![Hanseatic GC5005I-GS Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/gc5005i-gs/gc5005i-gs_user-manual_3684153007.webp)
Sicherheit Seite DE-7
WARNUNG
Risiken im Umgang
mit elektrischen
Haushaltsgeräten
Stromschlaggefahr!
Das Berühren von spannungs-
führenden Teilen kann zu
schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
■
Die Netzanschlussleitung
sollte regelmäßig auf Anzei-
chen von Beschädigungen
überprüft werden und das
Gerät darf nicht verwen-
det werden, wenn die An-
schlussleitung beschädigt
ist. Sollte dies der Fall sein,
das Gerät nicht einschal-
ten, sondern unseren Ser-
vice benachrichtigen (siehe
Seite DE-26).
■
Das Gerät nur anschließen,
wenn die Netzspannung
der Steckdose mit der An-
gabe auf dem Typenschild
übereinstimmt.
■
Sofort den Netzstecker zie-
hen, wenn das Gerät
–
sichtbare Schäden auf-
weist, z. B. das Netzkabel
defekt ist;
–
Rauch entwickelt oder ver-
brannt riecht;
–
ungewohnte Geräusche
von sich gibt.
■
Wenn das Netzkabel be-
schädigt ist, muss es durch
den Hersteller, seinen Kun-
dendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ausge-
tauscht werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
■
Das Gerät nicht verwenden,
wenn es Betriebsstörungen
aufweist oder auf irgendei-
ne Art und Weise beschä-
digt wurde.
■
Nicht versuchen, das de-
fekte – oder vermeintlich
defekte – Gerät selbst zu re-
parieren.
■
Eingriffe und Reparaturen
am Gerät dürfen ausschließ-
lich autorisierte Fachkräf-
te vornehmen, so wie unser
Service (siehe Seite DE-26).
Eigenständige Reparaturen
an dem Gerät können Sach-
und Personenschäden verur-
sachen, und die Haftungs- und
Garantieansprüche verfallen.
■
Niemals das Gehäuse öff-
nen.
■
Bei Reparaturen dürfen
ausschließlich Teile ver-
wendet werden, die den ur-
sprünglichen Gerätedaten
entsprechen.
In diesem Gerät befinden
sich elektrische und me-
chanische Teile, die zum