![Haier 2U14CS2ERA Скачать руководство пользователя страница 75](http://html.mh-extra.com/html/haier/2u14cs2era/2u14cs2era_installation-manual_134974075.webp)
Deutsch
65
Kantenbearbeitung
1. Zubehör
Kantenbearbeitung zum Schutz von elektrischen Drähten vor offenen Kanten.
2. Auswahl des Aufstellortes
Wählen Sie einen Ort, der die folgenden Aufstellbedingungen erfüllt und auch dem Kundenwunsch entspricht.
y
Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Luft frei zirkulieren kann.
y
Stellen Sie das Gerät in ausreichendem Abstand zu Wärmestrahlern und anderen Wärmequellen auf.
y
Stellen Sie das Gerät so auf, dass ablaufendes Wasser entsorgt werden kann.
y
Stellen Sie das Gerät so auf, dass niemand in der Nachbarschaft durch die Geräusch- und Wärmeentwicklung gestört wird.
y
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es im Winter keinen schweren Schneefällen ausgesetzt ist.
y
Stellen Sie das Gerät so auf, dass Luftein- und Luftauslass nicht verdeckt werden.
y
Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Luftauslass keinen starken Winden ausgesetzt ist.
y
Ein nach allen Seiten eingeschlossener Ort ist für die Aufstellung ungeeignet. Über der Einheit muss mindestens 1 m
Platz sein.
y
Die Führungslamellen nicht an einem Ort positionieren, an dem es zu Kurzschlüssen kommen kann.
y
Um Kurzschlüsse zu vermeiden, ist bei der Installation von mehreren Einheiten darauf zu achten, dass ausreichend
Platz für die Ansaugung vorhanden ist.
Erforderliche Abstände um das Gerät
Installation
Installation des Außengeräts
Abstand
Fall I
Fall II
Fall III
L1
offen
offen
500 mm
L2
300 mm 300 mm offen
L3
150 mm 300 mm 300 mm
Hinweis:
(1)
Befestigen Sie die Teile mit Schrauben.
(2)
Starke Winde dürfen nicht direkt in die
Luftauslass-Öffnung blasen können.
(3)
Von der Geräteoberseite ist mindestens
ein Meter Abstand zu halten.
(4)
Der Bereich um das Gerät herum darf nicht zugestellt werden.
(5)
Wird das Außengerät an einer Stelle montiert, die Wind
ausgesetzt ist, muss es so installiert werden, dass das
Auslassgitter NICHT in Windrichtung zeigt.
Luftauslass
Windrichtung
Lufteinlass
Lufteinlass
Luftauslass
(Wartungs
-
bereich)
3. Installation des Außengeräts
Befestigen Sie das Gerät entsprechend den Bedingungen für den Aufstellungsort
und mithilfe der folgenden Informationen ordnungsgemäß am Fundament.
y
Lassen Sie genügend Raum für die Betonplatte, um es mit den
Ankerschrauben zu befestigen.
y
Das Betonfundament muss tief genug sein.
y
Installieren Sie das Gerät so, dass es weniger als 3 Grad geneigt ist.
y
Es ist verboten, das Gerät direkt auf den Boden zu stellen. Vergewissern Sie
sich, dass im Bereich der Ablauföffnung in der Bodenplatte genügend Platz
ist, damit das Wasser problemlos ablaufen kann.
4. Abmessungen für die Aufstellung (Gerät: mm)
Betonfunda
-
ment
Ankerschraube
Gummi
-
puffer
Einheit
NEIN
Modell
W
D
H
L1
L2
L3
2U14CS2ERA
780
270
540
566
106,5
317
2U18FS2ERA
810
288
688
583
113,5
319,5