![Grundig Fine Arts M 100-A Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/fine-arts-m-100-a/fine-arts-m-100-a_service-manual_2273923007.webp)
M 100-A / M 100-R
Allgemeiner T
eil / General Section
GRUNDIG
Service
1 - 7
Wellenbereichswahl
• Wählen Sie den gewünschten Wellenbereich
(FM ANTENNA, FM CABLE oder MW), indem
Sie die Fortschalt-Taste
BAND
drücken.
• Jedes Betätigen der Taste schaltet zum nächsten
Wellenbereich weiter in der Reihenfolge:
FM
ANTENNA- FM CABLE - MW - FM ANTENNA
.
Empfangen Sie Ihre Sender über das Breitband-
kabel einer öffentlichen oder privaten Betreiber-
Gesellschaft, kann es vorkommen, daß an Ihrer
Antennen-Dose ein sehr hoher Pegel anliegt, der zu
Störungen führen kann.
• Selektieren Sie deshalb
FM CABLE
, um den Ein-
gangsabschwächer einzuschalten. Dadurch wird
die Empfindlichkeit des Antenneneinganges
herabgesetzt und Störungen durch das Kabel
vermieden. Diese Einstellung wird nach 5
Sekunden automatisch abgespeichert.
FM-Empfangsmodus STEREO/MONO
Der FM-Empfangsmodus wird bei jedem Einschalten
des Receivers automatisch auf Stereo gestellt.
Es gibt immernoch Sender, die aufgrund schwacher
Signalausstrahlung oder Störungen durch benach-
barte Sender nicht störfrei übertragen werden.
• Wenn Stereo-Empfang nicht geräuschfrei verläuft,
drücken Sie
MONO
, um MONO-Empfang
auszuwählen. Nun wird durch den MONO-
Empfang das Rauschen aufgrund schwachen
Empfangs unterdrückt.
RADIO
Automatische Sendersuche
• Um die Funktion ‘SUCHLAUF’ (AUTO TUNING)
aufzurufen, betätigen Sie die Tasten
TUNING
Q
oder
R
, bis die Frequenzanzeige ‘zu
laufen’ beginnt. Lassen Sie dann die Taste los.
– Im Display erscheint das Zeichen "AUTO". Das
Zeichen erlischt nach Beendigung der Funktion
"SUCHLAUF".
– Der Suchlauf stoppt, sobald er einen Sender mit
ausreichender Empfangsstärke gefunden hat. Im
Display leuchtet ein Dreieck auf.
– Jedesmal, wenn Sie den Suchlauf starten,
schaltet das Gerät auf STEREO.
– Eine Anzeige informiert Sie zudem über die Feld-
stärke. Je mehr Striche im Display erscheinen,
desto stärker wird der Sender empfangen.
– Die Frequenz des empfangenen Senders wird in
MHz
(FM) oder
kHz
(MW) angezeigt.
– Stoppt der Suchlauf, überprüft die Funktion 'AUTO
COMPARE', ob diese Frequenz schon im Sender-
speicher abgelegt ist. Ist dies der Fall, wird der
Speicherplatz links und, falls Sie einen solchen ver-
geben haben, der Name des Senders angezeigt.
– Stationen, die mit geringer Feldstärke empfangen
werden, können vom Suchlauf übersprungen
werden. Diese können mittels Handabstimmung
eingestellt werden.
• Bei Bedarf können Sie den Suchlauf auch
unterbrechen, indem Sie die Tasten
TUNING
Q
oder
R
erneut drücken.
Manuelle Sendersuche (Handabstimmung)
• Tippen Sie die Tasten
TUNING
Q
oder
R
kurz
an, um in die entsprechende Richtung in Einzel-
schritten (FM: 25kHz; MW: 1 kHz) abzustimmen.
– Hier werden Sie ebenfalls durch das Aufleuchten
des Dreiecks und durch die Anzahl der Striche über
die Qualität des einfallenden Senders informiert.
– Auch überprüft die Funktion 'AUTO COMPARE', ob
diese Frequenz schon im Speicher abgelegt ist.
➥
MUTING
A
ANTENNA
FM
9305
MHz
MUTING
A
ANTENNA
FM
9307
MHz
MUTING
A
STEREO
ANTENNA
FM
9310
MHz
➥
➥
➥
➥
MUTING
A
STEREO
ANTENNA
FM
9350
MHz
MONO
A
ANTENNA
FM
9350
MHz
➥
➥
➥
MUTING
A
ANTENNA
FM
8750
MHz
MUTING
A
CABLE
FM
8750
MHz
MUTING
A
MW
528
kHz
MUTING
STEREO
ANTENNA
FM
9790
MHz
A
MUTING
A
AUTO
ANTENNA
FM
9385
MHz
Festsenderspeicher
Sie haben 59 Speicherplätze zur Verfügung.
• Stimmen Sie den Sender, den Sie speichern
wollen, per Suchlauf oder manuell ab.
• Drücken Sie die Taste
MEMORY
.
– Der gefundene Sender wird auf den nächsten
freien Speicherplatz gelegt. Sie müssen also
keine Speicherplatznummer eingeben.
– Die erste gespeicherte Station erhält die
Speicherplatznummer 1, die nächste Station die
Nummer 2 und so fort.
– Die Software des Receivers überprüft jetzt den
Stationsspeicher nach freien Speicherplätzen.
Sind alle Plätze belegt, zeigt das Display für ca.
1,5 Sekunden
MEM FULL
.
• Möchten Sie eine bereits gespeicherte Station
"verschieben", d.h. auf einen anderen
Speicherplatz legen, drücken Sie
MEMORY
.
– Die Station wird immer auf den ersten freien
Speicherplatz gelegt.
• Drücken Sie
MEMORY
mehrmals, werden die freie
Speicherplätze der Reihe nach durchgetastet.
Beispiel:
Ihr Lieblingssender soll von Speicherplatz-
nummer '6' auf Speicherplatznummer '1' abgelegt
werden.
• Wählen Sie Speicherplatznummer '1'.
• Drücken Sie die Taste
CANCEL
einmal.
– Speicherplatz '1' ist jetzt gelöscht.
Sie können auch die Taste
MEMORY
drücken,
um den auf Position “1” gespeicherten Sender
auf die nächst freie Position zu verschieben.
• Wählen Sie jetzt Platz '6' an, Ihren Lieblings-
sender, danach die Taste
MEMORY
.
Jetzt ist Ihr Sender auf Speicherplatz '1' abgelegt.
– Es ist nicht möglich, eine Frequenz auf zwei
Speicherplätzen abzulegen.
– Die Einstellungen STEREO/MONO und
ANTENNA/CABLE werden bei jedem Wechsel
automatisch gespeichert.
STATIONSSPEICHER
MUTING
A
STEREO
ANTENNA
FM
9790
MHz
MUTING
A
STEREO
ANTENNA
FM
9790
MHz
➥
MEM FULL
MUTING
A
STEREO
ANTENNA
FM
9790
MHz
MUTING
A
ANTENNA
AS
8810
MHz
Funktion AUTOSTORE
Dieser Receiver ist mit einer Funktion ausgestattet,
über die man auf sehr komfortabele Weise alle FM
(UKW) Radiosender automatisch speichern kann.
• Drücken Sie
MEMORY
und halten Sie die Taste
gedrückt, bis AS im Display erscheint.
– Die AUTO STORE-Funktion ist nun gestartet.
– Der Receiver beginnt von der aktuellen Frequenz
aus die Sender zu lokalisieren und speichert
zunächst alle RDS-Sender, die sich noch nicht im
Speicher befinden, ab.
– Danach sucht er alle starken UKW Sender ohne
RDS und zum Schluß die schwachen.
– Diese Funktion versichert Ihnen, daß alle UKW
Sender, die über eine ausreichende Empfangs-
stärke verfügen, in Ihren Stationsspeicher
aufgenommen werden.
• Sie können die AUTO STORE-Funktion unter-
brechen, indem Sie
MEMORY
erneut drücken.
Aufrufen eines Senderspeichers
• Möchten Sie einen Senderspeicher (Speicherplatz)
aufrufen, betätigen Sie die Tasten
STATION
¡ ™
am
Gerät oder
$
STATION
#
an der Fernbedienung.
Die gespeicherten Stationen werden in aufsteigen-
der oder fallender Reihenfolge aufgerufen.
• Sie können auch die Speicherplatznummer mit
den Zifferntasten
1...0
auf der Fernbedienung
direkt eingeben:
• Bei einstelligen Speicherplatznummern betätigen
Sie die entsprechende Zifferntaste nur kurz.
• Um zweistellige Nummern zu speichern, drücken
Sie die erste Ziffer eine längere Zeit, bis diese
auf die linke Seite des Displays springt:
4-
-.
• Geben Sie danach die Einerstelle ein.
– Haben Sie einen Speicherplatz angewählt, der
(noch) nicht belegt ist, erscheint für kurze Zeit
'
FREE
' im Display. Danach schaltet das Gerät
auf den zuletzt eingestellten Speicherplatz zurück.
Speicherplatz löschen
• Wollen Sie einen belegten Speicherplatz wieder
löschen, rufen Sie zuerst seine Nummer auf.
• Drücken Sie
STATION
¡ ™
solange in die ent-
sprechende Richtung, bis Sie den Speicherplatz,
den Sie löschen wollen, ausgewählt haben, oder
wählen Sie den Speicherplatz über die Tastatur
der Fernbedienung - entweder direkt über die
Zifferntasten oder mit den Tasten
$
STATION
#
.
(vorausgesetzt, die Signalquelle TUNER wurde
am Receiver ausgewählt).
• Drücken Sie die Taste
CANCEL
, ist der
Speicherplatz gelöscht und die Speicherplatz-
nummer erlischt im Display.
• Möchten Sie alle Speicherplätze löschen, z.B.
nach einem Umzug, halten Sie
CANCEL
für 5
Sekunden gedrückt.
– Im Display erscheint für kurze Zeit '
ERASE
?
'.
• Halten Sie die Taste noch für 5 weitere Sekunden
gedrückt, bis das Display die Frequenz '87,5
MHz' zeigt
– Alle Senderspeicher sind gelöscht.
• Drücken Sie jetzt eine der Tasten
STATION
¡ ™
,
so erscheint im Display 'FREE'.
• Wenn Sie die Taste
CANCEL
loslassen, bevor
diese fünf Sekunden verstrichen sind, wird die
Löschfunktion nicht ausgeführt.
Umschalten der Anzeige
• Drücken Sie die Taste
TXT
/
6
auf der Fern-
bedienung, wechselt die Anzeige zwischen
Stationsnamen (RDS oder eigen vergeben), RDS-
Zeit, RADIOTEXT (bei RDS-Sendern) und
Frequenz.
– Bei Anzeige des Stationsnamens wird links
daneben nur die Speicherplatznummer
angezeigt.
STATIONSSPEICHER
SPRACHWAHL
➥
➥
➥
➥
A
BAYERN 3
A
13 45
A
ARD-RADI
MUTING
A
STEREO
ANTENNA
FM
9790
MHz
MUTING
A
STEREO
ANTENNA
FM
8750
MHz
ERASE
MUTING
A
STEREO
ANTENNA
FM
9790
MHz
ENGLISH
DEUTSCH
➥
Sprachwahl
Sie können die Anzeige der Programmart in den
Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch,
Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Niederländisch
und Schwedisch aufrufen.
• Halten Sie im ausgeschalteten Zustand die Taste
BAND
gedrückt und schalten Sie den Receiver
ein.
– Im Display erscheint die aktuelle Sprache.
• Mit den Tasten
STATION
¡ ™
können Sie die
gewünschte Sprache aufrufen.
• Speichern Sie Ihre Wahl mit Taste
MEMORY
.
Programmart (PTY)
RDS bietet Ihnen die Möglichkeit, FM-Sender nach
Programmarten auszuwählen.
Mehr und mehr Sender codieren ihre Programmart
und erlauben damit eine erfolgreiche Suche mit der
Funktion PTY. Der übertragene Code steht jedoch
unter Verantwortung des Radiosenders.
Es sind 6 Programmarten definiert.
NEWS
=
Nachrichtendienste, Politik und
Zeitgeschehen, Spezielle
Wortprogramme
SPORT
=
Sportsendungen
CULTURE
= Lernen und Weiterbildung, Hörspiel und
Literatur, Kultur, Kirche und Gesellschaft,
Wissenschaft, Unterhaltendes Wort
POP
=
Popmusik, Rockmusik
CLASSIC
= Leichte und ernste klassische Musik
OTHER
=
Unterhaltungsmusik, Musiksendungen,
die sich den vorgenannten Programm-
arten nicht zuordnen lassen
• Drücken Sie die Taste
TUNER/pty
auf der
Fernbedienung.
– Das Display zeigt die aktuelle Programmart.
• Durch Drücken der Tasten
$
STATION
#
innerhalb von 2 Sekunden starten Sie den Aufruf
der Programmarten nacheinander.
– Nach 2 Sekunden beginnt das Gerät die
gespeicherten Sender zu scannen, um die
gewünschte Programmartübertragung zu finden.
Sobald dies der Fall ist, wird der Sender
eingestellt.
– Wird die aktuelle Kennung von keiner Station
übertragen, zeigt das Display für kurze Zeit:
'NONE' ('KEINE').
PROGRAMMART
SENDERNAMEN
NONE
NEWS
SPORT
CULTURE
➥
➥
A
_
RDS-DATA
A
AB_
Sendernamen vergeben
Empfangen Sie Sender, die den RDS-Code nicht
ausstrahlen, können Sie jeder Station einen Namen
Ihrer Wahl geben.
• Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
TXT
/
6
länger als 1 Sekunde.
• Mit den Tasten
S
oder
T
können Sie die
Eingabemarke, den Cursor, in die jeweilige
Richtung bewegen. Ihnen stehen insgesamt 8
Eingabestellen zur Verfügung.
• Mit den Tasten
$
STATION
#
laufen Sie
vorwärts oder rückwärts durch das Alphabet, das
Leerzeichen und die Zahlen von 0 - 9.
• Wollen Sie die Eingabe beenden, den
Eingabemodus verlassen und abspeichern,
drücken Sie erneut die Taste
TXT
/
6
.
Anmerkung:
Versuchen Sie, einem Sender, der RDS-Codes
ausstrahlt, einen Namen Ihrer Wahl zu geben,
informiert Sie das Display mit der Anzeige
RDS-
DATA
über die Eingabesperre.
Löschen eines Namens
• Drücken Sie im Eingabemodus die Taste
CANCEL
, wird der bisherige Name gelöscht und
die Einfügemarke springt an die erste Position.