Seite 10 von 16
Jede Art der Vervielfältigung, auch Auszugsweise, ist nicht gestattet.
DSHT-05-Serie
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie den Hubtisch nur zum Heben von Gütern bzw. Ladung. Der Hubtisch darf nur in trockenen
Räumen mit ebenen Böden benutzt werden. Halten Sie den Hubtisch von Feuchtigkeit und Nässe fern. Sollte
es zum Kontakt mit z.B. Regen gekommen sein, trocknen Sie den Hubtisch umgehend und schmieren Sie alle
beweglichen Stellen an den dafür vorgesehenen Schmiernippeln ab. Ebenso sollte der Kontakt mit Staub, Sand
und anderen abrasiven und aggressiven Materialien vermieden werden. Achten Sie darauf, dass sich keine
Bänder oder Seile in den beweglichen Teilen verfangen.
Schützen Sie den Hubtisch vor aggressiven und schmutzigen Substanzen.
Fehlanwendung
•
Es ist verboten Personen oder Tiere auf dem Hubtisch zu befördern.
•
Greifen Sie nicht in bewegliche Teile und achten Sie darauf, dass keine andere Person in bewegliche
Teile greift.
•
Achten Sie darauf, dass sich nichts unter der Tischplatte befindet. Es besteht Quetschgefahr.
Montage
Aufstellen, Beispiel
Abbildung 1 Befestigungslöcher
Zur festen Montage ist es notwendig den Hubtisch auf dem Boden zu fixieren. Benutzen Sie hierzu die
vorhandenen Befestigungslöcher im Hubtischboden. Vergewissern Sie sich das der Boden auf dem der
Hubtisch montiert und betrieben werden soll ausreichende Tragfähigkeit für den Hubtisch und die maximale
Hublast hat. Beachten Sie ebenfalls dynamische Kräfte die auftreten können wenn die Last angehoben bzw.
abgelassen wird.
maximale Gesamtlast = Eigengewicht des Hubt maximale Hublast
Verwenden Sie ausschließlich speziell für den entsprechenden Bodentyp geeignete Befestigungselemente.
Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Fachmann zu Rate oder fragen Sie im Architekturbüro, das den Hallenboden
konzipiert hat nach, welche Befestigungselemente geeignet sind und ob der Boden für die auftretenden Kräfte
geeignet ist.
Stromanschluss
Die Hubtische benötigen einen 400V / 16A Stromanschluss.
Achten Sie darauf das sämtliche Kabel und Leitungen so zu verlegen sind das sie nicht zu einer Stolpergefahr
werden oder im Arbeitsbereich liegen.
Schäden die durch Gewalteinwirkung oder befahren / begehen der Leitungen entstanden sind, sind nicht von
der Garantie abgedeckt.
Содержание DSHT-05 Series
Страница 198: ...5 17 DSHT 05 RUS...
Страница 199: ...6 17 DSHT 05 RUS...
Страница 200: ...7 17 DSHT 05 RUS HanseLifter...
Страница 202: ...9 17 DSHT 05 RUS 400 16...
Страница 204: ...11 17 DSHT 05 RUS 1 400 16A...
Страница 205: ...12 17 DSHT 05 RUS 2 2 3 4 1 2 3...
Страница 206: ...13 17 DSHT 05 RUS 5 1 6 2 5 1...
Страница 207: ...14 17 DSHT 05 RUS...
Страница 208: ...15 17 DSHT 05 RUS 1 2 3 4...