
29
CFT
A2529-2.0 en/de/fr
HBM
5.3
Einbau für Druckbelastung
Der Aufnehmer wird direkt über die ringförmigen Montageflächen an Ober-
und Unterseite des Kraftaufnehmers an ein steifes, voll tragendes
Konstruktionselement (z.B. Profil, Decke, Platte) geschraubt. Bei dieser
Einbauart kann der Aufnehmer axiale Kräfte in Druckrichtung messen.
•
Für eine exakte Positionierung ist der Aufnehmer mit Zentrierhilfen an der
oberen und unteren Montagefläche ausgestattet.
•
Um Kalibriergenauigkeit über den gesamten Kraftbereich zu erreichen,
müssen die Auflageflächen eine Rauigkeit von Ra
v
0,8
μ
m und eine
Härte von > 40 HRC aufweisen.
•
Vor der Montage sind die Auflageflächen gründlich zu reinigen.
HINWEIS:
ØD2
CFT (50 kN, 70 kN, 120 kN) über den Durchmesser D2 zentrieren.
nutzbare
Zentriertiefe 2 mm
F
M
A
M
A
um 45
o
bzw. 22,5
o
versetzt gezeichnet
Abb. 5.1
Einbau des Kraftaufnehmers
Nennkraft (kN) Zentrierdurchm
esser
H7
D2
Anzugsmoment
M
A
(N
V
m)
Schrauben für
Aufnehmermontag
e
min.
Einschraubtiefe
bodenseitig (mm)
5 kN
-
0,5
1 x M 2,5; 12.9
2
20 kN
-
1
1 x M 4; 12.9
3
50 kN
10
2
4 x M 4; 12.9
4
70 kN
14
4
4 x M 5; 12.9
5
120 kN
21
21
4 x M 8; 12.9
8
Содержание Paceline CFT
Страница 2: ...English Page 3 18 Deutsch Seite 19 32 Français Page 33 48 ...
Страница 49: ...49 CFT A2529 2 0 en de fr HBM ...
Страница 50: ...CFT 50 A2529 2 0 en de fr HBM ...
Страница 51: ......