![Hanseatic SY-3288C1IR-E1-C64-L131-600 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/sy-3288c1ir-e1-c64-l131-600/sy-3288c1ir-e1-c64-l131-600_user-manual_3750150020.webp)
Bedienung
Seite DE-20
Energiespartipps
– Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen,
da sonst unnötig Energie verbraucht wird.
– Lassen Sie das Gebläse laufen, solange
Küchendünste oder Dampf entstehen.
– Verzichten Sie bei kurzer Kochzeit oder
beim Erwärmen geruchsloser bzw. -ar-
mer Speisen auf das Gebläse.
– Achten Sie auf ausreichende Zuluft, denn
sonst kann die Dunstabzugshaube nicht
optimal arbeiten. Öffnen Sie ggf. das Fens-
ter oder die Küchentür etwas.
– Reinigen Sie den Fettfilter (14) in regelmä-
ßigen Abständen.
Reinigung, Pflege und Wartung
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
■
Vor dem Reinigen der Dunstabzugs-
haube oder dem Fil ter wechsel Netz-
stecker ziehen. Sollte der Netzstecker
schwer zugängig sein, entsprechende
Sicherung ausschalten bzw. heraus-
drehen.
VORSICHT
Brandgefahr
!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
oder mangelhafte Wartung kann dazu
führen, dass Fettrückstände sich entzün-
den.
■
Fettrückstände an der Dunst
ab-
zugshaube oder in dem Fett fi lter kön-
nen sich bei großer Hitze einwirkung
entzünden. Oberfl ächen der Dunstab-
zugshaube und die Fett fi lter deshalb
regelmäßig reinigen.
Gehäuse reinigen
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
■
Verwenden Sie keine scharfen Gegen-
stände oder Scheuerpulver, da diese
die Oberfl ächen zerkratzen können.
Wir empfehlen, die Oberflächen der Dunstab-
zugshaube nach jeder Benutzung zu reinigen.
• Wischen Sie die Oberflächen mit einem
weichen feuchten Tuch und etwas Ge-
schirrspülmittel ab.
• Reinigen Sie Glasoberflächen mit han-
delsüblichem Glasreiniger.