![Hanseatic 36374612 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html.mh-extra.com/html/hanseatic/36374612/36374612_user-manual_594573020.webp)
Seite DE-20
Der Backofen
HINWEIS
Aufgestaute Hitze kann die Emaille des
Back ofens beschädigen.
■
Wenn Sie Geschirr direkt auf den Gar-
raumboden stellen möchten, darf
die Backofentemperatur 50 °C nicht
überschreiten. Vorsicht beim Hantie-
ren mit dem Geschirr – die Emaille
kann leicht zerkratzt werden.
Tipps zum Energiesparen
– Heizen Sie den Backofen nur dann vor,
wenn es im Rezept oder in den mitgeliefer-
ten Gartabellen angegeben ist.
– Verwenden Sie möglichst dunkle Backfor-
men und -bleche. Sie nehmen die Hitze
besonders gut auf.
– Öffnen Sie die Backofentür während des
Garens bzw. Backens oder Bratens mög-
lichst selten.
– Mehrere Kuchen sollten Sie schnell nachei-
nander backen, solange der Backofen noch
warm ist. Dadurch verkürzt sich die Back-
zeit für den zweiten Kuchen. Wenn Sie Kas-
tenformen verwenden, schieben Sie beide
nebeneinander in den Backofen.
– Schalten Sie den Backofen bei längeren
Garzeiten schon 10 Minuten vor Ende der
Garzeit aus. Die Restwärme reicht zum
Fertiggaren aus.
Backofen reinigen
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
■
Den Backofen vollständig abkühlen
lassen, bevor Sie ihn reinigen.
■
Niemals Wasser direkt in den heißen
Back ofen gießen. Durch den entste-
henden Wasserdampf besteht Ver-
brühungsgefahr, und die Emaille
kann beschädigt werden.
■
Wasser aus dem Backofen unbedingt
abkühlen lassen, bevor Sie es ausgie-
ßen.
HINWEIS
Unsachgemäße Reinigung kann zu Be-
schädigungen führen.
■
Zum Reinigen keine scharfen, abra-
siven Reini gungs- oder Scheu er mit-
tel, Stahl schwäm me, Metall schaber,
Backofensprays, Dampf- oder Hoch-
druckreiniger ver
wen
den! Sie kön-
nen die Oberfläche beschädigen
und das Glas zerstören.
■
Hochdruckreiniger können einen
Kurzschluss verursachen.
Содержание 36374612
Страница 38: ...Technische Daten Seite DE 38 ...
Страница 74: ......