
Bedienung
32
Bedienung
Bedienung und Betrieb
Gefäße fixieren: Universaladapter
Die Konstruktion des Universaladapters ermöglicht es, dass verschiedene Gefäße mit
Schliff- oder Schraubverschlüssen sowie komplette Reagenzglasgestelle eingespannt
werden können.
Maße der Gefäße bzw. Gestelle:
▪
Höhe min./max.
45 mm/160 mm
▪
Breite max.
230 mm
➜
Dazu werden die Schnellspannmuttern
mit 1-2 Umdrehungen gelöst.
➜
Bei leichter Schräglage lassen sich
die Schnellspannmuttern über die
Gewindestange abziehen.
✓
Der Universaladapter lässt sich auf
eine Weite von 45-160 mm, je nach
Einsatzfall, öffnen.
➜
Nun können die Gefäße oder das
Reagenzglasgestell in den Adapter
gestellt werden.
➜
Anschließend wird die Deckfläche
nach unten gedrückt und mit den
Schnellspannmuttern gesichert
(Schnellspannmuttern über
Gewindebolzen führen und mit 1-2
Umdrehungen festziehen).
Deckfläche
Schnellspannmuttern
Gewindestangen
Gefäße fixieren: Adapter 1
Der Adapter 1 kann 20 Teströhrchen/Reagenzgläser mit Durchmessern von 10 bis 18 mm
aufnehmen.
Über die Aussparungen für die Gefäße
läuft über beide Reihen auf 2 Ebenen eine
Spannfeder.
➜
Ziehen Sie auf der 1. Ebene die
Spannfeder über einer Aussparung
Richtung Mitte des Gestells.
➜
Schieben Sie Ihr Gefäß vor der
Spannfeder so durch die Aussparung,
dass die Feder das Gefäß nun gegen
die Schmalseite der Aussparung nach
außen drückt.
➜
Schieben Sie Ihr Gefäß weiter durch
die 2. Ebene und wiederholen Sie das
Spannen der Feder.
Reagenzgläser
Содержание 541-21001-00
Страница 43: ......