
9
SK5, SK6, SK12
HBM
A0842-2.0 de/en
4
Montage (siehe Sicherheitshinweise)
Die Schleifringübertrager SK6 und SK12 sind so einzubauen, daß grober
Schmutz, Staub, Feuchtigkeit, Öl, Lösungsmittel und deren Dämpfe den
Schleifringübertragern ferngehalten werden bzw. nicht in das Gehäuse ein-
dringen. Sie können die Schleifringübertragung beeinträchtigen oder z. B.
auch den Isolationswiderstand einer angeschlossenen Messstelle gegen
Masse unzulässig verringern.
4.1 Montage mit Montageplatte (siehe Abb. 8.3)
1 .Markierung am Stellring (15) in Stellung
bis zum Anschlag drehen:
Bürsten sind abgehoben.
2. Sicherungsschraube (9) an der Stirnfläche des Schleifringkopfes lösen.
3. Stator ohne zu verkanten vorsichtig vom Rotor (14) abziehen.
4. Die vier Innensechskantschrauben (2) an der inneren Stirnfläche des Ro-
tors lösen und Montageplatte (1) abnehmen.
5. Wird der Rotor mit Montageplatte angeflanscht, so sind die passenden
Durchgangslöcher für Schrauben M 5 oder M 6 in die Platte zu bohren und
anzusenken. Beachte: Schraubenköpfe der Befestigungsschrauben müs-
sen vollständig versenkt sein.
6. Montageplatte zentrisch und rundlaufend an der Stirnfläche der Welle be-
festigen. Bei Hohlwellen mit Kabelzuführungen im Innern der Welle sind die
Messleitungen zweckmäßigerweise durch die vier Kabelführungsnuten (12)
der Montageplatte (1) nach außen zu führen.
7. Rotor wieder mit der Montageplatte verschrauben, Stator bei abgehobenen
Bürsten vorsichtig aufschieben und die Sicherungsschraube (9) anziehen.
8. Stator gegen Verdrehen sichern. Dazu ist der Montagewinkel (11) vorgese-
hen. Er darf nicht starr am Widerlager befestigt sein, sonst wird der Schleif-
ringkopf beschädigt, falls die Welle mit dem Rotor schlägt, d. h. (radiale
oder axiale) Bewegungen ausführt. Man läßt den Montagewinkel an einem
Anschlag anliegen oder befestigt ihn mit elastischen Zwischengliedern. Zur
Befestigung des Montagewinkels dürfen nur Schrauben M 3 x 6 mm ver-
wendet werden; da sonst der Schleifringkopf im Innern beschädigt wird. Die
Belüftungslöcher neben dem Montagewinkel sollen nach der Seite zeigen,
von der aus am wenigsten Schmutz eindringen kann, meist nach unten.
Содержание SK12
Страница 2: ...Deutsch Seite 3 23 English Page 25 45 ...
Страница 14: ...14 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en 8 Abmessungen Abb 8 1 Schleifringkopf SK6 SK12 Abb 8 2 Montageplatte ...
Страница 15: ...15 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en Abb 8 3 Schleifringkopf SK6 Schaltbild mit Erdanschluss ...
Страница 22: ...22 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en 14 Abmessungen Abb 14 1 Schleifringkörper SK5 ...
Страница 24: ...24 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en ...
Страница 36: ...36 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en 23 Dimensions Fig 8 4 Slipring head SK6 SK12 Fig 8 5 Mounting plate ...
Страница 37: ...37 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en Fig 8 6 Mechanical outline slipring head SK6 ...
Страница 44: ...44 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en 29 Dimensions Fig 14 3 Slipring body SK5 ...
Страница 46: ...46 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en ...
Страница 47: ......