5. Information
RSRP
Referenzsignal des Empfangspegels
unter -79dBm
sehr guter Empfang
-80dBm bis -89dBm
guter Empfang
-90dBm bis -100dBm mittlerer Empfang
über -101dBm
schlechter Empfang
RSRQ
Referenzsignal der Empfangsqualität
0dB
bis
-5dB
keine
Störungen
-6dB
bis
-8dB
kaum
Störungen
-9dB
bis
-11dB Störungen
vorhanden
-12dB bis 20dB
starke Störungen vorhanden
SINR
Signal-zu-Interferenz & Signal-zu-Rausch-Verhältnis
unter
10dB
sehr
gut
6dB
bis
10dB
gut
0dB
bis
5dB
mittelmäßig
unter
0dB keine
Verbindung
Die folgenden Werte bestimmen, wie gut Ihr Empfang ist.
LTE
4G / 3G
MIMO
Coaxial cable
LOG-Per
Male / Jack
Female / King
RP
Long Term Evolution, Begriff für 4G-Netz
Mobilkommunikation der 4. Generation / 3. Generation
Multiple Input Multiple Output, Empfangen und Senden
mit jeder einzelnen Antenne. Mit dieser Technologie wird
theoretisch die doppelte Empfangsleistung erreicht.
Kabel bestehend aus einem Außenleiter und einem
Innenleiter und dazwischen einem Isolator (Dielektrikum)
mit 50 Ohm Impedanz für die Rundfunktechnik und 75
Ohm für die SAT/TV-Technik.
Die logarithmische Periodendauer beschreibt die Anord-
nung der einzelnen Elemente in der Antenne.
Ein Steckverbinder, der in der Mitte eine Nadel hat, wird
als Stecker bezeichnet. Diese werden in der Regel über
das Gewinde geschraubt.
Ein Konnektor, der in der Mitte ein Loch hat, in das eine
Nadel passt, wird als Buchse bezeichnet.
Umgekehrte Polarität, Steckverbinder mit diesem Design
werden meist für WiFi/WLAN-Verbindungen verwendet.
Die Stecker haben ein Loch, während Buchsen eine
Nadel haben.