Stimmgabel
5
DE
Bei der Untersuchung (Sensibilitätstest usw.) wird die Stimmgabel nach dem
Anschlagen mit der Grundfläche des schwarzen Fußes auf die zu untersuchenden
Punkte des Patienten aufgesetzt.
Auf der Rückseite der Stimmgabel sind an den Dämpfern Skalen angebracht. Mittels
Beobachtung dieser Skalen kann die Schwingungsintensität der Stimmgabel bei der
Untersuchung des Patienten jeweils mit gleicher Vibrationsstärke begonnen werden.
Dies geschieht wie folgt:
Die Stimmgabel wird mit aufgesetzten Dämpfern (also dem Ton C = 64 Hz) am
Handballen angeschlagen. Durch das zunächst starke Vibrieren der
Stimmgabelzinken sind die beiden Dreiecke absolut verschwommen zu erkennen.
Nach einigen Sekunden, je nach Anschlagstärke, beginnen die Dreiecke an der
Grundlinie wieder deutlich erkennbar zu werden und wachsen langsam, d.h. mit
langsam geringer werdender Schwingungsintensität, bis zum ersten, zweiten, dritten
usw. Querstrich der Skala. Die Untersuchung kann also jeweils an einem bestimmten
Querstrich der Skala begonnen werden. Hierbei kann, je nach Lichteinfall bzw.
Besserer Erkennbarkeit, das schwarze oder das weiße Dreieck beobachtet werden.
4.2 HB 0181-06 Stimmgabel mit Dämpfer und Fuß, verstellbar von c
128 bis h 240
Die Stimmgabel nach Lucae erzeugt 7 verschiedene Frequenzen, von c 128 bis h 240.
Diegenauen Frequenzen können der nachfolgenden Tabellen entnommen werden.
c
d
e
f
g
a
h
Frequenz in Hz
128
144
160
170,66
192
212,33
240
Die Veränderung der Frequenz wird über das Verschieben der Gewichte an den Zinken
vorgenommen. Diese Gewichte können einfach mit der Hand verstellt werden.
Beim ändern des Tones, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Feder im
Gewicht, in die Nut in der Stimmgabel einrastet. Nur dadurch kann eine genaue
Frequenz erreicht werden. Die beiden Gewichte müssen immer auf dieselbe Höhe
eingestellt sein.
Es ist also nicht möglich Zwischentöne zu erzeugen, indem man ein Gewicht auf einen
anderen Ton einstellt als das Zweite.
Der eingestempelte Buchstabe direkt unter dem Gewicht bezeichnet den erzeugten Ton.
Содержание HB 0181-06
Страница 2: ......