DE
3
Contents
1 Einleitung
• Sicherheitshinweise und Warnungen
4
• Bezeichnungen Gehäuse
• Systemsteuerung
6
• Schalttafel
7
• LCD-Display
7
• Bezeichnungen Gehäuse - Viper Mini
• Schalttafel
8
• LCD-Display
9
2 Erste Schritte
• Modus 360RT - Inhalt der Box
10
• Kabellos-Kit – Inhalt der Box
10
• Akku und Ladegerät
10
• Anbringen an der Kamera
12
• Power Management
12
3 Blitz-Modus – TTL / M / Multi
• Blitz-Modus - TTL Autoflash
13
• FEC (Blitzbelichtungskorrektur)
14
• HSS (Hochgeschwindigkeits-Synchronisation)
14
• Verschlussvorhang
14
• Blitzmodus - Manueller Blitz
15
• Blitz-Ausgangsleistungsbereich
15
• Optische O1 Einstellung Sekundäreinheit
15
• Optische O2 Einstellung Sekundäreinheit
15
• Blitzmodus - Multi: Stroboskopischer Blitz
16
4 Kabellose Blitz-Fotografie: (2,4 GHz) Steuerung
• Kabellose Einstellungen
17
• Einstellungen der Master-Einheit
18
• Einstellungen der Slave-Einheit
18
• Auf der Kamera (keine drahtlose Einstellung)
18
• Master “Group-Mode” Einstellung
18
• DCM (Digitale Kanalanpassung)
19
• Master - Viper Mini oder Modus 360RT
19
• Slave - Modus 360RT
20
• Modus 360RT - Zurücksetzen
21
• TTL - Vollautomatische kabellose Blitzaufnahmen
21
• M: Kabellose Blitzaufnahmen mit manuellem Blitz
22
• MULTI: Kabellose Blitzsaufnahmen mit sich wiederholenden
stroboskopischem Blitz
23