![hecht 302110 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html.mh-extra.com/html/hecht/302110/302110_manual_2118247014.webp)
14 / 20
PL
SK
DE
EN
CS
HU
INBETRIEBNAHME
• Nach dem Füllen des Filters mit Sand und dem Aufbau ist es zuerst notwendig, die Pumpe und
den Filter zu bewässern und zu entlüften.
WARNUNG!
Starten Sie die Pumpe niemals ohne Wasser!
• Platzieren Sie den Filter tiefer, als der Spiegel des Tankes ist, welcher filtern soll und öffnen Sie
die Saug- und Rücklaufventile, wodurch es zum Bewässern kommt. Stellen Sie den Hebel des
Ventils bis aus dem Ventil Wasser läuft auf BACKWASH ein. Vor der ersten Inbetriebnahme ist
es zuerst notwendig, die feinen inneren Unreinheiten und hineingefallenen Sand zu. Starten
Sie darum bei der Einstellung des Hebels auf BACKWASH die Pumpe und spülen Sie den Filter
aus. Schalten Sie die Pumpe nach dem Ausspülen aus (ca. 2 Minuten) und warten Sie etwa
eine halbe Minute, bis sich der Schlamm und Sand abgesetzt hat und gebenden Hebel in
die Position RINSE. Schalten Sie die Pumpe an und warten Sie ab, bis aus dem Ausgang des
Abflusswassers WASTE sauberes Wasser wird. Schalten Sie dann die Pumpe aus. Der Filter ist
zum Betrieb bereit. Kontrollieren Sie die Dichtheit aller Schlauchverbindungen.
BETRIEB:
• Vor dem Anschalten müssen alle Wasserventile im Kreislauf geöffnet sein.
• Schalten Sie den Hebel in die Position FILTRATION und starten Sie die Pumpe.
• Vermerken Sie sich den Anfangsstand des Manometers. Es ist nicht genau bestimmt, weil er laut
den konkreten Bedingungen unterschiedlich ist. (Größe des Tankes, Schlauchlänge, Platzierung
usw.). Den Anfangswert zu kennen ist notwendig für die zeitliche Einleitung der Reinigung.
REINIGUNG
.
• Wenn die Pumpe mit einem Vorfilter ausgestattet ist, kontrollieren sie visuell, ob das Sieb nicht
verstopft ist oder ob es keine großen Mengen an grober Verschmutzung enthält. Verstopfungen
kann man anhand der Anzeige am Manometer erkennen, weil es einen niedrigeren Wert
anzeigen würde, als der Anfangswert war. Wenn der Vorfilter mit Unreinheiten verstopft ist, ist
es notwendig, ihn zu entnehmen, zu reinigen und auszuspülen. Schließen Sie alle Ventile des
Behälters vor der Reinigung.
• Wenn das Manometer einen Wert über 8-10 Psi anzeigt, ist der Filter mit Unreinheiten verstopft
und es ist notwendig, den Filtersand im Behälter mit Hilfe des Regimes BACKWASH zu reinigen.
Führen Sie dieses in der gleichen Weise durch, wie es im Abschnitte Inbetriebnahme aufgeführt
ist. Wenn sich der Druck auch nach dem Ausspülen nicht senkt und die Durchgängigkeit des
Sandes gering bleibt, ist es notwendig, den Sand auszutauschen.
• Austausch und Kontrolle des Filtersandes
• Kontrollieren Sie den Sand wenigstens einmal im Jahr. Er muss immer locker, ohne Klümpchen,
Krusten, Algen und anderen Unreinheiten sein.
• Schließen Sie vor dem Austausch des Sandes alle Ventile des Behälters. Lösen und entfernen Sie
die Schelle, die den Behälter mit dem Ventil verbindet. Lassen Sie das Wasser aus dem Behälter
über das Ablassventil im unteren Teil ab. Schütten Sie den alten Sand aus. Reinigen Sei den
Saugkorb und das Filterrohr. Waschen Sie das Innere des Behälters aus, spülen Sie ihn aus und
befüllen ihn mit neuen Sand, laut Anweisungen im Abschnitt Montage.
Anmerkung:
Halten Sie die empfohlene Körnigkeit des Sandes ein. Sand mit einer höheren
Körnigkeit würde die Funktion des Filters schlecht erfüllen. Andersherum würde ein Filter mit
einer Niedrigen weggespült werden.
Содержание 302110
Страница 3: ...3 20 PL SK DE EN CS HU EN SAND FILTER WITH PUMPS 7 DE SANDFILTER MIT PUMPE 11 ...
Страница 18: ...18 20 PL SK DE EN CS HU ...
Страница 19: ...19 20 PL SK DE EN CS HU ...