![Hansgrohe Axor Montreux 16820 Series Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/hansgrohe-axor/montreux-16820-series/montreux-16820-series_instructions-for-use-assembly-instructions_3839608002.webp)
Sicherheitshinweise
Bei der Montage müssen zur Vermeidung von
Quetsch- und Schnittverletzungen Handschuhe
getragen werden.
Das Produkt darf nur zu Bade-, Hygiene- und Körper-
reinigungszwecken eingesetzt werden.
Kinder, sowie Erwachsene mit körperlichen, gei-
stigen und / oder sensorischen Einschränkungen
dürfen nicht unbeaufsichtigt das Produkt benutzen.
Personen die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
stehen, dürfen das Produkt nicht benutzen.
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und
Warmwasseranschlüssen müssen ausgeglichen
werden.
Montagehinweise
Die Armatur muss nach den gültigen Normen montiert,
gespült und geprüft werden!
Technische Daten
Betriebsdruck:
max. 1 MPa
Empfohlener Betriebsdruck:
0,1 – 0,5MPa
Prüfdruck:
1,6MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur:
max. 80°C
Empfohlene Heißwassertemperatur:
65°C
Durchflussleistung bei 0,3 MPa:
ca. 26 l/min
Eigensicher gegen Rückfließen
Deutsch
Montage siehe Seite 60
Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden!
Serviceteile
(siehe Seite 70)
XXX = Farbcodierung
000 chrom
090 chrom/gold-optik
800 edelstahl-optik
820 brushed nickel
830 polished nickel
Einjustieren
(siehe Seite 65)
Nach erfolgter Montage muss die
Auslauftemperatur des Thermostaten überprüft
werden. Eine Korrektur ist erforderlich wenn
die an der Entnahmestelle gemessene
Temperatur von der am Thermostaten
eingestellten Temperatur abweicht.
Maße
(siehe Seite 68)
Safety Function
(siehe Seite 64)
Dank der Safety Function lässt sich die
gewünschte Höchsttemperatur von z. B.
max. 42 ºC voreinstellen.
Wartung
(siehe Seite 66)
Um die Leichtgängigkeit der Regeleinheit
zu gewährleisten, sollte der Thermostat
von Zeit zu Zeit auf ganz warm und ganz
kalt gestellt werden.
Der Thermostat ist mit Rückflussverhinde-
rern ausgestattet. Rückflussverhinderer
müssen gemäß DIN EN 1717 regelmäßig
in Übereinstimmung mit nationalen oder
regionalen Bestimmungen (DIN 1988
einmal jährlich) auf ihre Funktion geprüft
werden. Überprüfen Sie bei dieser
Gelegenheit auch die Schmutzfänger,
welche sich auf der MTC-Regeleinheit
(A)
befinden. Nach Montage der MTC-
Regeleinheit (94282000) unbedingt
die Auslauftemperatur überprüfen, wie
unter Punkt “Einjustieren” beschrieben.
Überprüfen Sie unbedingt zuvor, ob die
Warmwasserversorgung eingeschaltet ist
und die max. Warmwassertemperatur an
der Zapfstelle anliegt.
•
•
Bedienung
(siehe Seite 72)
Symbolerklärung
Reinigung
siehe beiliegende Broschüre.
Prüfzeichen
(siehe Seite 69)
Содержание Montreux 16820 Series
Страница 25: ...42 C 65 C 180 180 60 25...
Страница 27: ...42 65 180 60 27...
Страница 43: ...42 C 65 C 180 180 60 43...
Страница 55: ...42 C 65 C 180 180 60 55...
Страница 58: ...42 65 180 180 58...
Страница 60: ...2 1 1 2 3 Starck StarckX Montreux Carlton CitterioM Steel Terrano Uno Citterio 1 2 4 3 5 6 60...
Страница 61: ...1 2 3 4 Starck StarckX Montreux Carlton CitterioM Steel Terrano Uno Citterio 7 8 61...
Страница 62: ...Silikon 2 1 1 2 3 Massaud Bouroullec 1 2 4 3 5 6 62...
Страница 63: ...Massaud Bouroullec 3 2 1 7 8 63...
Страница 64: ...z B 42 C for example 42 C 4 3 1 2 2 1 6 1 2 5 64...
Страница 65: ...1 3 2 65...
Страница 66: ...2 3 4 1 1 2 3 4 6 5 1 2 1 2 A A 66...
Страница 67: ...8 9 10 7 1 2 1 2 3 4 5 11 67...