-and-operating-instructions-manual_2120808010.webp)
D
8
Kanalventilatoren – InlineVent
®
SKR/KR ...
Montage- und Betriebsvorschrift
Alle nachfolgenden Informationen und Anweisungen sind nur für eine
autorisierte Elektrofachkraft bestimmt!
6.0 Lieferumfang/Konstruktiver Aufbau
Die
Kanalventilatoren KR..
bestehen aus einem Stahlblechgehäuse, beidseitig mit Kanal-Flanschprofilen, einem Lauf-
rad und einem am Gehäuse befestigten Elektromotor. Die Motor-Laufrad-Einheit ist ausschwenkbar.
Die
schallgedämpfte Kanalventilatoren SKR..
bestehen aus einem Stahlblechgehäuse, beidseitig mit Kanal-Flansch-
profilen und zusätzlich mit Schalldämmummantelung aus 50mm dicker Mineralfaserplatten, und einer auf der Motor-
tragplatte befestigten Motor-Laufrad-Einheit. Deckel durch Bügelverschlüsse leicht abnehmbar. Motor und Laufrad aus-
schwenkbar. Außen befindet sich zum Anschluss der Netzversorgung ein Klemmenkaten. Die Ventilatoren werden als
vollständig montierte Einheit zur Verfügung gestellt. Entnehmen Sie die SKR../KR..-Liefereinheit erst unmittelbar vor
dem Einbau aus dem Karton, um mögliche Beschädigungen und Verschmutzungen beim Transport sowie auf der
Baustelle zu vermeiden.
VORSICHT
An scharfen Kanten können Sie sich schneiden oder abschürfen. Beim Auspacken Sicherheitshandschuhe tragen!
6.1 Vorbereitung zur Installation
VORSICHT
An scharfen Kanten können Sie sich schneiden oder abschürfen. Beim Prüfen des Freilaufs des Laufrades Sicher-
heitshandschuhe tragen!
Der Ventilator wird serienmäßig als komplette Einheit, d.h. anschlussfertig geliefert. Die Typen KRW180/2/30/15,
KRW 225/2/40/20 und KRW 225/2/50/25 dürfen nur mit der Revisionsklappe nach unten oder zur Seite installiert wer-
den,
Einbau mit Revisionsklappe nach oben ist nicht zulässig, hier erlischt der IP-Schutz
.
Ventilatoren der Typen KRW315/4/50/25, KRW 355/4/60/35, KRW 400/4/70/40, KRW 450/4/70/40 und
KRW 500/4/80/50 sowie alle Typen der Baureihen KRD und SKR können in beliebiger Lage eingebaut werden. Die
Installation und Inbetriebnahme sollte erst nach Abschluss aller anderen Gewerke und nach der Endreinigung erfolgen,
um Beschädigungen und Verschmutzung des Lüftungsgerätes zu vermeiden. Um ein Verziehen des Ventilatorgehäuses
und somit ein Streifen des Laufrades zu verhindern, muss eine ebene und ausreichend stabile Befestigung gegeben sein.
Nach Entfernen der Verpackung und vor Montagebeginn sind folgende Punkte zu überprüfen:
– liegen Transportschäden vor,
– gebrochene bzw. verbogene Teile
– Freilauf des Laufrades
6.2 Installation
Beim Einbau ist auf Unterbindung von Körperschallübertragung zu achten. Befestigung mit entsprechenden Dämp-
fungselementen (Zubehör SDD / SDZ) vorsehen. Weiterhin, z.B. beim Zwischensetzen in Kanalleitungen Flexible-Ver-
bindungsstutzen VS.., Gegenflansche GF.. und Kanalschalldämpfer KSD.. (Zubehör, Seite 6), verwenden. Bei Kanalein-
bau ist darauf zu achten, dass vor und hinter dem Ventilator eine ausreichend lange gerade Kanalstrecke (min. 1x lange
Seite) vorgesehen wird, da sonst mit erheblichen Leistungsminderungen und mit Geräuscherhöhungen zu rechnen ist.
Einbau bzw. Revisionsöffnung so vornehmen, dass eine problemlose Wartung des Ventilators ohne Ausbau möglich ist.
Der Ventilator darf nur an Wänden, Decken und Konsolen etc. mit ausreichender Tragkraft montiert werden!
HINWEIS!
Die volle Ventilatorleistung wird nur erreicht, wenn freie An- und Abströmung gegeben ist.
Für ausreichende Motorkühlung muss sichergestellt sein, dass eine Mindest-Luftströmungsfläche von 20 % des Venti-
latorquerschnittes gegeben ist.
6.3 Elektrischer Anschluss / Inbetriebnahme
WARNUNG!
Das Berühren von spannungsführenden Teilen führt zum elektrischen Schlag.
Anschluss nur Spannungsfrei ausführen!
WARNUNG!
Das drehende Laufrad kann Ihre Finger quetschen. Vor dem Inbetriebnehmen Berührungsschutz sicherstellen!
– Der elektrische Anschluss, bzw. die Erstinbetriebnahme darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft
entsprechend den Angaben in den beiliegenden Anschlussplänen ausgeführt werden.
– Die einschlägigen Normen, Sicherheitsbestimmungen (z.B. DIN VDE 0100) sowie die Technischen Anschlussbe-
dingungen der Energieversorgungsunternehmen sind unbedingt zu beachten!
– Ein allpoliger Netztrennschalter/Revisionsschalter, mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung (VDE 0700 T1 7.12.2 / EN
60335-1) ist zwingend vorgeschrieben!
– Netzform, Spannung und Frequenz müssen mit den Angaben des Leistungsschildes übereinstimmen.
– Schutzleiteranschluss prüfen
– Abdichtung des Anschlusskabels und festen Klemmsitz der Adern prüfen
– Bei Anschluss an Kunststoff-Klemmenkästen dürfen keine Kabelverschraubungen aus Metall verwendet werden.
– Die Einführung der Zuleitung so vornehmen, dass bei Wasserbeaufschlagung kein Eindringen entlang der Leitung
möglich ist.
– Bestimmungsgemäßen Einsatz des Ventilators überprüfen
– Netzspannung mit Leistungsschildangabe vergleichen
– Ventilator auf solide Befestigung und fachgerechte elektrische Installation prüfen
– Alle Teile, insbes. Schrauben, Muttern, Schutzgitter auf festen Sitz überprüfen, Schrauben dabei nicht lösen!
– Freilauf des Laufrades prüfen.
Beim Prüfen des Freilaufs des Laufrades Sicherheitshandschuhe tragen!
– Stromaufnahme mit Leistungsschildangabe vergleichen
KAPITEL 6
INSTALLATION
WARNUNG
HINWEIS
VORSICHT
n
VORSICHT
n
WARNUNG
nmr
Содержание acousticline InlineVent KR Series
Страница 1: ...Helios Ventilatoren MONTAGE UND BETRIEBSVORSCHRIFT NR 94684 002 Kanalventilatoren InlineVent SKR KR D ...
Страница 14: ...12 Kanalventilatoren InlineVent SKR KR Montage und Betriebsvorschrift Notizen D ...
Страница 15: ...13 Kanalventilatoren InlineVent SKR KR Montage und Betriebsvorschrift Notizen D ...
Страница 30: ...12 Rectangular Centrifugal Fans InlineVent SKR KR Installation and Operating Instructions Notes UK ...
Страница 31: ...13 Rectangular Centrifugal Fans InlineVent SKR KR Installation and Operating Instructions Notes UK ...
Страница 46: ...12 Ventilateurs centrifuges à réaction InlineVent SKR KR Notice de montage et d utilisation Notes F ...
Страница 47: ...13 Ventilateurs centrifuges à réaction InlineVent SKR KR Notice de montage et d utilisation Notes F ...