![Hanseatic HAP40065SWKC Скачать руководство пользователя страница 10](http://html.mh-extra.com/html/hanseatic/hap40065swkc/hap40065swkc_user-manual_594554010.webp)
Inbetriebnahme
Seite DE-10
Inbetriebnahme
Geeigneter Standort
– Das Gerät ist für eine Raumgröße von
maximal 45 m
2
ausgelegt.
– Stellen Sie das Gerät auf dem ebenen
Fußboden, einem Tisch oder Ähnlichem
auf. Sorgen Sie dafür, dass es nicht schräg
steht und nicht um- oder angestoßen wer-
den kann. Anderenfalls kann es zu Fehl-
funktionen kommen.
– Der Abstand zu den Wänden und nach
oben sollte idealerweise mindestens 30 cm
betragen.
– Das Gerät sollte einen Mindestabstand
von 2 Metern zu Geräten haben, die elek-
tromagnetische Wellen ausstrahlen (z. B.
Fernseh- und Radiogeräte, WLAN-Rou-
ter, schnurlose Telefone etc.). Anderenfalls
kann es zu Störungen kommen.
– Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe
von gasbetriebenen Vorrichtungen, Heizun-
gen oder offenen Kaminen.
– Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter ei-
ner Klimaanlage auf, damit kein Kondens-
wasser auf das Gerät tropfen kann.
– Betreiben Sie das Gerät nicht in Räumen
mit starken Temperaturschwankungen, da
diese zu Kondensation im Geräteinneren
führen kann.
– Wählen Sie nur Standorte, die keiner direk-
ten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
– Wir empfehlen, den Standort des Geräts re-
gelmäßig zu wechseln. Anderenfalls könnte
es zu Verschmutzungen an den Wänden
und auf dem Boden im Bereich um das Ge-
rät kommen.
Bevor Sie beginnen
• Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei-
te DE-3.
Filterverpackung entfernen
Power
we
T urb
o
Auto
Sleep
Mode
d
od
d
d
(4)
1. Kippen Sie die Filterabdeckung (4) etwas
nach vorne und ziehen Sie sie dann nach
oben heraus.
Power
we
T urb
o
Auto
Sleep
Mode
d
od
d
d
(5)
2. Nehmen Sie den Kohlefilter (5) heraus.
Power
we
T urb
o
Aut
o
Sleep
Mode
d
od
d
d
(6)
3. Nehmen Sie den Hygienefilter (6) heraus.
4. Entfernen Sie die Verpackungsfolie von
beiden Filtern und setzen Sie die Filter
wieder ein.
5. Setzen Sie die Filterabdeckung (4) unten
ein und klappen Sie sie zu.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine leicht
zugängliche Steckdose.
Sie hören einen Signalton und alle LEDs
leuchten einmal auf. Das Gerät befindet
sich nun in Standby.