
Multibox
K, RTL und K-RTL
Regeltechnisch betrachtet ist das in
Multibox K integrierte Thermostatventil
ein stetiger Proportionalregler (P-Regler)
ohne Hilfsenergie. Es benötigt keinen
elektrischen Anschluss oder sonstige
Fremdenergie.
Die Änderung der Raumlufttemperatur
(Regelgröße) ist proportional zur
Änderung des Ventilhubes (Stellgröße).
Steigt die Raumlufttemperatur z. B. durch
Sonneneinstrahlung an, so dehnt sich die
Flüssigkeit im Temperaturfühler aus und
wirkt auf das Wellrohr. Dieses drosselt
über die Ventilspindel die Wasserzufuhr
im Fußboden-Heizkreis. Bei sinkender
Raumlufttemperatur verläuft der Vorgang
umgekehrt.
Multibox K
Regeltechnisch betrachtet ist das in
Multibox K-RTL integrierte Thermostat-
ventil ein stetiger Proportionalregler
(P-Regler) ohne Hilfsenergie. Es benötigt
keinen elektrischen Anschluss oder
sonstige Fremdenergie.
Die Änderung der Raumlufttemperatur
(Regelgröße) ist proportional zur
Änderung des Ventilhubes (Stellgröße).
Steigt die Raumlufttemperatur z. B.
durch Sonneneinstrahlung an, so dehnt
sich die Flüssigkeit im Temperaturfühler
des Thermostat-Kopfes aus und wirkt
auf das Wellrohr. Dieses drosselt über die
Ventilspindel die Wasserzufuhr im
Fußboden-Heizkreis. Bei sinkender Raum-
lufttemperatur verläuft der Vorgang
umgekehrt.
Multibox K-RTL ist zusätzlich mit einem
Rücklauftemperaturbegrenzer (RTL)
ausgestattet, der ein Überschreiten der
eingestellten Rücklauftemperatur
verhindert. Das Ventil öffnet, wenn der
eingestellte Begrenzungswert unter-
schritten wird.
Multibox RTL
Multibox K-RTL
Regeltechnisch betrachtet ist der in
Multibox RTL integrierte Rücklauftempe-
raturbegrenzer ein stetiger Proportional-
regler (P-Regler) ohne Hilfsenergie. Er
benötigt keinen elektrischen Anschluss
oder sonstige Fremdenergie.
Die Änderung der Temperatur des
durchfließenden Mediums (Regelgröße)
ist proportional zur Änderung des Ventil-
hubes (Stellgröße) und wird durch
Wärmeleitung auf den Fühler über-
tragen. Steigt die Rücklauftemperatur
z. B. auf Grund reduzierter Heizleistung
der Fußbodenheizung durch Fremd-
wärmeeinflüsse an, so dehnt sich der
Dehnstoff im Temperaturfühler aus und
wirkt auf den Membrankolben. Dieser
drosselt über die Ventilspindel die
Wasserzufuhr im Fußboden-Heizkreis.
Bei sinkender Mediumtemperatur
verläuft der Vorgang umgekehrt.
Das Ventil öffnet, wenn der eingestellte
Begrenzungswert unterschritten wird.
Abbildung
Artikel
Farbe
Art.-Nr.
Multibox K
Abdeckung und Thermostat-
9302-00.800
mit Thermostatventil
Kopf K weiß RAL 9016
Abdeckung und Thermostat-
9302-00.801
Kopf K verchromt
Artikelnummern
Multibox RTL
Abdeckung und RTL-Thermostat-
9304-00.800
mit Rücklauftemperatur-
Kopf weiß RAL 9016
begrenzer (RTL)
Abdeckung und RTL-Thermostat-
9304-00.801
Kopf verchromt
Multibox K-RTL
Abdeckung und Thermostat-
9301-00.800
mit Thermostatventil und
Kopf K weiß RAL 9016
Rücklauftemperatur-
begrenzer (RTL)
Abdeckung und Thermostat-
9301-00.801
Kopf K verchromt
Funktion
5
DV3600-01-483-01-0706.qxd 29.06.2006 13:54 Uhr Seite 5