9 / 11
• Entnehmen Sie die Batterien aus dem Gerät,
wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird.
iNBETriEBNaHME
Einsetzen der Batterien
1.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2.
Drehen Sie den Batteriehalter (Abb. 2) linksherum
(gegen den Uhrzeigersinn) um Ihn zu entriegeln
und entnehmen Sie den Batteriehalter aus dem
Batteriefach.
Achtung!
Beachten Sie die Polarität (+ / -) der Batterien
und achten Sie auf die entsprechenden
Makierungen auf dem Batteriehalter.
3.
Legen Sie die Batterien in den Batteriehalter ein.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die
richtige Polarität (Abb. 3).
4.
Setzen Sie die Batteriehalterung wieder in das
Gerät ein (Abb. 4) und sichern Sie sie durch
Drehen im Uhrzeigersinn.
Betrieb des Streuers
1.
Die Erstinbetriebnahme und das Befüllen
des Streuers sollte nicht auf der Rasenfläche
erfolgen. Durch versehentliches Verschütten von
Düngemittel kann die Rasenfläche durch extreme
Überdüngung beschädigt werden.
2.
Feuchte, sehr raue oder ungleichmäßige Körnung
des Streugutes verändert das Streubild und die
Durchflussgeschwindigkeit des Streugutes.
3.
Stellen Sie die gewünschte Streutellerdrehzahl
mit dem Drehzahlregler (Abb. 5) auf der Seite des
Streuers ein.
4.
Der Drehknopf für die Einstellung der Streumenge
(Abb. 6) steuert die Größe der Durchflussöffnung
am Boden des Trichters und damit die Menge des
Streugutes.
5.
Befüllen Sie den Streugutbehälter.
6.
Bevor Sie mit dem Streuen beginnen, kontrollieren
Sie die Einstellung der Streugutmenge am Drehrad
(Abb. 7). Wählen Sie je nachdem welches Material
und welche Körnung dieses hat eine Einstellung
zwischen 1 und 5 (siehe Tabelle Seite 2) .
7.
Der Streuradius und das Streubild ergeben
sich aus der Kombination der Einstellung der
Streugutmenge und der Drehzahl des Streutellers,
sowie dem verwedeten Streugut. Um die genauen
und richtigen Einstellungen für verschiedene
Materialien zu ermitteln, ist es zwingend
erforderlich die voreingestellten Einstellungen
durch einen Probelauf zu kontrollieren und
gegebenenfalls zu ändern.
8.
Lesen Sie die Anweisungen auf dem verwendeten
Streugut und informieren Sie sich über die
optimale Streumengen je Quadratmeter.
9.
Die angegebenen Werte in den Tabellen sind
nur Richtwerte! Für die richtige Einstellung ist
ein Probelauf zwingend erforderlich. Denken
Sie daran, dass eine zu große Menge Dünger
schädlich sein kann. Beginnen Sie immer mit
einem niedrigeren Wert und erhöhen Sie diesen
dann gegebenenfalls.
10.
Betätigen Sie den Sicherheitsschalter (Abb. 8A)
und drücken Sie den EIN / AUS Schalter (Abb. 8B)
um mit dem Streuvorgang zu beginnen.
11.
Durch drücken des Ein / Aus Schalters beginnt der
Streuteller sich zu drehen und es wird gleichzeitig
die Dosierklappe im Boden des Trichters geöffnet.
12.
Prüfen Sie das Streubild auf einer kleinen Fläche
und führen Sie eventuelle Nachjustierungen an
den Einstellungen durch.
13.
Halten Sie den Streuer in einer Hand, etwas
seitlich von Ihnen in einer geraden Linie (Abb. 9).
Es ist nicht nötig den Streuer von rechts nach links
zu schwingen.
14.
Um den Streuvorgang zu beenden und das Gerät
auszuschalten, lassen Sie den Ein / Aus Schalter
los.
WarTUNg UND LagErUNg
• Belassen Sie das Streugut nach Beendigung des
Streuvorgangs niemals im Streuer. Füllen Sie die
Streugutreste aus dem Streuer wieder in die Original
Verpackung und verschließen Sie diese Sorgfälltig.
• Reinigen Sie den kompletten Streuer nach jeder
Nutzung. Säubern Sie vor allem den Streuteller
und die Dosierklappe besonders gründlich.
Verschmutzungen und Streugutreste können
den Streuer beschädigen und sorgen für ein
ungleichmäßiges Streubild:
• Reinigen Sie den Streuer nach jedem Gebrauch mit
einem feuchten Tuch und anschließend mit einem
trockenen Tuch. Halten Sie den Streuer niemals
unter einen Wasserstrahl oder tauchen ihn unter
Wasser. Sorgen Sie dafür , dass der Streuer nach der
Содержание 206 V
Страница 4: ...4 11...