
9
BATIUM 7/12 • 7/24 • 15/12 • 15/24
BATIUM 7/12 • 7/24 • 15/12 • 15/24
FEHLER, GRÜNDE, LÖSUNGEN
FEHLER
GRÜNDE
LÖSUNGEN
1
Die Ladeanzeige 1 leuchtet nicht.
Die Batteriespannungsanzeigen
(A) blinken nach einer Minute Ladezeit
der Reihe nach.
Sie haben nicht die richtige Span
-
nung ausgewählt.
1. Klemmen Sie das Batium von der
Batterie ab. Lassen Sie das Gerät an der
Netzspannung angeschlossen.
2 Wählen Sie die richtige Spannung.
3. Schließen Sie das Batium wieder an die
Batterie an.
Wechseln Sie die Batterie.
Batterie ist sulfatiert.
2
Die Batteriekapazitätsanzeigen (B)
blinken der Reihe nach.
Ihre Batterie hat einen Kurzschluss
oder ist beschädigt.
Wechseln Sie die Batterie.
Ein Verbraucher im Auto ist einge-
schaltet (z.B. Licht, Radio, ...).
Schalten Sie die Verbraucher aus und star
-
ten Sie erneut den Ladevorgang.
Das Ladegerät wurde als Netz-
stromquelle verwendet.
Normale Reaktion des Ladegerätes bei
dieser Verwendung. Die Ladeanzeige wird
nicht eingeschaltet.
Die Batteriekapazität (Ah) ist höher
als die des Ladegerätes.
Die Ladezeit ist ungewöhnlich lang.
Verwenden Sie ein stärkeres Ladegerät.
Die ausgewählte Batteriekapazi
-
tät (Ah) ist niedriger als die des
Ladegerätes.
Wählen Sie die auf der Batterie aufge
-
druckte Kapazität.
Die Batterie ist beschädigt und
kann nicht aufgeladen werden.
Wechseln Sie die Batterie.
3
Die Batterie ist angeschlossen.
Die Ladeanzeige 1 leuchtet nicht.
Die Batteriespannungs- (A) und Kapa
-
zitätsanzeigen (B) sind eingeschaltet.
„+“ und „–“Pol der Batterie sind
vertauscht.
Klemmen Sie die rote Zange an den „+“
und die schwarze Zange an den „-“ Pol.
Schlechter Kontakt mit den
Zangen.
Reinigen Sie die Batteriepole und schließen
Sie die Zangen wieder an.
Die Batterie ist stark entladen.
Verwenden Sie die Funktion „erzwungene
Ladung“ (s. Punkt 2).
Die Sicherung ist geschmolzen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Netzstecker ziehen. Kabel von der Batterie
abklemmen. Sicherung austauschen: 15 A
für Batium 7-12 7-24 oder 30 A für Batium
15-12 und 15-24.
4
Die Anzeige „SOS Recovery“
blinkt (Batium 15/12 und 15/24) nach
einer Minute Ladezeit.
Die Batterie ist stark entladen
und der Sulfatierungsprozess hat
begonnen. Der Ladeprozess wird
fortgesetzt. Es wird jedoch emp
-
fohlen die „SOS Recovery“-Funk
-
tion anzuwenden.
Klemmen Sie Batterie von der Fahrzeuge
-
lektronik ab und drücken Sie auf die Taste
„SOS Recovery“ (s. Punkt 3).
5
SOS Recovery Funktion (Batium
15/12 – 15/24): Nach 24 Stunden sind
Ladeanzeige 1 und Ladeende Anzeige
2 ausgeschaltet.
Batterie ist defekt.
Wechseln Sie die Batterie.
6
Sie haben die Funktion “erzwungene
Ladung“ gestartet, indem Sie bei
abgetrennter Batterie für 5 Sek. die
Batteriespannungstaste 3 drückten.
Die Ladeanzeige leuchtete auf und Sie
schlossen die Batterie an: Die Ladean
-
zeige erlosch.
Batteriespannung <0.5V
Wechseln Sie die Batterie.
7
Keine Anzeige.
Versorgungsspannung defekt.
Ziehen Sie den Netzstecker. Schließen Sie
das Gerät nach 10 Sek. wieder an.
DE
Содержание BATIUM 15/ 24
Страница 24: ...24 ...