![Hanseatic VC-PD510-1 Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/vc-pd510-1/vc-pd510-1_user-manual_3720999030.webp)
Umweltschutz
Seite DE-30
Umweltschutz
Elektro-Altgeräte
umweltgerecht
entsorgen
Elektrogeräte enthalten
Schadstoffe und wertvol-
le Ressourcen.
Jeder Verbraucher ist des-
halb gesetzlich verpflichtet, Elekt-
ro-Altgeräte an einer zugelassenen
Sammel- oder Rücknahmestelle
abzugeben. Dadurch werden sie
einer umwelt- und ressourcenscho-
nenden Verwertung zugeführt.
Sie können Elektro-Altgeräte kos-
tenlos beim lokalen Wertstoff-/
Recyclinghof abgeben.
Für weitere Informationen zu
diesem Thema wenden Sie sich
direkt an Ihren Händler.
Batterien und Akkus
Das nebenstehende
Symbol bedeutet, dass
Batterien und Akkus
nicht zusammen mit dem
Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Verbraucher sind gesetzlich
verpflichtet, alle Batterien und
Akkus, egal, ob sie Schadstoffe*)
enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle ihrer Gemeinde/
ihres Stadtteils oder im Handel
abzugeben, damit sie einer um-
weltschonenden Entsorgung so-
wie einer Wiedergewinnung von
wertvollen Rohstoffen wie z. B.
Kobalt, Nickel oder Kupfer zuge-
führt werden können.
Die Rückgabe von Batterien und
Akkus ist unentgeltlich.
Einige der möglichen Inhaltsstoffe
wie Quecksilber, Cadmium und
Blei sind giftig und gefährden bei
einer unsachgemäßen Entsor-
gung die Umwelt. Schwermetalle
z. B. können gesundheitsschädi-
gende Wirkungen auf Menschen,
Tiere und Pflanzen haben und
sich in der Umwelt sowie in der
Nahrungskette anreichern, um
dann auf indirektem Weg über die
Nahrung in den Körper zu gelan-
gen.
Bei lithiumhaltigen Altbatterien
besteht hohe Brandgefahr. Daher
muss auf die ordnungsgemäße
Entsorgung von lithiumhaltigen
Altbatterien und -akkus besonde-
res Augenmerk gelegt werden.
Bei falscher Entsorgung kann es
außerdem zu inneren und äuße-
ren Kurzschlüssen durch thermi-
sche Einwirkungen (Hitze) oder
mechanische Beschädigungen
Содержание VC-PD510-1
Страница 64: ......