![GPO 170.615 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/gpo/170-615/170-615_instruction-manual_2248909011.webp)
3.
OPEN/CLOSE Taste
Zum Einlegen oder Auswerfen der CD diese Taste drücken. Die Fernbedienung besitzt ebenfalls diese Taste.
HINWEIS: Die Lade öffnet sich erst, nachdem die STOP oder PAUSE Taste gedrückt wurde.
4.
Wechselstromversorgung
Das Netzkabel muss in eine Wechselstromsteckdose mit der richtigen Spannung gesteckt werden.
5.
Line Out (Ausgangsbuchsen)
Audio-Ausgänge der CD-Spieler. Sie werden an den Line-Eingang eines Mischpults angeschlossen.
6.
Steckverbinder
8-pol. Steckverbinder zum Anschluss des Laufwerkteils an das Bedienteil.
7.
Digital Out
Der Digitalton jedes CD-Spielers wird zu diesen Buchsen geleitet. Sie werden an den Line-Eingang eines D/A
Verstärkers angeschlossen.
BEDIENTEIL
1.
Bedienfläche Gerät 1
Diese Bedienfläche steuert Laufwerk 1.
2.
Bedienfläche Gerät 2
Diese Bedienfläche steuert Laufwerk 2.
3.
OPEN/CLOSE Taste
Zum Einlegen oder Auswerfen der CD diese Taste drücken.
HINWEIS: Die Lade öffnet sich erst, nachdem die PAUSE Taste gedrückt wurde.
4.
LCD
Das LCD (Flüssigkristallanzeige) gibt die Titelnummern und Zeiten (Minuten, Sekunden, Frames) an.
5.
PLAY/PAUSE Taste
Bei jedem Tastendruck wechselt die Betriebsart zwischen Play und Pause.
6.
Track (Titelsprung-Taste)
Titelwahl.
7.
JOG Knopf
•
Geschwindigkeit: Im Abspielbetrieb verändert sich die Geschwindigkeit entsprechend beim Drehen dieses
Knopfes
•
Search: Im Pausenbetrieb wird die CD durch Drehen dieses Knopfes vor- oder zurückgedreht, um zum
gewünschten Punkt zu gelangen. Die Geschwindigkeit ist von der Drehgeschwindigkeit des Knopfes
abhängig. Die Suche ist auf 1 Frame genau.
8.
CUE Taste
Durch Drücken der CUE Tast im Abspielbetrieb geht der CD-Spieler zu der Stelle zurück, an der der
Abspielbetrieb begonnen hat. Zum Speichern eines Cue-Punktes an der gewünschten Stelle der CD die PAUSE
Taste drücken, um in Pausenbetrieb zu schalten (die LED an der PLAY/PAUSE Taste blinkt). Auf die CUE
Taste drücken, um diesen Punkt zu speichern (die CUE LED leuchtet). Die CD weiter abspielen. Wenn Sie nun
die CUE-Taste drücken, geht der CD-Spieler zum gespeicherten Cue-Punkt zurück. Durch Niederdrücken der
CUE Taste wird die CUE Funktion zur Vorhörfunktion. Beim Loslassen der Taste geht der CD-Spieler zum
gespeicherten CUE Punkt.
9.
LOOP Taste (Schleife)
Wenn ein CUE Punkt gespeichert wurde und die LOOP Taste gedrückt wird, geht der CD-Spieler ohne Pause
zum gespeicherten CUE Punkt zurück. „LOOP“ erscheint auf dem Display. Die Stelle, an der die LOOP Taste
gedrückt wurde, ist der Endpunkt und es wird nur der Abschnitt zwischen dem CUE Punkt und dem Endpunkt
abgespielt.