
4
MA_EWS 2117/16.11.2
HakaGerodur AG · Giessenstrasse 3 · Postfach · CH-817 Benken
Tel.: +41 (0)55 293 25 25 · Fax: +41 (0)55 293 25 26 · [email protected] · www.hakagerodur.ch
Wichtige Hinweise
de
Zur Montageanleitung
Bestimmmungsgemässe Verwendung
SAVE Sammler/Verteiler sind zur Verteilung des
Wärmeträgermediums von Wärmepumpenanlagen mit
Solekreislauf ausgelegt. Eine andere oder darüber hinausgehende
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäss.
Zielgruppe und Qualifikation
Die SAVE Sammler/Verteiler dürfen nur durch einen anerkannten
Fachhandwerksbetrieb und geschultes Fachpersonal montiert
werden.
Mitgeltende Dokumente
>
Für die folgenden Arbeiten die Montageanleitung
GEROtherm
®
KIT - System und das Technische Handbuch
GEROtherm
®
Erdwärmesysteme beachten:
• SAVE Sammler/Verteiler auf Wärmepumpenseite montieren
• Anlage befüllen und entleeren
• Erdwärmekollektoren installieren
• Druckprobe durchführen
• Anlage in Betrieb nehmen
>
Für Anschluss auf Seite der Wärmepumpe zusätzlich
Planungsunterlagen und Bedienungsanleitung des
Wärmepumpenherstellers beachten.
Erklärung der Symbole
Verweis auf
Montagehinweis
in diesem Kapitel
Ist optional bestellbar, nicht im Lieferumfang enthalten
Sichtprüfung durchführen (z. B. des O-Rings)
Umweltgerecht entsorgen
Schraubverschluss am Hauptabgang dichten
Anschluss am Hauptabgang schweissen
Hauptabgang mit Schraubflanschdichtung
Bauteile spannungsfrei einbauen
Kein Werkzeug verwenden
Sicherheitshinweise
Diese Montageanleitung ist Bestandteil der GEROtherm
®
SAVE Sammler/Verteiler und muss vor der Montage sorgfältig
gelesen werden.
Dichtigkeitsprüfung
Durch zu hohen Druck können Rohre und Armaturen zersplittern
und durch herumfliegende Teile zu Verletzungen führen.
>
Druckprobe mit geeignetem Medium durchführen. Dabei
keine Druckluft verwenden.
Sachschaden
Ungeeignete Wärmeträgermedien können Sachschäden
verursachen.
>
Geeignete Wärmeträgermedien verwenden, siehe Technisches
Handbuch GEROtherm
®
Erdwärmesysteme.
Säurehaltige Dichtmedien können zu Undichtigkeit führen und
Sachschäden verursachen.
>
Keine säurehaltigen Dichtmedien verwenden.
Der Verstoss gegen örtliche sowie länderspezifische Vorschriften,
Bestimmungen und Normen kann Sachschäden verursachen.
>
Installationsvorschriften örtlicher Versorgungsunternehmen
sowie länderspezifische Normen uneingeschränkt einhalten.
Gefahr für die Umwelt
Durch Eindringen der Wärmeträgermedien in den Boden und/
oder in Gewässer können Umweltschäden auftreten.
>
Sicherstellen, dass alle Anschlüsse dicht sind.
Montagehinweise
5 + 6
Entlüfter montieren
>
Entlüftung am höchsten Punkt der Anlage montieren.
8
SAVE montieren
>
SAVE Sammler/Verteiler am höchsten Punkt der Anlage
montieren.
>
Bei der Montage auf Bedienbarkeit der Kugelhähne
achten.
>
Alle Bauteile spannungsfrei einbauen.
9
Stellung des Kugelhahns beachten
>
Kugelhähne vor Druckprobe öffnen.
10
Druckprobe durchführen
>
Druckprobe durchführen, siehe Montageanleitung
GEROtherm
®
KIT - System und Technisches Handbuch
GEROtherm
®
Erdwärmesysteme.