Harvia JM-20 Instructions for  and use Скачать руководство пользователя страница 9

9

2.1.1. Blackening of the sauna walls

Wooden material in a sauna, such as panels, blackens with

age. The blackening process is sped up by sunlight and the

heat from the heater. If the wall surfaces have been

processed with protective panel agents, the blackening of

the surface of the wall above the heater can be seen quite

quickly depending on the protective agent used. The

blackening is due to the fact that the protective agents

have less resistance to heat than unprocessed wood do.

This has been proven in practical tests. The micronic

mineral aggregate that crumbles from the stones on the

heater may blacken the wall surface near the heater.

When following the manufacturer’s approved guidelines

in the installation of the sauna heater, the heater will not

heat up enough to endanger the flammable material in the

sauna room.

 The maximum temperature allowed in the

wall and ceiling surfaces of the sauna room is +140

degrees Celsius.

Sauna heaters equipped with CE signs meet all of the

regulations for sauna installations. Proper authorities

monitor that the regulations are being followed.

2.2. Sauna Room Floor

Due to a large variation in temperature, the sauna

stones disintegrate in use.

Small pieces of stone are washed down on the sauna

room floor along with the water thrown on the stones.

Hot pieces of stone may damage plastic floor coverings

installed underneath and near the heater.

A light-cocoured joint grout, used for a tiled floor, may

absorb impurities from the stones and water (e.g iron

content).

To prevent aesthetic damage (due to the reasons

presented above) only dark joint grouts and floor

coverings made of rock materials should be used

underneath and near the heater.

2.3. Heater Output

When the walls and ceiling are covered with panels, and

the insulation behind the panels is sufficient to prevent

thermal flow into the wall materials, the heater output

is defined according to the cubic volume of the sauna.

See table 1.

2.1.1. Verfärbung der Saunawände

Die Holzmaterialien in der Sauna, wie z.B. die

Holzverkleidungen, verfärben sich mit der Zeit dunkel.

Dieser Prozess wird durch das Sonnenlicht und die Hitze des

Saunaofens beschleunigt. Wurden die Wandverkleidungen

mit einem speziellen Schutzmittel behandelt, kann die

Verfärbung der Wand über dem Ofen je nach verwendetem

Schutzmittel relativ schnell beobachtet werden. Diese

Verfärbungen entstehen dadurch, dass die Schutzmittel

eine geringere Hitzebeständigkeit aufweisen als

unbehandeltes Holz. Dies hat sich in Praxistests

herausgestellt. Die Mikromineralstoffe, die sich von den

Steinen auf dem Ofen ablösen, können die Wandoberfläche

in der Nähe des Ofens dunkel verfärben.

Wenn Sie bei der Installation des Saunaofens die vom

Hersteller empfohlenen Richtlinien einhalten, erhitzt sich der

Saunaofen nur so weit, dass keine Gefahr für die

brennbaren Materialien der Saunakabine besteht.

 Die

zulässige Höchsttemperatur für die Wand- und

Deckenoberflächen der Saunakabine beträgt +140 

 o

C.

Saunaöfen, die über ein CE-Symbol verfügen, erfüllen alle

Bestimmungen für Saunaanlagen. Die entsprechenden

Behörden kontrollieren, ob diese Bestimmungen

eingehalten werden.

2.2. Fußboden der Saunakabine

Aufgrund der großen Wärmeänderungen werden die

Saunasteine spröde und brüchig.

Steinsplitter und feine Gesteinsmaterialien werden mit

dem Aufgußwasser auf den Saunafußboden gespült.

Heiße Steinsplitter können kunststoffbeschichtete

Fußbodenbeläge unter dem Saunaofen und in dessen

unmittelbarer Nähe beschädigen.

Unreinheiten der Saunasteine und des Aufgußwassers

(z.B. Eisengehalt) können von hellen Fugenmaterialien

gekachelter Fußböden aufgesogen werden.

Um die Entstehung ästhetischer Mängel (aus oben

genannten Gründen) zu verhindern, sollten unter dem

Saunaofen und in dessen unmittelbarer Nähe steinhaltige

Fußbodenbeschichtungen und dunkle Fugenmaterialien

verwendet werden.

2.3. Leistung des Saunaofens

Wenn die Wände und die Decke getäfelt sind und die

Wärmeisolation hinter den Paneels ausreichend ist, um das

Entweichen der Wärme in die Wandmaterialien zu

verhindern, hängt die erforderliche Leistung des Ofens von

der Größe des Innenraumes Ihrer Sauna ab (siehe Tabelle 1).

1. Air supply vent.
2. Optional air supply vent, if mechanical exhaust ventilation is used.

The opening is located 50 cm above the heater.

3. Exhaust air vent.
4. Possible drying valve, which is closed during heating and bathing.

The sauna can also be dried by leaving the door open after bathing.

5. If there is an exhaust vent in the washing room only, there

should be a minimum 5 cm opening under the sauna
room door. Mechanical ventilation is recommended.

1. Luftzufuhröffnung
2. Alternative Luftzufuhröffnung, wenn die Abluftventilation maschinell

erfolgt. Die Öffnung befindet sich 50 cm über dem Saunaofen.

3. Abluftöffnung
4. Mögliches Trocknungsventil, das während der Erwärmung und des

Saunens geschlossen ist. Die Sauna kann auch getrocknet werden,
indem die Tür nach dem Saunen offengelassen wird.

5. Falls nur im Waschraum eine Abluftöffnung vorhanden ist, sollte der

Schwellenspalt der Saunatür mindestens 5 cm breit sein.
Eine maschinelle Luftabfuhr ist dann unerläßlich.

Figure 4.

Ventilation of the sauna room

Abbildung 4. Ventilation in der Saunakabine

EN

DE

Содержание JM-20 Instructions for and use

Страница 1: ...20E JM25E JM30E Instructions for installation and use of Electric Sauna Heater Gebrauchs und Montageanleitung des Elektrosaunaofens Istruzioni per l uso e installazione EN DE IT Harvia Oy PL 12 40951 Muurame Finland www harvia fi ...

Страница 2: ...ng of the Sauna 5 1 3 Controls of the heater and use 5 1 3 1 Heaters with timer and thermostat JM20 JM25 and JM30 5 1 3 2 Heaters with separate control units JM20E JM25E JM30E 7 1 4 Throwing Water on Heated Stones 7 1 4 1 Sauna Water 7 1 4 2 TemperatureandHumidity of the Sauna Room 8 1 5 Instructions for Bathing 8 1 6 Warnings 8 1 7 Troubleshooting 9 2 THE SAUNA ROOM 9 2 1 Insulation and Wall Mate...

Страница 3: ...5 C 80 C 1 ANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER 1 1 Aufschichten der Saunaofensteine Die passenden Steine für einen Elektrosaunaofen haben einen Durchmesser von 4 8 cm Als Sauna ofensteine sollten speziell für Saunaöfen gedachte bekannte massive Bruchsteine verwendet werden Die Verwendung leichter poröser und gleichgroßer keramischer Steine ist verboten da durch sie die Widerständeüberhitztundbeschädigtwerd...

Страница 4: ...n sich auf Aufguß temperatur gewöhnlicht in derselben Zeit wie die Saunakabine EinzuleistungsstarkerSaunaofenerwärmt dieSaunaluftschnell aberdieSteinebleibenuntererhitztund lassen so das Aufgußwasser durchfließen Wenn andererseitsdieSaunaofenleistunginBezugaufdieGröße derSaunakabinegeringist erwärmtsichdieSaunakabine langsam und der Saunabader wird versuchen die SaunatemperaturdurcheinenAufguß dur...

Страница 5: ... im Uhrzeigersinn über den Funktions bereich Skala 0 4 hinaus auf den Vorwahl Bereich Skala1 8 aufNummer4gedrehtwerden Die Uhr läuft und nach vier Stunden schaltet sich der Saunaofenanunderwärmtsich DadieErwärmungszeit der Sauna etwa eine Stunde beträgt ist die Sauna in etwa 5 Stunden warm also genau dann wenn die Person von der Wanderung wieder zurück ist Beispiel2 WenneinePerson sofort indieSaun...

Страница 6: ...thepackage Vor Betätigung des Knopfes muß die Ursache der Fehlfunktionfestgestelltwerden SinddieSteineimSaunaofenverkeiltoderspröde War der Saunaofen lange angeschaltet und wurdenichtbenutzt Ist die Halterung des Thermostatfühlers verbogen und liegt an der Seitenwand des Saunaofensan War der Saunaofen starken Stößen ausgesetzt 1 3 2 Öfen mit separatem Steuergerät JM20E JM25E JM30E DieÖfenJM20E JM2...

Страница 7: ...r Messung der Temperatur und Feuchtigkeit gibt es Meßgeräte diefürdenGebrauchineinerSaunageeignet sind Es ist allerdings unmöglich allgemeingültig und genau die zum Saunen geeigneten Temperaturen oder Feuchtigkeitsprozente zu nennen da jeder Mensch die WirkungdesAufgussesinderSaunaandersempfindet Das eigene Empfinden ist das beste Thermometer des Badenden EinesachgemäßeVentilationinderSaunaistwich...

Страница 8: ...lssichderSaunaofennichterwärmt überprüfenSie folgendePunkte Strom ist eingeschaltet Der Uhrschalter ist auf den Bereich 0 4 gestellt in dem sich der Saunaofen erwärmt Das Thermostat ist auf eine höhere als in der Sauna herrschende Temperatur eingestellt Die Sicherungen des Saunaofens sind heil Der Temperaturschutz ist nicht entriegelt worden In dieser Situation hört man die Uhr aber die Widerständ...

Страница 9: ...romineralstoffe die sich von den SteinenaufdemOfenablösen könnendieWandoberfläche inderNähedesOfensdunkelverfärben Wenn Sie bei der Installation des Saunaofens die vom HerstellerempfohlenenRichtlinieneinhalten erhitztsichder Saunaofen nur so weit dass keine Gefahr für die brennbaren Materialien der Saunakabine besteht Die zulässige Höchsttemperatur für die Wand und DeckenoberflächenderSaunakabineb...

Страница 10: ... langsam so daß man bei der Bestimmung der Ofen leistung den Rauminhalt dieser Saunas mit 1 5 multi plizieren sollte 2 4 Ventilation in der Saunakabine BesonderswichtigfürdasSaunenisteineguteVentilation DieLuftinderSaunakabinesollteinderStundesechsmal wechseln Das Frischluftrohr sollte direkt von draußen kommenundsolltenachneustemStandderForschungen über dem Saunaofen in mindestens 50 cm Höhe ange...

Страница 11: ...tach the installation support from the heater Falls der Saunaofen in eine Fertigsauna eingebaut wird müssen die Ventilationsanweisungen des Saunaherstellersbefolgtwerden In der Abbildungsserie sind Beispiele für Venti lationsstrukturen dargestellt Siehe Abb 4 2 5 Hygiene in der Saunakabine DamitdasSaunenangenehmist mußfürdieHygienein derSaunakabinegesorgtwerden Wir empfehlen in der Sauna auf Sauna...

Страница 12: ...en dazu geliefertenSchraubenanderWandundbeachtenSiedie inAbb 6angeführtenSicherheitsmindestabstände Die AnbringungdesMontagegestellsistinAbb 6 dargestellt ACHTUNG AndenStellen andenendieBefestigungs schrauben an gebracht werden muss sich hinter den Paneelen als Stütze z B ein Brett befinden in dem die Schrauben fest sitzen Falls sich hinter den Paneelen keine Bretter befinden können diese auch vor...

Страница 13: ...le SSJ Electrical equipment installed higher than100cmfromthesaunafloormustbeapprovedfor use in a temperature of 125 C marking T125 Thecross sectionalareaofthecablefromthecontrol unit to the lights must be equal to the supply cable of the control unit Further instructions concerning exceptional installations can be obtained from local electrical authorities Figure 10 Electrical connections of heat...

Страница 14: ...idual current device 3 5 1 Anschluß des C90 Steuergerätes und der Fühler JM20E JM25E JM30E DasSteuergerätwirdineinemtrockenenRaumaußerhalb der Saunakabine in etwa 170 cm Höhe angebracht Das Steuergerät darf nicht in Wandkonstruktion eingelassen werden Siehe Abb 13 In Verbindung mit dem Steuer gerät werden genauere Anweisungen zu dessen Befestigung an der Wand gegeben DerTemperaturfühlerwirdanderSa...

Страница 15: ...ion of the sensor of C90 control unit Abbildung 13 Installation des Fühlers des Steuergerätes C90 EN DE Figure 14 Electrical connections of JM heater in Japan Abbildung 14 Elektroanschlüsse des JM Saunaofens in Japan Figure 15 Electrical connections of JM heater in Norway Abbildung 15 Elektroanschlüsse des JM Saunaofens in Norwegen ...

Страница 16: ... plastic part Steuerungeinheit aus Plastik ZSA 480 4 Wooden fence Holzschutzgitter ZSJ 190 5 Heating element 1000W 230V Heizelement 1000W 230V ZSJ 100 5 Heating element 1500W 230V Heizelement 1500W 230V ZSJ 110 6 Thermostat Thermostat ZSK 520 7 Timer 4 8h Schaltuhr 4 8h ZSK 510 8 Water cask Tropfwasserschale ZSJ 200 ...

Отзывы: