6
DEUTSCH
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN _______________
7
Erstickungsgefahr! Hal-
ten Sie jegliches Ver-
packungsmaterial von
Kleinkindern und Kindern
fern.
7
Entfernen Sie alle Verpa-
ckungsmaterialien und
Aufkleber und entsorgen
Sie diese entsprechend
der gesetzlichen Vor-
schriften.
7
Reinigen Sie alle Teile vor
dem Gebrauch.
7
Das Gerät ist ausschließ-
lich für den Haushalts-
gebrauch bestimmt.
7
Überprüfen Sie, ob die
Netzspannung auf dem
Typenschild mit Ihrer loka-
len Versorgungsspannung
übereinstimmt. Die ein-
zige Art, das Gerät von
der Stromversorgung zu
trennen, ist, den Netzste-
cker zu ziehen.
7
Falls nicht vorhanden,
wird als zusätzlicher
Schutz die Installation
einer Fehlerstrom-Schutz-
einrichtung (RCD) mit
einem Bemessungsauslö-
sestrom von nicht mehr als
30 mA im Stromkreis emp-
fohlen. Fragen Sie Ihren
Elektriker.
7
Trocknen Sie das Gerät
und alle Teile, bevor Sie
es an die Stromversor-
gung anschließen und
das Zubehör anbringen.
7
Verlegen Sie das An-
schlusskabel so, dass ein
unbeabsichtigtes Ziehen
daran bzw. ein Darüber-
stolpern nicht möglich ist.
7
Platzieren Sie das Gerät
so, dass der Netzstecker
jederzeit zugänglich ist.
7
Fassen Sie den Netzste-
cker nie mit nassen oder
feuchten Händen an.