![GÜDE 58046 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html.mh-extra.com/html/gude-0/58046/58046_translation-of-the-original-instructions_2277865012.webp)
D
8
D
DEUTSCH
D
ED
Maschine fernhalten. Kabel immer nach hinten von
der Maschine wegführen.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme
s
ä
mtliche Schraub- und Steckverbindungen sowie
Schutzeinrichtungen auf Festigkeit und richtigen
Sitz und ob alle Beweglichen Teile leichtg
ä
ngig
sind.
Das Ger
ä
t darf nicht benutzt werden falls es
besch
ä
digt ist oder die Sicherheitseinrichtungen
defekt sind. Tauschen Sie abgenutzte und
besch
ä
digte Teile aus.
Benutzen Sie das Ger
ä
t nicht in der N
ä
he von ent-
zündbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Bei Kurzschluss
besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Arbeitsanweisung
Nicht in das laufende Rührwerk (rotierendes
Mischwerkzeug) greifen.
Halten Sie beim Arbeiten das Ger
ä
t mit beiden H
ä
n-
den und mit Abstand vom eigenen Körper gut fest.
Vermeiden Sie Spritzer
!
Arbeiten Sie mit niedriger
Drehzahl, wenn das Rührger
ä
t in das Mischgut einge-
taucht, bzw. herausgenommen wird.
Die im Lieferumfang enthaltenen Rühraufs
ä
tze eig-
nen sich für Mischmaterialien mit schwerer und z
ä
her
Konsistenz
:
z.B. Mörtel, Spachtelmassen, Zement,
Putz, Kalk, Beton, Estrich, usw.
•
W
ä
hrend des Mischens die Drehzahl erhöhen. Füh-
ren Sie das Rührger
ä
t so lange durch das Mischgut
bis es vollst
ä
ndig durchgemischt ist. Beachten Sie
die Verarbeitungsvorschriften der Hersteller.
•
Nicht mit niedriger Drehzahl im Dauerbetrieb arbei-
ten. Das führt zu einer Überlastung/Überhitzung
des Motors.
Wartung
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am Ger
ä
t
immer den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Reparaturen und Arbeiten, die nicht in dieser Anlei-
tung beschrieben wurden, nur von
q
uali
fi
ziertem
Fachpersonal durchführen lassen.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwen-
den.
Maschine, insbesonders Lüftungsschlitze, stets sauber
halten. Ger
ä
tekörper niemals mit Wasser abspritzen
!
Kunststo
ff
e nicht mit Lösemittel, entzündlichen
oder
giftigen Flüssigkeiten reinigen. Zum Reinigen nur ein
feuchtes Tuch
benutzen.
Reinigen Sie nach jeder Benutzung die Rührwerke
gründlich.
Achtung
!
Wenn die Anschlussleitung dieses Ger
ä
tes
besch
ä
digt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine
ä
hnlich
q
uali
fi
-
zierte Person ersetzt werden, um Gef
ä
hrdungen zu
vermeiden.
Nur ein regelm
äß
ig gewartetes und gut gep
fl
egtes
Ger
ä
t kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und P
fl
egem
ä
ngel können zu unvorher-
sehbaren Unf
ä
llen und Verletzungen führen.
Bei Bedarf
fi
nden Sie die Ersatzteilliste im Internet
unter www.guede.com.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Pik-
togrammen die auf dem Ger
ä
t bzw. der Verpackung
aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen
Bedeutungen
fi
nden Sie im Kapitel
„
Kennzeichnung
“
.
Entsorgung der Transportverpackung
Die Verpackung schützt das Ger
ä
t vor Transportsch
ä
-
den. Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel
nach umweltvertr
ä
glichen und entsorgungstech-
nischen Gesichtspunkten ausgew
ä
hlt und deshalb
recycelbar.
Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreis-
lauf spart Rohsto
ff
e und verringert das Abfallaufkom-
men.
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor
®)
können für
Kinder gef
ä
hrlich sein. Es besteht Erstickungsgefahr
!
Bewahren Sie Verpackungsteile au
ß
erhalb der
Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie sie so
schnell wie möglich.