Zu Ihrer Sicherheit
Seite DE-5
Spannung anliegt. Nähere Informationen
hierzu fi nden Sie auf dem Typenschild.
■
Falls der Netzstecker nach dem Einbau
nicht mehr zugänglich ist, muss eine allpo-
lige Trennvorrichtung gemäß Überspan-
nungskategorie III in der Hausinstallati-
on mit mindestens 3 mm Kontaktabstand
vorgeschaltet sein; hierzu zählen Siche-
rungen, LS-Schalter und Schütze.
■
Niemals das Gehäuse öff nen.
■
Netzkabel / Netzstecker
– Netzkabel so verlegen, dass es nicht zur
Stolperfalle wird.
– Netzkabel nicht knicken oder klemmen
und nicht über scharfe Kanten legen.
– Netzkabel nicht verlängern oder verän-
dern.
– Netzstecker und -kabel von offenem
Feuer und heißen Flächen fernhalten.
– Wenn das Netzkabel des Geräts beschä-
digt ist, muss es durch den Hersteller,
dessen Kundendienst oder eine qualifi-
zierte Fachkraft ausgetauscht werden.
■
Wenn eigenständig oder unsachgemäße
Reparaturen am Gerät vorgenommen
werden, können Sach- und Personen-
schäden entstehen und die Haftungs- und
Garantieansprüche verfallen. Niemals
versuchen, das defekte – oder vermeint-
lich defekte – Gerät selbst zu reparieren.
■
Keine Gegenstände in oder durch die Ge-
häuseöff nungen stecken und sicherstel-
len, dass auch Kinder keine Gegenstän-
de hineinstecken können.
Brandgefahr!
■
Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit ei-
ner externen Zeitschaltuhr oder einem ex-
ternen Fernwirk system bestimmt.
Risiken für bestimmte
Personengruppen
WARNUNG
Erstickungsgefahr!
■
Kinder nicht mit der Verpackungsfolie
spielen lassen. Diese können sich darin
verfangen oder daran ersticken.
■
Kinder daran hindern, Kleinteile vom Ge-
rät abzuziehen oder aus dem Zubehör-
beutel zu nehmen und in den Mund zu
stecken.
VORSICHT
Gefahren für Kinder und Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten!
■
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
■
Reinigung und Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie werden beaufsichtigt.
■
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen
und keinen Zugriff auf das Gerät haben,
wenn sie unbeaufsichtigt sind.
Содержание 1407 2833
Страница 26: ...Produktinformation gem VO EU Nr 66 2014 Seite DE 26...
Страница 51: ...Technical data Page EN 25...
Страница 52: ......