19
TRIMIG 200-4S / 250-4S.DV / 300-4S
DE
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
DRAHTROLLENAUSWAHL
Mögliche Konfigurationen:
Drahtsorte
Gewicht (kg)
Ø Draht (mm)
Brenner
Gas
Stahl
Ø 300
15
0.6 / 0.8 / 1.0 / 1.2
x
argon
+
CO2
Ø 200
5
0.6 / 0.8 / 1.0
x
Aluminium
AG5
Ø 200
5
0.8
x
Alu
AG5
Ø 300
7
1.0 / 1.2
x*
Argon pur
Ø 200
2
0.8 / 1.0 / 1.2
x*
*zusätzlich empfohlen: Teflonseele und Kontaktrohre speziell für Alu. Entfernen Sie das Kapillarrohr.
TRIMIG 200-4S
TRIMIG 250-4S.DV
TRIMIG 300-4S
Ømm
0.6 > 1
0.8 > 1.2
0.8 > 1.2
GAS-ANSCHLUSS
Montieren Sie zuerst den Druckminderer an der Gasflasche und schließen Sie danach den Gasschlauch an. Verwenden Sie die in der Zubehörbox
enthaltenen Schlauchklemmen. Achten Sie stets darauf, dass die Gasflasche immer senkrecht stehen und - mit Hilfe der Sicherungskette (Abb.IV-1)
- ausreichend gesichert sind.
Maximaler Gasdruck. 0,5MPA (5 bar).
BEDIENEINHEIT (ABB. V)
Auswahl Brennertastermodus (2)
- NORMAL (2T): Standard 2
- NORMAL (4T): Standard 4
- DELAY: Funktion «Schweißpause»
- SPOT: Funktion «Heftschweißen» (Intervallschaltung
zum Heften), Einstellung des Schweißpunktdurchmessers.
Einstellung der Drahtvorschubgeschwindigkeit mittels
Potentiometer (4) von 1 bis 15m/min.
SPOT/DELAY Einstellungregler (5)
Manueller Modus (1)
Im manuellen Modus wird die Drahtvorschubgeschwindigkeit mit dem
Drehregler vom Anwender eingestellt (4).
Synergic Modus (3)
Im Synergig Modus muss die Drahtvorschubgeschwindigkeit nicht
manuell eingestellt werden: Stellen Sie den Regler in die Mitte der
«OPTIMAL SYNERGIC» Zone und wählen Sie:
- Drahttyp
- Drahtdurchmesser
- Schweißleistung.
Das Gerät regelt anhand dieser Angaben
automatisch die optimale, werkseitig voreingestellte Drahtvorschubge-
schwindigkeit ein. Diese kann mit dem Drahtvorschubregler nachgere-
gelt werden.
«MANUELL» MODUS (ABB. V)
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät einzustellen:
• Stellen Sie die Schweißspannung je nach Gerät mittels Schalter 7-10-12 bzw. 2 Stufenschalter (2/7 Stufen) entsprechend der Blechdicke ein.
- Beispiel:
Für 1mm Stahlbleche mit Ø 0,8mm Draht stellen Sie denSchweißspannungsregler auf 1.
• Drahtvorschubgeschwindigkeit mittels Drehregler (4) anpassen.
Tipp:
Die korrekte Drahtvorschubgeschwindigkeit ist am Abbrandgeräusch zu erkennen: Der Lichtbogen sollte stabil und
ohne große Spritzerbildung brennen. Wenn die Geschwindigkeit zu gering ist, brennt der Lichtbogen nicht kontinuierlich. Wenn die Geschwindig-
keit zu hoch ist, erzeugt der Lichtbogen Spritzer und drückt den Brenner weg.
«SYNERGIC» MODUS (ABB. V)
Im Synergic Modus muss die Drahtvorschubgeschwindigkeit nicht manuell eingestellt werden:
• Stellen Sie den Regler (4) in die Mitte der «OPTIMAL SYNERGIC» Zone.
• Wählen Sie aus:
- Drahttyp (3)
- Drahtdurchmesser (3)
- Schweißleistung (Stufenschalter auf der Frontseite).
Wählen Sie die der Blechstärke. entpsrechende Stufe. Orientieren Sie sich an der Referenztabelle «Synergic Modus»
auf der Gerätefront. Anhand dieser Parameter stellt das Gerät automatisch die optimale Drahtvorschubgeschwindigkeit ein. Eine Nachregelung ist mit
dem Drahtvorschubregler möglich.
(4). Die Einstellung werden gespeichert.
HINWEISE
Der Drahtvorschub enthät sich bewegende Teile, die die Hände, Haare oder Kleidungsstücke erfassen können und so Verletzungen verur-
sachen können!
• Bewegte Teile und Antriebsteile nicht anfassen!
• Entfernen Sie unter keinen Umständen das Gerätegehäuse im laufenden Betrieb.
Tragen Sie keine Handschuhe beim Einlegen des Drahtes und beim Wechseln der Drahtrolle.
THERMISCHER SCHUTZ
• Die Lüftungsöffnungen des Gerätes nicht verschließen, damit eine Luftzirkulation nicht verhindert wird.
• Lassen Sie das Gerät nach Beendigung der Arbeit noch eine Zeit eingeschaltet, damit es mit laufendem Lüfter abhkühlen kann.
• Thermoschutz: Nach Aufleuchten der Kontrollampe benötigt das Gerät je nach Umgebungstemparatur einige Minuten zur Abkühlung.
Содержание Trimig 200-4S
Страница 26: ...26 TRIMIG 200 4S 250 4S DV 300 4S RU 10 40 C 14 104 F 20 55 C 4 131 F 50 40 C 104 F 90 20 C 68 F 1000 3280 10...
Страница 28: ...28 TRIMIG 200 4S 250 4S DV 300 4S RU EMF b c d e f g h 10 CISPR 11 2009 a b c d e f...
Страница 46: ...46 TRIMIG 200 4S 250 4S DV 300 4S III II I A B 12 7 9 11 13 3 1 6 5 2 8 14 10 4...
Страница 60: ...GYS SAS 1 rue de la Croix des Landes CS 54159 53941 SAINT BERTHEVIN Cedex France...