![hawa 3080-7108-87-00 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/hawa/3080-7108-87-00/3080-7108-87-00_mounting-instructions_2109204002.webp)
2
Möglicher Fehlgebrauch:
•
Die Verwendung als „Türstopper“ bei aufschwingender Tür.
•
Der Versuch die Tür zu schließen, ohne die Führungsschiene anzuheben.
4. Hinweise für die Inspektion, Wartung, Instandsetzung
Bitte prüfen Sie gegebenenfalls im Rahmen der vom Betreiber festgelegten Revision, mindestens 1x jährlich
•
die Einzelteile auf Beschädigung, festen Sitz und einwandfreie Funktion,
•
den einwandfreien Zustand der Befestigung.
Tauschen Sie beschädigte Teile aus und verwenden Sie nur häwa Originalteile.
Geben Sie bei der Beschaffung von Einzelteilen, zu deren Identifizierung die Artikelnummer des Türöffnungsbegrenzers (siehe Deckblatt) an.
5. Technische Daten
Angaben zum Drehmoment
Die unter dem Punkt „Montage“ stehende Angaben wurden einmalig ermittelt und stellen unter optimalen Bedingungen (beispielsweise gerades Ansetzen
gewindeformender Schrauben) verbindliche Werte dar.
6. Montage
Der Türöffnungsbegrenzer kann links oder rechts eingebaut werden.
Die Einbaumaße „X“ und „Y“ und mögliche Öffnungswinkel entnehmen Sie bitte den Zeichnungen und der Tabelle.
Funktionsweise: Bei Erreichen des Öffnungswinkels der Tür rastet der Türöffnungsbegrenzer selbsttätig ein. Zum Schließen der Tür muss die Führungsschie-
ne durch Anheben augerastet werden.
1: Führungswinkel mit Lochraster
2: Bügel
3: Kegelmutter
4: Senkschraube M6x16 Drehmoment: 6 Nm
5: Sechskantmutter M6
6: Linsenschraube M5x10
Drehmoment: 3 Nm
7: U-Scheibe 6,4
8: Winkel
9: Mutter M5
10: Gewindefurchende Schraube mit Senkkopf M5x12 Drehmoment: 4 Nm
A
A
B
SCHNITT A-A
Y
X
1
2
3
4
7
9
6
9
8
5
10
1
2
Montageanleitung Türöffnungs-
begrenzer mit Winkel ohne Rohrahmen
A3
stetterf
27.07.2017
gen.
gepr.
erst.
Name
Datum
von
Blatt
Ers. d.
Ers. f.
W0131628-0
Benennung:
häwa GmbH
Industriestraße 12
D-88489 Wain
W0131628
Maßstab:
1:5
Art. Nr.:
Zeichn. Nr.:
0
W0131511
Urspr.
bearb. 29.04.2019
millerm
Index:
DIN ISO
5456-2
SLDDRW
Diese Zeichnung darf ohne unsere Genehmigung weder kopiert, noch vervielfältigt, noch Dritten zugänglich
gemacht werden. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz und sind bei Vorsatz strafbar.
Laserbearbeitung DIN EN ISO 9013-1
Stanzen DIN 6930-2-m
Biegen NF E 02-352-n
Schweißen EN ISO 13920-B
Schweißvorgabe WPS DIN EN ISO 5817 - D
Allgemeintoleranz
DIN ISO 2768-1-m
4,19 kg
Gewicht: