11
AUSPACKEN UND REINIGEN DES WEINKÜHLSCHRANKS
Entfernen Sie aus der Geräteoberfläche und dem Innenraum sämtliche
Verpackungsmaterialien.
Lassen Sie das Gerät vor dem Anschluss ans Stromnetz mindestens 2 Stunden stehen.
Damit minimalisieren Sie das Beschädigungsrisiko des Kühlsystems aufgrund von
Manipulation während des Transports.
Reinigen Sie den Innenraum mit warmem Wasser und einem weichen Tuch.
p
FILTRATIONSSYSTEM MIT AKTIVKOHLE
Ihr Wein ist ein lebendes Objekt, das durch den Korken atmet. Der Wein muss bei einer
idealen Temperatur und geeigneten Umgebungsbedingungen aufbewahrt werden,
denn nur so bewahrt er seine Qualität und seinen ausgezeichneten Geschmack. Der
Weinkühlschrank ist mit einem Filtrationssystem mit Aktivkohle ausgestattet. Dieses
System sichert Luftsauberkeit und Kühleffektivität und hält den Innenraum des
Weinkühlschranks frei von Gerüchen. Auf diese Weise werden ideale Bedingungen für
die Aufbewahrung von Wein geschafft. Das Filterset befindet sich an der Hinterwand
des Innenraums.
Achten Sie darauf, dass dieses Filterset jede 12 Monate ausgetauscht werden muss.
Austausch des Filters:
1 Nehmen Sie die Weinflaschen heraus, die sich auf
zwei (2) Gestellen vor dem Filter befinden.
2 Nehmen Sie die Gestelle heraus und legen Sie
sie beiseite. Nachdem Sie das Filter ausgetauscht
haben, schieben Sie die Gestelle wieder zurück.
3 Greifen Sie am Filter, drehen Sie es um 45 Grad
gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie es
heraus.
4 Nehmen Sie das alte Filter heraus und ersetzen Sie
es durch ein neues Filter.
5 Fügen Sie in die Öffnung ein neues Filter ein und
befestigen Sie es, indem Sie es um 45 Grand im
Uhrzeigersinn drehen.
Nehmen Sie das Filter
heraus, indem Sie es nach
links drehen