background image

ABB 2

ABB 1

ABB 5

ABB 6

ABB 7

ABB 4

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

Das Glas-Hebelverschluss CAM für einflüglige Tür verschiedenschließend
(Art. Nr.233.47.000) oder gleichschließend (Art. Nr.233.47.001) kann auf
Flach- und ESG Glastüren bis 12 mm 

Glasdicke

 auf einliegende und aufliegende

Türen verklebt werden. 

Beachten

 Sie hierzu die Häfele-Verarbeitungshinweise

für UV-Verklebung. Das Schloß kann rechts oder links verklebt werden,
vorausgesetzt, daß es nach den folgenden Anweisungen ordnungsgemäß
montiert wird.

1. Stellen Sie die exakte Positionierung des Schlosses fest (bitte beachten

Sie, daß das Schloss nicht an den Seiten montiert wird, an denen die
Einlegeböden positioniert sind, oder eine Behinderung im Schwenkbereich
des Riegels besteht).

2.  Eine Lochbohrung von 25mm ø ist erforderlich. Bei aufliegenden Türen

42 mm von der inneren Türkante entfernt, bei einliegenden Türen 40
mm von der Türkante entfernt (s. Abb.1).

3.  Demontieren Sie den Riegel und nehmen Sie den Zylinder aus dem

Gehäuse. Beachten Sie die Position der Nylon-Zwischenlagen für das
Montieren des Schlosses.

4a.

Linksmontierung:

 Mit den 2 Nuten in der Mitte des Gehäuses in der 

6.00

Uhr und 12.00 Uhr 

Position verkleben Sie das Gehäuse mit dem Zapfen

am Rand des Zylindergehäuses auf 

9.00 Uhr 

(s. Abb.2). Verkleben

Sie mit UV-härtendem Klebstoff (Art. Nr.003.04.110 oder 003.04.111)
(s. Abb.3).

4b. Rechtsmontierung: Der selbe Vorgang wie 4a., nur wird das Gehäuse

mit dem Zapfen auf 

3.00 Uhr

 positioniert verklebt (s. Abb.3). Verkleben

Sie mit UV-härtendem Klebstoff (Art. Nr.003.04.110 oder 003.04.111)
(s. Abb.4 & 5).

5.  Nach der Verklebung montieren Sie das Schloß und den Riegel in der

normalen vertikalen Position und setzen Sie den Schlüssel ein. Der Riegel
sollte nun zu 180º nach rechts und links rotierbar sein.

6.  Beachten Sie bei aufliegenden Türen, daß die Tür nicht direkten Kontakt

mit dem Glaskorpus hat wenn sie geschlossen ist. Wie empfehlen den
Gebrauch der Elastikpuffer (Art. Nr.356.21.420) (s. Abb.5). Die Position
des Schloßgegenstücks auf der Seitenwand der Vitrine wird durch den
Riegel in der geschlossenen Position vorgeschrieben. Gebrauchen Sie

ein kleines Stück Fixiergummi, um das

Gegenstück an dem Korpus anzubringen und verschieben Sie dieses, bis
der Riegel glatt einrastet. Das Gegenstück muß parallel zur Kante des
Korpus sein (s. Abb.6).

7.  Öffnen Sie die Tür und markieren Sie mit Klebeband die exakte vertikale

und horizontale Position des Gegenstücks (s. Abb.7).

8. Entfernen Sie das Gegenstück und das Fixiergummi. Reinigen und

verkleben Sie mit Klebstoff (Art. Nr.003.04.110 oder 003.04.111) das
Gegenstück.Gebrauchen Sie Klebeband als Positionierungshilfe.

9.  Ihre Vitrine ist jetzt fertiggestellt.
10. Bewahren Sie Ihren Ersatzschlüssel auf und notieren Sie sich den

Schlüsselcode für die mögliche Nachbestellung von weiteren Schlüsseln.

Wir verweisen auf die Häfele Web Adresse oder den Katalog für eine Reihe
von UV kompatiblen Produkten, die sich für Glas / Holzmöbel bewährt haben

.

RECHTSMONTIERUNG

LINKSMONTIERUNG

ABB 3

Glas Korpus

25mm

ø

Glas Tür

40mm

±

2mm

Glas Korpus

25mm

ø

Glas Tür

±

2mm

±

2mm

Glas Tür

Schlossgegenstück

Glas Korpus

Parallel zur Kante
des Korpus

Klebeband

±

2mm

Glas Korpus

Glas Tür

±

2mm

Tragen Sie Kleber (Art. Nr.003.04.110)
oder (Art. Nr.003.04.111) entlang des
Lochrandes auf

Glas Korpus

Glas Tür

Nute 12 Uhr

Zapfen

3 Uhr

Nute 6 Uhr

12

6

9

3

Glas Korpus

Glas Tür

Nute 12 Uhr

Zapfen

9 Uhr

Nute 6 Uhr

12

6

9

3

Glas Korpus

Glas Tür

EINLIEGENDE TÜR

AUFLIEGENDE TÜR

Elastikpuffer
(Art. Nr.356.21.420)

LOCHBOHRUNG

Glas Korpus

Fixiergummi (beigelegt)

Glas Tür

Verschieben bis der Riegel einrastet

±

2mm

42mm

Отзывы: