2
Deutsch
Montage
(siehe Seite 35)
Sicherheitshinweise
Bei der Montage müssen zur Vermeidung von
Quetsch- und Schnittverletzungen Handschuhe
getragen werden.
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und
Warmwasseranschlüssen müssen ausgeglichen
werden.
Montagehinweise
• Vor der Montage muss das Produkt auf Transportschä-
den untersucht werden. Nach dem Einbau werden
keine Transport- oder Oberflächenschäden anerkannt.
• Die Leitungen und die Armatur müssen nach den
gültigen Normen montiert, gespült und geprüft
werden.
• Die in den Ländern jeweils gültigen Installationsricht-
linien sind einzuhalten.
Technische Daten
Betriebsdruck:
max. 1 MPa
Empfohlener Betriebsdruck:
0,1 - 0,5 MPa
Prüfdruck:
1,6 MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur:
max. 60°C
Thermische Desinfektion:
70°C / 4 min
Das Produkt ist ausschließlich für Trinkwasser konzipiert!
Symbolerklärung
Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden!
Justierung
(siehe Seite 42)
Einstellen der Warmwasserbegrenzung. In Verbindung
mit Durchlauferhitzern ist eine Warmwassersperre nicht
zu empfehlen.
Wartung
(siehe Seite 45)
Rückflussverhinderer müssen gemäß EN 806-5 regelmä-
ßig in Übereinstimmung mit nationalen oder regionalen
Bestimmungen auf ihre Funktion geprüft werden
(mindestens einmal jährlich).
Maße
(siehe Seite 43)
Durchflussdiagramm
(siehe Seite 43)
Serviceteile
(siehe Seite 46)
XXX = Farbcodierung
000 = Chrom
800 = Edelstahl-Optik
Sonderzubehör
(nicht im Lieferumfang enthalten)
• Adapter (G⅜ / G½)
#93395000 (siehe Seite 46)
• Verlängerung #43333000
Reinigung
(siehe Seite 44)
Bedienung
(siehe Seite 45)
• Hansgrohe empfiehlt, morgens oder nach längeren
Stagnationszeiten den ersten halben Liter nicht als
Trinkwasser zu verwenden.
• Beim Öffnen der Armatur über den Hebelgriff kann
kurzzeitig minimal Wasser am Auslauf austreten.
Prüfzeichen
(siehe Seite 48)
Störung
Ursache
Abhilfe
Armatur schwergängig
- Kartusche defekt, verkalkt
- Kartusche austauschen
Armatur tropft
- Kartusche defekt
- Kartusche austauschen
Wasseraustritt am Befestigungsschaft - Anschlussschläuche nicht ganz in
den Grundkörper eingeschraubt
- Anschlussschläuche von Hand
festziehen
- O-Ring am Anschlussschlauch defekt - O-Ring austauschen
Zu niedrige Warmwassertemperatur - Warmwasserbegrenzung falsch
eingestellt
- Warmwasserbegrenzung einstellen
Содержание Metris M71 320 1jet 73812 Series
Страница 35: ...35 150 6a 6b max 35 mm 3 Nm max 70 mm SW 10 mm SW 19 mm 4 Nm 110 1a 2 1b 3 4 5...
Страница 36: ...36 24 x 15 150 6a 75 75 45 105 45 105...
Страница 37: ...37 110 110 25 85 25 85 55 55 6b 24 x 15 7 SW 22 mm SW 17 mm 8 SW 22 mm SW 19 mm 4 Nm 96507000 450 mm 9 10...
Страница 38: ...38 1 SW 22 mm SW 17 mm 8 Nm 2 11 12 1 2 13 14 15 16...
Страница 39: ...39 1 2 17 18 max 30 mm max 30 mm max 30 mm 19 20a...
Страница 40: ...40 max 20 20b max 20 20c F12 43333000 max 20 20d...
Страница 41: ...41 1 Nm A rm at ur en fe tt G re as e 2 min 21 22 23 F12 43333000 max 100 mm 1 2...
Страница 42: ...0 3 MPa 0 3 0 3 60 C 10 C 42 6 5 3 4 36 C 38 C 43 C 60 C 55 C 50 C 1 2 1 2 SW 3 mm 4 x 1 2 SW 3 mm 5 Nm...
Страница 45: ...45 1 2 1 2...