Grundig CCF 23 Скачать руководство пользователя страница 4

Allgemeiner T

eil / General Section

CCF 23

1 - 4

GRUNDIG

Service

Bedienhinweise

Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte
der gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren Sachnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.

D

Vorderseite des Kassettendecks

POWER

Dieser Schalter wird zum Ein- und Ausschalten des Geräts verwendet.

Laufwerk-Steuertasten Deck A und B:

Q R

Gerät befindet sich in STOP: schneller Rück- oder Vorlauf.
Aus Wiedergabe gedrückt: MUSIC SEARCH rückwärts (Musik-Suchlauf zum vorherigen
Titel) oder vorwärts (Musik-Suchlauf zum nächsten Titel).

9

Mit dieser Taste beenden Sie alle Funktionen.

A B

Auswahl der wiederzugebenen Kassettenseite.

B

Mit dieser Taste starten Sie die Wiedergabe

?

Mit dieser Taste öffnen Sie das Kassettenfach.

RECORD/MUTE

Mit dieser Taste starten Sie die Funktion Aufnahme.

RECORD LEVEL

Hiermit stellen Sie den Aufnahmepegel ein.

DUBBING

Mit dieser Taste starten Sie den Kassetten-Kopiervorgang: 

NORMAL

: mit normaler Geschwindigkeit, 

HIGH

: mit doppelter Geschwindigkeit.

d

B-C NR

Diese Taste wählt das Rauschunterdrückungssystem.

0-SET

Mit dieser Taste setzen Sie das Zählwerk auf Null zurück.

MEMO

Mit dieser Taste können Sie Bandpositionen speichern. (nur deck B)

INFO

Mit dieser Taste schalten Sie zwischen den Anzeigen COUNTER (Bandzählwerk) und
TIME (Echtzeit in Sekunden und Minuten) um.

REVERSE MODE

Wahlschalter für Reverse-Betrieb:

å

– die Wiedergabe oder Aufnahme stoppt am Ende jeder Kassettenseite.

– Wiedergabe oder Aufnahme auf beiden Kassettenseiten; das Band 

stoppt am Ende der zweiten Seite.

– Folgewiedergabe von beiden Kassettenseiten.

ALLGEMEINES

Ein- und Ausschalten

• Wollen Sie das Gerät ein- oder ausschalten,

drücken Sie den Netzschalter 

POWER

. Die

Betriebsanzeige, eine gelbe Leuchtdiode in
der Mitte des Einschaltknopfes, informiert Sie
über den Schaltzustand: 
gedrückt: EIN
ausgerastet: AUS.

• Wollen Sie das Gerät ausschalten, drücken

Sie den Netzschalter 

POWER

nochmals.

• Haben Sie Ihr Gerät an die Wechsel-

spannungs-Ausgänge 

AC OUTLETS

des

Verstärkers angeschlossen, dient der
Netzschalter des Verstärkers als Zentral-
schalter. Lassen Sie den Schalter 

POWER

des

Kassettendecks immer gedrückt. 

– Nach dem Einschalten ist das Gerät immer im

STOP-Modus. Die Einstellung des 

d

B-C NR

-

Schalters und des 

REVERSE MODE

Schalters

ist dieselbe wie vor dem Ausschalten. Die
letzte Stellung des Bandzählwerkes wurde
ebenfalls gespeichert.

Kassette einlegen

• Mit der Taste 

?

öffnen Sie das Kassettenfach.

• Legen Sie die Kassette mit der offenen Seite

nach unten in die Vertiefung des Faches.

• Schließen Sie das Kassettenfach von Hand.

HIFI DOUBLE CASSETTE DECK 

CCF23

POWER

RECORD/MUTE

RECORD LEVEL

DECK A

PLAYBACK/AUTOREVERSE

DECK B

RECORD/PLAYBACK/AUTOREVERSE

0-SET

MEMO

B-C NR

INFO

DUBBING

NORMAL

HIGH

REVERSE
 MODE

DOLBY B

 

-

 

C NR HX PRO

9 AB B

B

?

?

Q R

9

AB

Q

R

RECORD/MUTE RECORD LEVEL DUBBING

INFO

REVERSE MODE

0-SET

POWER

MEMO

d

 B-C NR

Auswahl der Kassettenseite

Wenn Sie eine Kassette mit Seite B nach hinten
gerichtet in das Fach einlegen, sollten Sie
entweder 

FWD

für Wiedergabe/Aufnahme der

Seite A oder 

REV

für Seite B wählen.

• Die Laufrichtung des Bandes wird mit den

Tasten 

A B

ausgewählt.  Im Display

erscheint die Richtung als 

FWD

oder 

REV

.

• Nach Schließen des Kassettenfachs wählt das

Gerät immer automatisch 

FWD

.

Wiedergabe

• Die Wiedergabe läßt sich nur starten, wenn

Sie eine Kassette eingelegt haben. 

– Betätigen Sie eine der Tasten 

B

Q

R

,

A B

RECORD/MUTE

oder

DUBBING

, ohne

eine Kassette eingelegt zu haben, zeigt das
Display für 1,5 Sekunden 

CASS

.

Wiedergabe einer Kassettenseite (deck A oder B)

• Das Kassettenfach des gewünschten Laufwerks

durch Drücken der entsprechenden 

?

-Taste öffnen.

• Eine bespielte Kassette mit der Öffnung nach

unten einlegen.

• Drücken Sie den 

REVERSE MODE

-Wahlschalter

bis 

å

im Display erscheint.

• Wählen Sie mit der Taste 

d

B-C NR

das

Rauschunterdrückungssystem, mit dem die
Kassette aufgenommen wurde. 

• Wählen Sie mit der Taste 

A B

die Bandlauf-

richtung.

• Drücken Sie die Taste 

B

(Laufwerk A oder B)

um die Wiedergabe zu starten. 

– Die Bargraph-Anzeige im Display informiert Sie

über die Pegelspitzen der aufgenommenen Musik.

– Am Bandende wird das Band gestoppt.
• Drücken Sie auf 

9

, wenn Sie das Band vor

dem Bandende stoppen möchten.

WIEDERGABE

Wiedergabe beider Kassettenseiten (Deck A oder B)

• Zur Wiedergabe beider Kassettenseiten

drücken Sie den 

REVERSE MODE

-Wahlschalter

bis im Display 

erscheint.

– Das Gerät gibt beide Kassettenseiten wieder;

die Wiedergabe stoppt automatisch am Ende
von Seite zwei.

Dauerwiedergabe

Dauerwiedergabe mit zwei Kassetten 

• Legen Sie in beide Kassettenfächer eine bespielte

Kassette ein und schließen Sie die Kassetten-
fächer.

• Drücken Sie den 

REVERSE MODE

-Wahlschalter

bis 

im Display erscheint.

• Wählen Sie mit der Taste 

A B

die Bandlauf-

richtung von Deck A.

– Deck A gibt beide Kassettenseiten wieder;

anschließend startet Laufwerk B und gibt
ebenfalls beide Kassettenseiten wieder.

– Deck A startet erneut; beide Decks

wiederholen beide Kassettenseiten, etc.

• Zum Beenden der Wiedergabe, drücken Sie

auf 

9

.

Aufmerkung:

Wenn die Wiedergabe mit Deck B

starten soll, wählen Sie zuerst die Bandlaufrichtung
mit der Taste 

A B

und drücken dann die Taste

B

von Deck B.

Dauerwiedergabe mit eine Kassette

• Legen Sie nur eine bespielte Kassette ein und

schließen Sie das Kassettenfach.

• Drücken Sie den 

REVERSE MODE

-Wahlschalter

bis 

im Display erscheint.

• Wählen Sie mit der Taste 

A B

die Bandlauf-

richtung.

• Drücken Sie die Taste 

B

(Laufwerk A oder B)

um die Wiedergabe zu starten. 

– Das gewählte Deck wiederholt beide Kassetten-

seiten, bis die Taste 

9

am betreffenden

Laufwerk gedrückt wird.

B

+8

0

-6

-12

-18

+4

dB

L

R

B

FWD

DECK A

B

+8

0

-6

-12

-18

+4

dB

L

R

B

FWD

DECK A

+8

0

-6

-12

-18

+4

dB

L

R

+8

0

-6

-12

-18

+4

dB

L

R

REV

FWD

DECK A

DECK A

B

+8

0

-6

-12

-18

+4

dB

L

R

B

FWD

DECK A

Schneller Vor-/Rücklauf einer Kassette

Diese Funktionen sind nur aus STOP heraus möglich.
• Drücken Sie auf 

Q

oder 

R

.

– Der Schnellauf wird in der gewählten Richtung

gestartet und das Display zeigt 

Q

oder 

R

.

• Beenden: Taste 

9

STOP

drücken.

Funktion MUSIC SEARCH 

Die Tasten 

Q

und 

R

ermöglichen die

direkte Anwahl von Titeln einer Kassette durch
Überspringen eines oder mehrerer Titel. Während
der Wiedergabe kann durch kurzes Drücken der
Tasten 

Q R

direkt auf ein bestimmtes Stück

zugegriffen werden. Bis zu 15 Titel können in
beide Richtungen übersprungen werden. 
• Drücken Sie einmal 

R

, spult das Gerät bis

an den Anfang des nächsten Titels. Drücken Sie
einmal  

Q

, spult das Gerät bis an den

Anfang des aktuellen Titels zurück. 

• Drücken Sie die Taste 

R

zweimal, so wird

der zweite Titel in Vorwärtsrichtung gesucht,
drücken Sie die Taste dreimal, wird das dritte
Musikstück gesucht (max. 15 Titel).

– Das Gerät schaltet auf Schnellauf zum gewählten

Titel und die Wiedergabe startet automatisch.

Voraussetzung ist, daß zwischen den einzelnen
Stücken Pausen von jeweils 4 Sekunden
aufgenommen wurden.

Hinweis:

Bei Titeln mit extrem leisen

Musikpassagen kann es vorkommen, daß diese
vom Musik-Suchlauf als Pausen erkannt werden.

Abschalten am Bandende

Aus allen Lauffunktionen schaltet das Laufwerk am
Bandende auf 'STOP'.
• Versuchen Sie am Bandende die Wiedergabe

oder den Bandschnellauf in die falsche
Richtung zu starten, zeigt das Display 

END

.

WIEDERGABE

WEITERE LEISTUNGSMERKMALE

B

+8

0

-6

-12

-18

+4

dB

L

R

MEMO

FWD

DECK A

B

+8

0

-6

-12

-18

+4

dB

L

R

B

R

FWD

DECK A

R

+8

0

-6

-12

-18

+4

dB

L

B

B

+8

0

-6

-12

-18

+4

dB

L

R

B

B

FWD

DECK A

FWD

DECK A

Umschalten von Bandzählwerk auf
Echtzeit

• Mit der Taste 

INFO

schalten Sie zwischen

Bandzählwerk und Anzeige der Echtzeit
(Minuten und Sekunden) um.

Abstimmung der Echtzeitanzeige

Die Echtzeitmessung muß sich erst auf die Dicke
des verwendeten Bandmaterials in der Kassette
einstellen. 
Starten Sie z. B. die Wiedergabe, blinkt der
Doppelpunkt zwischen der Minuten- und
Sekundenanzeige (-:--) für einige Zeit. 
Während dieser Zeit werden die Banddicke und
andere Werte berechnet. Ist dieser Vorgang
abgeschlossen, läuft die Anzeige der Echtzeit
auch bei schnellem Vor- und Rücklauf mit.

Zurücksetzen des Zählwerkes

• Drücken Sie z. B. am Beginn einer Aufnahme

die Taste 

0-SET

, um den Zählerstand auf Null

zurückzusetzen.

Speichern von Bandpositionen
(nur Deck B)

• Durch drücken der Taste 

MEMO

, können Sie

die momentane Bandposition speichern. 

– Im Display erscheint das Zeichen 

MEMO

.

• Betätigen Sie dann im STOP-Betrieb die Taste

Q

(schneller Rücklauf), spult das Gerät

zurück und stoppt an der entsprechenden
Stelle. 

• Drücken Sie die Taste 

MEMO

erneut, beenden

Sie die Funktion.

AUFNAHME (Deck B)

Kassette gegen Löschen schützen

Bei jeder Aufnahme wird die vorherige
Aufzeichnung überspielt.
Selbstbespielte Kassetten können Sie gegen ver-
sehentliches Löschen schützen, indem Sie die
entsprechende Sicherungsnase aus der Öffnung
im Kassettenrücken brechen, z.B. mit einem
Schraubenzieher.
Bespielt gekaufte Kassetten (Musik-Kassetten) sind
bereits gegen versehentliches Löschen gesichert.
Wollen Sie eine gesicherte Kassette neu
bespielen, überkleben Sie die entsprechende
Öffnung mit Klebeband.

Vorbereiten der Aufnahme

Copyright:

Aufzeichnungen sind insoweit erlaubt,

als dadurch das Copyright oder andere Rechte
Dritter nicht verletzt werden.
Bei Kassetten mit Löschsicherung ist die Aufnahme
gesperrt, das Display zeigt für 1,5 Sekunden

CASS

und sperrt die Aufnahme.  

• Legen Sie eine Kassette die nicht gegen

Aufnahmen geschützt ist mit der offenen Seite
nach unten in Deck B ein und spulen Sie die
Kassette an die vorgesehene Bandstelle.

• Schalten Sie das Rauschminderungs-System mit

d

B-C NR

ein. Das Display informiert Sie über

die gewählte Einstellung.

• Wählen Sie am Verstärker die Signalquelle,

von der Sie aufnehmen möchten.

• Drücken Sie die Taste 

RECORD/MUTE

– Das Gerät schaltet auf 'Aufnahme-Pause'. 
– Die rote LED neben der Taste leuchtet.
– Die Anzeigen 

REC

und 

;

leuchten im Display. 

– Die Bargraphanzeige im Display zeigt den

Aufnahmepegel den Sie mit dem Regler

RECORD LEVEL

einstellen können.

REC

B

+8

0

-6

-12

-18

+4

dB

L

R

B

MEMO

FWD

DECK

B

;

REC

B

+8

0

-6

-12

-18

+4

dB

L

R

FWD

DECK

B

REC

B

+8

0

-6

-12

-18

+4

dB

L

R

B

MEMO

FWD

DECK

B

1

Einstellen des Aufnahmepegels

Eine Aufnahme sollte richtig ausgesteuert sein. 
Dies bedeutet, an den lautesten Passagen der
Aufnahme die Pegelanzeige (dB) im Display bis
'0' dB (=100% Aussteuerung) aufleuchten darf. 
• Mit dem Einsteller 

RECORD LEVEL

stellen Sie

den richtigen Aufnahmepegel ein.

Beginn der Aufnahme

Aufnahme auf beiden Kassettenseiten

• Wählen Sie die erste Kassettenseite, auf der

Sie aufnehmen möchten mit der Taste 

A B

.

• Den Wahlschalter 

REVERSE MODE

so oft

drücken bis im Display 

erscheint.

• Taste 

B

auf Deck B drücken um die Aufnahme

zu starten. 

– Die Anzeigen 

REC

und 

B

leuchten im Display auf. 

– Die rote LED neben der Taste leuchtet.
• Falls gewünscht drehen Sie den Einsteller 

LEVEL

zum Ausblenden der Musik langsam nach links
und zum Einblenden nach rechts in die Position
des jeweils gewünschten Aufnahmepegels.

– Das Laufwerk wechselt, nachdem die erste

Seite bespielt wurde, die Kassettenseite. Jetzt
wird die zweite Seite bespielt.

• Vorzeitig beenden: Drücken Sie die Taste 

9

.

Aufnahme auf einer Kassettenseite

• Zur Aufnahme auf einer Kassettenseite gehen

Sie vor wie unter ‘Aufnahme auf beiden
Kassettenseiten’ beschrieben, jedoch drücken
Sie den 

REVERSE MODE

-Wahlschalter bis 

å

im Display erscheint.

– Das Gerät stoppt den Aufnahmevorgang

automatisch, wenn das Bandende erreicht ist.

BEDIENELEMENTE

Содержание CCF 23

Страница 1: ...755 65 Sicherheit Safety Sach Nr Part No 72010 800 00 HIFI DOUBLE CASSETTE DECK CCF23 POWER RECORD MUTE RECORD LEVEL DECK A PLAYBACK AUTOREVERSE DECK B RECORD PLAYBACK AUTOREVERSE 0 SET MEMO B C NR INFO DUBBING NORMAL HIGH REVERSE MODE DOLBY B C NR HX PRO Grundig Service Hotline Deutschland TV SAT VCR LiveCam HiFi Audio Car Audio Telekommunikation Fax 0180 52318 41 0180 52318 42 0180 52318 43 0180...

Страница 2: ...nabbildungen 3 1 3 16 Verdrahtungsplan 3 1 Schaltpläne Logic Board Display Board 3 3 Audio Board 3 7 Platinenabbildungen Logic Board 3 13 Audio Board 3 14 Display Board Level Board 3 15 Laufwerk Verdrahtung 3 16 Ersatzteillisten und Explosionszeichnungen 4 1 4 4 CCF 23 4 1 Laufwerk CRF 477 4 3 Laufwerk CRF 478 4 4 Allgemeiner Teil Meßgeräte Meßmittel Trenntrafo Klirranalysator NF Generator Frequen...

Страница 3: ...halten und Gerät einschalten Es leuchten nacheinander die Segmente des Displays alle Display segmente werden angezeigt Testmodus stoppt Bei Fehlererkennung zeigt das Display Erro und stoppt den Test modus Durch Ausschalten des Gerätes wird der Testmodus beendet Technische Daten Frequenz Bereich DIN 45500 Wiedergabe IEC II 30Hz 18 000Hz Geräuschspannungsabstand ohne mit Dolby B C IEC wtd CR 57dB 65...

Страница 4: ...ssetten seiten bis die Taste 9 am betreffenden Laufwerk gedrückt wird B 8 0 6 12 18 4 dB L R B FWD DECK A B 8 0 6 12 18 4 dB L R B FWD DECK A 8 0 6 12 18 4 dB L R 8 0 6 12 18 4 dB L R REV FWD DECK A DECK A B 8 0 6 12 18 4 dB L R B FWD DECK A Schneller Vor Rücklauf einer Kassette Diese Funktionen sind nur aus STOP heraus möglich Drücken Sie auf Q oder R Der Schnellauf wird in der gewählten Richtung...

Страница 5: ...he cassette holder Press the REVERSE MODE button until appears on the display Select the playback direction with the respective A B button Press B on deck A or B The selected deck keeps playing both cassette sides until you press 9 on the playing deck Fast winding These functions are only possible when in the STOP mode Press Q or R The winding starts in the selected direction and the indication Q ...

Страница 6: ...ces contacting the tape and the guides With the head carrier in service position disconnect the mains plug to ensure that the electrical components are not damaged during the mechanical repair works All the screws which are screwed into plastic parts should be turned counter clockwise first until you notice that the screw has found the first thread Then tighten the screw This preventive measure en...

Страница 7: ...teil abnehmen siehe Pkt 1 2 Cassettendeckel Drehfedern I über die Zapfen J Fig 6 ein hängen Schraube 1 Fig 5 am Gehäuseboden herausdrehen Laschen2linksundrechtsderFrontblendesowie3Haltezapfen3 am Gehäuseboden ausrasten Fig 5 Netzschalter in Stellung Aus bringen und danach den Netz schalterstößel H abziehen Fig 3 Frontblende mit den Laufwerken vorsichtig nach vorne 4 abziehen Fig 5 Bei Bedarf Steck...

Страница 8: ...it Spiritus oder Reinigungsbenzin gereinigt werden 10 Removing the Drive Mechanism Circuit Board Remove the cover of the drive mechanism with motor see para 8 Undo screw S Fig 10 Unsolder the leads to the brake lifting magnet and the motor Take out the circuit board 11 Replacing the Flywheel Remove the cover of the drive mechanism with motor see para 8 Remove the belt s 45 and 24 respectively With...

Страница 9: ...gen Fig 14 Rastnase T ausrasten und die Andruckrolle abziehen Fig 15 Beim Einbau sind die Federn wieder einzuhängen 14 Tonkopf wechseln Laufwerk ausbauen siehe Pkt 6 Kopfleitungen aushängen 2 Schrauben U herausdrehen und den Tonkopf herausnehmen Fig 16 Kopfleitungen ablöten Beim Einbau sind die Kopfleitungen wieder einzuhängen 13 Replacing the Pressure Roller Dismantle the drive mechanism see para...

Страница 10: ...n ausbauen A oder B Laufwerk ausbauen siehe Pkt 6 Cassettenfach Deckelbremse ausbauen siehe Pkt 7 Cassettenfachdeckel abnehmen siehe Pkt 16 2 Schrauben X Fig 19 herausdrehen und Abdeckblech Y ab nehmen Cassettentürführungen Z Fig 19 aushängen und die Tür vor sichtig nach hinten herausnehmen Achten Sie dabei auf die Drehfeder I 16 Removing the Cassette Compartment Cover Open the cassette compartmen...

Страница 11: ...echter Kanal HF Minimum einstel len Mit F106 am Meßpunkt D3 linker Kanal und mit F105 am Meßpunkt D4 rechter Kanal HF Minimum einstellen 1 Bandgeschwin digkeit Deck A B 2 Aufwickel moment bei Start Deck A B 3 Gleichlauf Deck A B 4 Kopfspalt Senkrecht stellung Azimut Deck A B 5 Wiedergabepegel Bezugsband abtastung Dolby Pegel Deck A B 6 Löschfrequenz Deck B 7 Löschstrom Deck B 8 HX PRO Deck B 9 Auf...

Страница 12: ...0mV f 333Hz Gerätefunktion Aufnahme Pause Dolby aus Aufnahme Start Eingangspegel LINE IN bei Aufnahme Pause so einstel len daß an den Meßpunkten D1 und D2 bei 315Hz eine Ua von 388mV 0dB zu messen ist Bei 19kHz Ua 12mV 30dB Mit F103 linker Kanal bzw F 104 rechter Kanal einstel len Deck B Beträgt die Pegeldifferenz an D1 bzw D2 zwischen Ua f1 315Hz und Ua f2 12 5kHz mehr als 1 5dB so sind die Brück...

Страница 13: ...105 C115 C111 C114 C109 B7 B5 B8 B6 R 296 R 295 BANDGESCHWINDIGKEIT TAPE SPEED A A B B L R R AUFN SPERRKREIS BIAS FILTER MPX FILTER L R R 253 R 101 R 102 HX PRO VORMAGN BIAS AUFN SPERRKREIS BIAS FILTER L R L R L R D3 D1 D2 D4 AUDIO PLATTE AUDIO BOARD F 104 F 103 L 103 F 106 F 105 IC 105 6 13 1 AUFN SPERRKREIS BIAS FILTER L1 6 TP 5 TP R 558 T 523 R 561 R 566 R 564 DECK A DECK B NORMAL HIGH kurzschl...

Страница 14: ...z 10kHz Adjust with L103 Erase current 150mA 10 measured at R253 150mV 10 Adjust for minimum DC voltage with L104 at pin13 IC105 right channel and with L105 at pin 6 IC105 left channel Adjust for minimum RF with F200 at test point D1 left channel and F210 at test point D2 right channel Adjust for minimum RF with F106 at test point D3 left channel and F105 at test point D4 right channel Adjustment ...

Страница 15: ...tage depends on the type of tape and the frequency response setting Adjustment range Fe 10 15V CrO2 18 25V With the level control RECORD LEVEL set the level at the test points D1and D2during recording to Vo 388mV Distortion analyzer to LINE OUT L or LINE OUT R sockets 47kΩ termination Function Playback Start Dolby off Distortion factor measured at the LINE OUT sockets at 47kΩ on playing back the m...

Страница 16: ...und 2 Fig 2 dienen zur Kopf spaltsenkrechtstellung Azimut siehe Seite 2 1 Tape Run Test Remove the drive mechanisms see para 6 of the Disassembly Instructions Place the Head Gauge 401 part no 72008 401 00 Take care of tape selectors cassette sensing levers and that the head gauge is correctly positioned Drive mech A or B Move the head base by hand to the position it takes in Start mode by sliding ...

Страница 17: ...P524 1 1 P523 1 P526 C522 C508 C507 SI501 T200mA SI505 T200mA R564 R558 R561 IC502 IC501 P502 P503 P504 P516 P522 P508 P507 R566 1 1 1 P525 IC503 IC504 1 1 1 IC104 F104 F103 IC103 BU101 P106 IC102 1 1 1 1 1 1 1 I C 1 0 1 F200 P101 P104 P105 P102 P103 IC105 F106 L103 F105 L105 L104 F210 1 1 1 1 1 P805 S817 S818 1 S806 S807 S808 S809 S810 S816 S815 S814 S813 S812 P801 P802 DP801 P803 S811 S801 S802 ...

Страница 18: ...CF 23 Logic Board Display Board 3 3 GRUNDIG Service 3 4 GRUNDIG Service Bei den in den Schaltplänen angegebenen Meßwerten handelt es sich um Näherungswerte gemessen bei Wiedergabe The measured values given in the circuit diagram are approximates measured at PLAY 5V 5V 24V 5V 0 7V 0V 1 9V 11 5V 11 5V 0V 5V 5V 0V 0 7V 5V 24V 0V 0 7V 12V 0V 3 8V 0V 4 5V PAGE 3 11 ...

Страница 19: ...GNET SOLENOID DECK A CRF 477 DECK B CRF 478 PAGE 3 11 LAUFWERKSCHALTER DRIVE MECH SWITCHES REC F AUFNAHMESPERRE NORMALLAUF RECORD LOCK FWD REC R AUFNAHMESPERRE REVERSLAUF RECORD LOCK REV HALF CASSETTENERKENNUNG CASSETTE LOADED IDENT MODE KOPFSCHLITTENSCHALTER HEAD CARRIER SWITCH CRO2 BANDSORTENERKENNUNG TAPE SELECT CONTROL LOGIC INPUT OUTPUT BUFFER COMMAND ADRESS REGISTER SHIFT REGISTER MEMORY ARR...

Страница 20: ... BOARD PAGE 3 11 FROM R292 PAGE 3 11 FROM R291 PAGE 3 11 0 7V 11 6V 0V 0 3V 0 8 0 8 0 8 0 8 0V 0 3V 11 3V 11 6V 0 7V 10 6V 11 3V 11 4V 0V 0 7V 12V TP 6 TP 5 B1 B2 B3 B4 2 6V 0 6V 1 2V 11 6V 1 2V 0V 0 5V 2 6V 0 6V 1 2V 11 6V 1 2V 0V 0 5V 12V 11 6V B7 B8 B5 B6 IC102 4066BP 14066B QUADR BILATERAL SWITCHES Z0 Z1 Z2 Z3 2 3 9 10 13 1 5 4 6 8 12 11 YO EO E1 Y1 Y2 E3 Y3 E2 HEF 4066BP 14066B 14 13 12 11 10...

Страница 21: ...0V 6V 6V 6V 6V 2V 6V 6V 6V 6V 6V 0 4V 0 4V 6V 6V 12V PIN 30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 IC104 V PLAY TO C231 PAGE 3 11 TO C232 PAGE 3 11 11 4V 12V TP D1 TP D2 TP D4 TP D3 MOR Mode Control MOR ATT ATT HLS HLS HDET HDET LDET LDET LLS LLS IREF LINE IN1 PB IN1 MPX OUT1 NRSW LINE OUT1 SSK IN1 VF IN1 SSK1 VCT1 TCH1 TCL1 REC OUT1 VCT0 Vcc MPX IN1 LINE IN2 PB IN2 MPX OUT2 MPX IN2 MODE LINE O...

Страница 22: ...E VOLTAGE SUPPLY 24V ABBREVIATIONS OF THE LINES IN THE CIECUIT DIAGRAMS GLEICHSPANNUNGEN BEI WIEDERGABE GEGEN MASSE GEMESSEN BEI DEN IN DEN SCHALTPLÄNEN ANGEGEBENEN MESSWERTEN HANDELT ES SICH UM NÄHERUNGSWERTE DC VOLTAGES MEASURED AGAINST MINUS TERMINAL GND ON PLAYBACK THE MEASURED VALUES GIVEN IN THE CIRCUIT DIAGRAMS ARE APPROXIMATES GEMESSEN BEI AUFNAHME OHNE SIGNAL MIT CR CASSETTE MEASURED DURI...

Страница 23: ...läne und Druckplattenabbildungen Circuit Diagrams and Layout of PCBs GRUNDIG Service 3 13 GRUNDIG Service 3 14 Logic Board Component side Audio Board Component side Für die tatsächliche Bauteilebestückung ist das Schaltbild maßgebend The circuit diagram is relevant for the actual component assembly ...

Страница 24: ...OID REC R Deck B CRF 478 P505 HALF CRO2 REC F L H MODE HALL EFFECT IC HALL EFFECT IC Motor MAGNET SOLENOID P506 HALF CRO2 L H MODE HALL EFFECT IC HALL EFFECT IC Motor REC F REC R HALF MODE CRO2 LAUFWERKSCHALTER DRIVE MECH SWITCHES Aufnahmesperre Normallauf Rec lock FWD Aufnahmesperre Reverselauf Rec lock REV Cassettenerkennung Cass loaded ident Kopfschlittenschalter Head carrier switch Bandsortenk...

Страница 25: ...s and Exploded Views GRUNDIG Service 4 1 Ersatzteillisten und Explosionszeichnungen Spare Parts Lists and Exploded Views 1 Explosionszeichnung Exploded View CCF 23 CCF23 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ...

Страница 26: ...ANS BC548C T 210 8303 207 548 TRANS BC548C T 500 8303 205 548 TRANS BC548B T 501 8303 205 548 TRANS BC548B T 506 508 8303 205 548 TRANS BC548B T 511 8303 205 548 TRANS BC548B T 512 8303 273 327 TRANS BC 327 25 T 513 8303 205 548 TRANS BC548B T 515 8303 205 548 TRANS BC548B T 516 8303 273 327 TRANS BC 327 25 T 517 8303 205 548 TRANS BC548B T 518 75954 015 35 TRANS BC 636 T 519 8303 205 548 TRANS BC...

Страница 27: ...VER 0029 000 75951 018 44 VORLAUFKUPPLUNG KPL R FORWARD CLUTCH 0030 000 72008 614 44 FUEHLHEBEL SENSING LEVER 0031 000 72008 614 09 ZAHNRAD GEAR WHEEL 0032 000 72008 614 33 LAGER BEARING 0033 000 72008 614 11 SCHWUNGRAD FLYWHELL 0033 100 72008 614 12 ZAHNRAD GEAR WHEEL 0034 000 72008 418 15 BUCHSE SOCKET 0038 000 72008 614 13 SCHALTER MODE SWITCH MODE 0039 000 72008 417 46 KONTAKTFEDERSCHALTER CON...

Страница 28: ...ER CAPSTAN BEARING 0026 000 72008 614 57 SCHWUNGRAD KPL FLYWHELL 0027 000 72008 418 16 BUCHSE SOCKET 0028 000 72008 614 32 ARM HEBEL LERER 0029 000 75951 018 44 VORLAUFKUPPLUNG KPL R FORWARD CLUTCH 0030 000 72008 614 44 FUEHLHEBEL SENSING LEVER 0031 000 72008 614 09 ZAHNRAD GEAR WHEEL 0032 000 72008 614 33 LAGER BEARING 0033 000 72008 614 11 SCHWUNGRAD FLYWHELL 0033 100 72008 614 12 ZAHNRAD GEAR W...

Отзывы: