GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten!
03/2009
8
Ruderausschläge
:
Querruder
± 12 mm 25% Expo
Höhenruderausschlag
± 12 mm 35% Expo
Seitenruder
± 10 mm 35% Expo
Landeklappen
60°
Schwerpunkt : 612 mm gemessen von der Rumpfspitze ab
Erstflug:
-
Nachdem Sie das Modell nach Anleitung zusammengebaut, die Fernsteuerung,
nach Angabe programmiert, alle Akkus geladen haben, steht dem Erstflug nichts
im Weg.
-
Es ist auch empfehlenswert, einen Reichweitentest mit laufendem Motor
durchzuführen!
-
Gute Flugerfahrung ist zum Betrieb des Modells Voraussetzung!
-
Der Bau des Modells ist sehr einfach, das Fliegen anspruchsvoller.
Die
GL-39 Albatros
wird bei uns mit den dafür vorgesehenen Komponenten geflogen
ohne Einschränkungen und ohne technische Probleme.
Verbrauchte Batterien, Akkus, Servos und Regler dürfen
nicht
in den Hausmüll
gelangen. Geben Sie defekte Batterien und Akkus im Fachhandel oder bei
Sondermüllsammelstellen ab.
Nun bleibt nur noch viel Spaß und Freude beim Fliegen mit Ihrer
GL-39 Albatros
zu
wünschen.
Ihr
Team !