■
Verwendung des Sperrschlüssels
Dieses Produkt wird mit angebrachtem Temperaturregler ausgeliefert.
Nach dem Abziehen des Reglers kann die eingestellte Temperatur nicht mehr ohne
weiteres geändert werden, es sei denn, es wird der Sperrschlüssel verwendet.
Entfernen des Temperaturreglers.
1) Drehen Sie den Temperaturregler gegen den Uhrzeigersinn und stellen Sie die
Temperatur auf den Mindestwert (240 °C).
2) Entfernen Sie die Schraube in der Mitte des
Temperaturreglers mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher, um den
Regler abzunehmen.
Stellen Sie die Temperatur mit
dem Sperrschlüssel ein
1) Halten Sie den Griff fest und
stecken Sie den Sperrschlüssel in das Schlüsselloch.
2) Drehen Sie den Schlüssel, während Sie ihn fest hineindrücken.
3. WARNUNGEN, VORSICHTSMASSNAHMEN,
HINWEISE UND BEISPIELE
4. BEDIENUNG
●
Um Unfälle oder Schäden am HAKKO FX-601 zu vermeiden, müssen Sie Folgendes beachten:
VORSICHT
●
Verwenden Sie das Gerät nicht für andere als die in der Bedienungsanleitung
ausdrücklich beschriebenen Anwendungen.
●
Bitte klopfen Sie mit dem Lötkolben nicht gegen harte Gegenstände um
überschüssiges Lot zu entfernen. Dies würde den Lötkolben unbrauchbar machen.
●
Nehmen Sie keine Änderungen am HAKKO FX-601 vor.
●
Verwenden Sie nur Originalersatzteile von HAKKO.
●
Lassen Sie den HAKKO FX-601 nicht nass werden, und benutzen Sie ihn nicht mit
nassen Händen.
●
Halten Sie den Netzstecker beim Ein- und Ausstecken fest.
●
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist. Löten erzeugt Rauch.
●
Das Gerät ist nur für den Einsatz auf einer Arbeitsstation oder Werkbank vorgesehen.
●
Führen Sie keine anderen Handlungen aus, die als gefährlich angesehen werden
könnten.
WARNUNG
■
■
■
Vorgehensweise
1) Drehen Sie den Temperaturregler, um die Temperatur einzustellen.
2) Wenn der Netzstecker eingesteckt ist, leuchtet die LED-Lampe.
* Während die LED-Lampe leuchtet (die Temperatur steigt an), wird die
Verwendung eines Lötständers empfohlen.
3) Wenn die Temperatur des Lötkolbens die eingestellte Temperatur erreicht hat,
leuchtet die LED-Lampe nicht mehr konstant sondern blinkt.
Wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist, liegen die Spitzentemperaturen zwischen 240
ºC und 540 ºC. (460 ºF bis 1000 ºF)
Um Verletzungen oder Schäden an Personen und Gegenständen im Arbeitsbereich zu
vermeiden, beachten Sie Folgendes:
●
Dieses Gerät kann nur Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung darf nicht von
Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
●
Setzen Sie das Handstück in den
Lötständer, wenn es nicht benutzt wird.
●
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss
es durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ausgetauscht werden, um
Verletzungen oder Schäden am Gerät zu
vermeiden.
●
Berühren Sie nicht die Spitze oder die Metallteile in der Nähe der Spitze.
●
Lassen Sie die Spitze nicht in die Nähe von brennbaren Materialien kommen oder
diese berühren.
●
Informieren Sie andere Personen in der Nähe, dass das Gerät heiß ist und nicht
berührt werden darf.
●
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird oder unbeaufsichtigt bleibt.
●
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie Teile austauschen oder den HAKKO FX-601
verstauen.
Stromverbrauch
Temperaturstabilität
Temperaturbereich
100V-47W/110V-56W/
120V-67W/220V-42W/
230V-46W/240V-50W
±1 ℃
bei Stillstandstemperatur
240 - 540℃
Widerstand Lötspitze
zu Masse
Gewicht (ohne Kabel)
Gesamtlänge (ohne Kabel)
Heizelement
Spannung Lötspitze zu
Masse
< 2 Ω
68 g mit der T19-D65 Spitze
237 mm mit der T19-D65 Spitze
Keramik
< 2 mV
2. TECHNISCHE DATEN
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne Vorankündigung vorbehalten.
5. TEMPERATUREINSTELLUNG
■
Verwendung des Temperaturreglers
Halten Sie den Griff fest und richten Sie die
Pfeilmarkierung
des
Temperaturreglers auf die gewünschte Temperatureinstellung aus.
Da bei jeder Temperatur ein Klicken zu spüren ist,
ist die Einstellung der Temperatur einfach.
* Die Temperatur wird auch in Positionen
zwischen den Klicks geregelt.
–6
01
46
0
CAL
41
0
36
0
31
0
54
0
24
0
Pfeilmarkierung
240
310
360
410
460
540
Sperrschlüssel*
Befestigungsband
HAKKO FX-601
Temperaturregler
CAL
LED-Lampe
1. PACKLISTE UND TEILEBEZEICHNUNGEN
Bitte prüfen Sie, ob alle unten aufgeführten Artikel im Lieferumfang enthalten sind.
HAKKO FX-601 Lötkolben ....................1
Sperrschlüssel ......................................1
Befestigungsband..................................1
Bedienungsanleitung ............................1
*Siehe „5. TEMPERATUREINSTELLUNG“ mit dem Sperrschlüssel.
–6
01
46
0
CA
L
41
0
36
0
31
0
54
0
24
0
–6
01
46
0
CA
L
41
0
36
0
31
0
54
0
24
0
–6
01
46
0
CA
L
41
0
36
0
31
0
54
0
24
0
31
0
36
0
41
0
46
0
54
0
24
0
Führen Sie den Sperrschlüssel
bis zum Anschlag ein.
5