GDV Modul 1
Fehlersuchanleitung / Test Instructions
GRUNDIG Service
5
D
Fehlersuchanleitung – DVD-Monoboard
Allgemeines
• Die Impedanz der Messgeräte muss >1M
Ω
sein.
• Am Eingang I2S muss zur Überprüfung des DVD-Monoboard ein
Laufwerk mit eingelegter DVD-Disc oder ein Laufwerk-Emulator
angeschlossen sein.
• Die Analogsignale Audio und Video müssen auf der A/V-MUX-
Platte messbar sein.
• Mit Hilfe des PC-Systemtests des Servicetestprogrammes (S. 2-1)
ist eine Funktionsprüfung einzelner Komponenten des DVD-Mono-
boards möglich.
Bedienhinweis: Service-PC am Service Serial Interface anschlie-
ßen und Bedienvariante (
C
)ommand aufrufen (S. 2-1 / 2-2).
Durch den Aufruf der in den Tabellen angegebenen Nummern
(Ref. #) sind wichtige Funktionsgruppen prüfbar. Die Meldungen auf
dem PC-Monitor sind ab der S. 2-3 (3. Servicetestebenen) erläutert.
Hinweis:
Seiten "2-…" – siehe Basis-Service-Manual
1. Betriebspannungen
Messpunkt
Messwert
Messpunkt
Messwert
1600-(1)
3,3V
1600-(7)
GND
1600-(2)
3,3V
1600-(8)
GND
1600-(3)
5V (0V Standby)
1600-(9)
-8V
1600-(4)
5V
1600-(10)
0V (5V Standby)
1600-(5)
6V
1600-(11)
12V
1600-(6)
GND
1600-(12)
GND
2. DVD-Decoder/Host-Prozessor IC7503
2.1 Überprüfung der Initialisierung
Beim Einschalten des Netzteils sind folgende Resets zu prüfen:
F515
ch2
F503
ch1
Ch1 1V= / Ch2 2V= M 50.0ms
RESET TIMING
∆
T1
150ms
∆
U1 = 2.4V
2.2 Überprüfung der Systemtakte
Die Toleranz der einzelnen Systemtakte ist maximal 0,02%.
Ref. #
Anmerkung
Testpunkt
Messwert
–
27M_CLK
F051
27MHz
–
PCM_CLK
F566
11,2896MHz
2.3 Softwaretests
Mit den folgenden Funktionen werden wichtige Komponenten des
IC7305 geprüft:
Ref. #
Anmerkung
Testpunkt
Messwert
6
Check-Summe des FLASH
–
7a
Audiotaktfrequenz CD-DA
F566
11,2896MHz
±
0,02%
7b
Audiotaktfrequenz DVD
F566
12,2880MHz
±
0,02%
11
I2C NVRAM access
–
12
I2C -Interface-Test für Eject
µ
C
–
13
S2B-Interface-Test für Laufwerk
–
15
NVRAM Write Read
–
16
SDRAM Write Read
–
3. Audiosignalweg
Die A/V-MUX-Platte muss für folgende Tests am DVD-Monoboard
angeschlossen sein.
Ref. #
Anmerkung
Testpunkt
Messwert
20a
Rosa Rauschen Ein
F637, F638
siehe Seite 8
F640, F641
F644, F658
F659
20b
Rosa Rauschen Aus
21a
Audio MMA/AC3 Sinus einschalten F637, F638,
siehe Seite 8
F640, F641
Test beenden:
F644
DVD-Player vom Netz trennen
Der Pegel des in der Servicetestebene 21a erzeugten 1kHz-Tones
muss an den Audio-Cinch-Buchsen 1,8V
eff
±
0,25V betragen.
Mit den folgenden Befehlen ist die Überprüfung der Audio-Stumm-
schaltung und der Audio-Deemphasis möglich:
Ref. #
Anmerkung
Testpunkt
Messwert
19a
Audio-Mute Ein
F619
4,7V
19b
Audio-Mute Aus
F619
-8V
56a
Audio-Deemphasis 0 Ein
F630
3,3V
56b
Audio-Deemphasis 0 Aus
F630
0V
56c
Audio-Deemphasis 1 Ein
F633
3,3V
56d
Audio-Deemphasis 1 Aus
F633
0V
4. Videosignalweg
Damit ein Großteil des Videosignalwegs (DSM-LSI-DVP-Denc) über-
prüft werden kann, ist mit folgenden Befehlen ein Farbbalkentestbild
generierbar:
Ref. #
Anmerkung
Testpunkt
Messwert
23a
Farbbalken DENC Ein
F646, F649
siehe Seite 8
F653, F656
F657, F665
F666
23b
Farbbalken DENC Aus
Die EURO-AV-Schaltspannung an Testpunkt F620 kann entspre-
chend der Betriebsart 0V, 6V oder 12V betragen.
Mit den folgenden Funktionen ist diese Spannung prüfbar:
Ref. #
Anmerkung
Testpunkt
Messwert
25a
LOW-Pegel für EURO-AV-TV-(8)
F620
0V…0,5V
25b
MEDIUM-Pegel für EURO-AV-TV-(8)
F620
6V
±
10%
25c
HIGH-Pegel für EURO-AV-TV-(8)
F620
12V
±
10%
5. Laufwerk
Ref. #
Anmerkung
Testpunkt
Messwert
44
Laufwerk-Reset
–
–
Referenzspannung Vref
F188
2,5V
±
0,3V
–
I2S-Interface B_BCLK
F347
6MHz
–
I2S-Interface CL1
F337
12MHz
–
I2S-Interface B_WCLK
F343
HIGH
–
I2S-Interface Stopclk
F338
HIGH
–
I2S-Interface B_Sync
F344
HIGH
–
I2S-Interface B_V4
F348
HIGH
5.1 Disk-Motor
Vor dem Einschalten des Diskmotors sind folgende Messungen durch-
zuführen:
Ref. #
Anmerkung
Testpunkt
Messwert
–
Stby-Steuerspannung
F357
HIGH
–
Stby-Steuerspannung invers
F355
LOW
–
Motorsteuerspannung
F361
3V
±
0,3V