![GYS TIG 207FV Скачать руководство пользователя страница 26](http://html.mh-extra.com/html/gys/tig-207fv/tig-207fv_manual_2281233026.webp)
26/48
STÖRUNGEN / GRÜNDE / LÖSUNGEN
Störungen
Gründe
Lösungen
Das
Gerät
liefert
keinen
Schweißstrom
und
die
gelbe
Überhitzungslampe leuchtet .
Der
Überhitzungsschutz
wurde ausgelöst.
Warten Sie ca. 2min, bis der
Kühlvorgang abgeschlossen ist. Das
Licht erlischt danach .
Die Anzeige ist an, das Gerät liefert
jedoch keinen Schweißstrom.
Masseklemme oder
Elektrodenhalter- Kabel sind
nicht korrekt mit dem Gerät
verbunden.
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Beim Start zeigt das Display
folgendes Bild
für eine
Sekunde an und schaltet danach ab.
Die Spannung ist nicht im
Bereich von 230V +/- 15%.
für TIG 208; 85V-265V für
TIG 207FV
Überprüfen Sie die Netzspannung.
Unstabiler Lichtbogen.
Schlechte Wolfram-Elektrode. Benutzen Sie eine Wolfram-
Elektrode
von
angemessener
Länge.
Benutzen
Sie
eine
sauber
angeschliffene Elektrode.
Erhöhen Sie die AC-Frequenz bei
niedrigem Strom
Zu hohe Gasströmung.
Reduzieren Sie den Gasstrom.
Die Wolfram-Elektrode oxidiert und
verfärbt
sich
am
Ende
des
Schweißvorgangs dunkel.
Schweißumgebung.
Schützen
Sie
die
Schweißumgebung vor Wind oder
Luftzug.
Zu geringe Nachströmzeit.
Erhöhen Sie die Nachströmzeit.
Kontrollieren
Sie
die
Gasverbindungen.
Die Elektrode glüht
Polaritätsfehler
Überprüfen Sie, ob das Massekabel
an der „+“ Buchse angeschlossen
ist.
Falsche
Balanceeinstellung,
Frequenz zu niedrig.