![Hartig+Helling MBF 8181 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/hartig-helling/mbf-8181/mbf-8181_operating-instructions-manual_601543011.webp)
11
3.
Passen sie die Mikrofonempfindlichkeit mit den Regulierungstasten (2) und (3) so an, dass das
Gerät ab einem bestimmten Geräuschpegel am Mikrofon (5) mit der Übertragung beginnt.
Die Sendeanzeige (8) blinkt bei jedem Druck auf diese Tasten auf. Häufigeres Aufblinken
bedeutet, dass das Mikrofon auf eine höhere Geräuschempfindlichkeit eingestellt wurde (min.
1-maliges und max. 4-maliges Blinken). Drücken Sie , um die Empfindlichkeit zu erhöhen und
, um diese zu reduzieren.
4.
Sobald sich das Gerät im Sendemodus befindet leuchtet die Sendeanzeige (8) gelb. Das Gerät
wechselt nach einigen Sekunden automatisch in den Standby-Modus, wenn das Mikrofon (5)
kein Geräusch empfängt; die Sendeanzeige (8) erlischt.
5.
Dieses Babyrufgerät ist mit einem Reichweitenalarm ausgestattet. Der Sender überträgt in
regelmäßigen Abständen ein Signal an das Elterngerät, auch wenn über das Mikrofon (5) kein
Geräusch aufgenommen wird.
6.
Möchten Sie das eingebaute Nachtlicht (1) aktivieren, stellen Sie den EIN/AUS-Schalter (4) auf
Position .
7.
Der Batteriestatus wird durch die „EIN/niedriger Batteriestatus-Anzeige“ (9) angezeigt. Wenn die
Kraft des Akkus nachlässt, beginnt die Batteriestatus-Anzeige (9) zu blinken. Legen Sie eine neue
Batterie ein oder nutzen Sie das Netzteil zur weiteren Stromversorgung.
8.
Der Temperaturfühler (11) erfasst die Raumtemperatur im Babyzimmer und sendet ein Signal
an die Elterneinheit. Um das Ergebnis der Messung nicht zu verfälschen, stellen Sie bitte eine
ausreichende Ventilation des Sensors sicher.
8.2. ELTERNGERÄT (EMPFÄNGER)
1.
Stellen Sie den EIN/AUS-Knopf (15) auf EIN. Die Betriebsanzeige (19) leuchtet permanent gelb.
2.
Positionieren Sie den Empfänger in einem angemessenen Abstand zum Sender um Rückkopp-
lungen zu vermeiden. Zu geringe Abstände produzieren ein Quietschen im Lautsprecher (22).
3.
Sobald das Gerät ein Signal empfängt, leuchten die LEDs der Pegelanzeige (16). Je lauter die
Stimme des Babys, desto mehr LEDs leuchten auf. Möchten Sie das Gerät mit verringerter Laut-
stärke in einer leisen Umgebung nutzen, ist diese Funktion sehr nützlich.
4.
Die Lautstärke kann mit dem LAUTSTÄRKE ERHÖHEN (13)- oder dem LAUTSTÄRKE VERRIN-
GERN-Knopf (14) angepasst werden.
Jeder Tastendruck wird von einem Piepton begleitet und
bis leuchten entsprechend in
der Temperaturanzeige (20) auf. bedeutet, dass der Lautsprecher stumm geschaltet ist;
bedeutet maximale Lautstärke.
5.
Dieses Gerät ist mit einem Vibrationsalarm ausgestattet. Stellen Sie den EIN/AUS-Schalter (15)
auf Position
, leuchtet die Vibrationsanzeige (18) auf. Sobald die Stimme Ihres Baby emp-
fangen wird, beginnt der Empfänger zu vibrieren. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn die das
Gerät in einer lauten Umgebung verwenden (z.B. beim Staubsaugen). Um Akkustrom zu sparen,
empfiehlt es sich den Vibrationsalarm nicht übermäßig zu gebrauchen.
Содержание MBF 8181
Страница 2: ...2 ...
Страница 6: ...6 3 BEDIENELEMENTE ...
Страница 16: ...16 3 OPERATING COMPONENTS ...
Страница 26: ...26 3 ÉLÉMENTS DE COMMANDE ...
Страница 36: ...36 3 BEDIENINGSELEMENTEN ...
Страница 46: ...46 3 ELEMENTI DI COMANDO ...
Страница 56: ...56 3 ELEMENTOS DE MANEJO ...
Страница 65: ...65 ...
Страница 66: ...66 ...