![Gima SUPER VEGA BATTERY Скачать руководство пользователя страница 23](http://html1.mh-extra.com/html/gima/super-vega-battery/super-vega-battery_instruction-manual_2228097023.webp)
23
SERIENMÄSSIGES ZUBEHÖR
BESCHREIBUNG
FLASCHE SAUGDRUCK KOMPLETT 1000cc
KONUSANSCHLUSS
SCHLAUCHSATZ
ASPIRATIONSSONDE CH20
ANTIBAKTERIELLER FILTER
The filter wird im idrofobicomaterial verwirklicht und den Durchgang der Flüssigkeiten blockiert, die in
Verbindung mit ihm hereinkommen. Zu seinem Ersatz immer fortfahren, falls suspiciones verschmutzt
werden können und/oder Bäder. Wenn der Absaugventilator verwendet auf Patienten in den
pathologischen Anmerkungen der Situationen nicht kommt und wo es nicht möglich ist, eine etwaige
indirekte Verschmutzung zu schätzen, den Filter ersetzen, nachdem jedes ich verwende.
Im Fall anstatt ist die Pathologie des Patienten berühmt und/oder wo Gefahr der indirekten
Verschmutzung nicht besteht, wird der Ersatz des Filters nach jeder Umdrehung des Jobs oder jedoch
jedes Monats geraten, selbst wenn die Vorrichtung nicht verwendet kommt.
Die für den Einmalgebrauch bestimmte Aspirationssonde muss bei jeder Anwendung ersetzt werden.
Auf Anfrage sin verschiedene, mehr order weniger vollständige mit zwei komplette flaschen 2000 cc.
REINIGUNG DES ZUBEHÖRS
Für den Einmalgebrauch bestimmte Latex-Handschuhe anziehen und das Zubehör
folgendermaßen reinigen:
1.
Den Behälter nehmen und den Stopfen im Gegenuhrzeigersinn abdrehen.
2.
Den roten Schwimmerkäfig unter dem Stopfen entfernen (konischer Teil mit 3 Öffnungen).
3.
Nach der Entfernung des Käfigs wird der Schwimmer mit der roten Dichtung vom Behälterstopfen
entfernt.
4.
Zum Desinfizieren der Zubehörteile vergällten Alkohol oder eine Hypochloritlösung
benutzen.
5.
Nach der Reinigung den Schwimmer in den Käfig stecken und die Dichtung zur Öffnung des Käfigs
gerichtet halten.
6.
Die Käfigöffnung in die Aufnahme des Behälterstopfens stecken.
7.
Um die Reinigung des Behälters zu vereinfachen, ist es zu 1/3 mit Leitungswasser zu füllen, damit
die Körperflüssigkeit dadurch verdünnt wird und einfacher zu entfernen ist.
Die Zubehörteile Deckel und Flasche sind autoklavierbar: Die Teile in den Autoklaven legen und einem
Sterilisationszyklus mit Dampf von 121°C (relativer Druck 1 bar), wobei die Messflasche auf den Kopf zu
stellen ist (mit dem Boden nach oben ). Nach der Sterilisation und der Abkühlung auf Raumtemperatur
sicherstellen, dass die Teile keinen Schaden genommen haben. Die Flasche für die abgesaugte
Flüssigkeit dann umgekehrt zur Ausbauanleitung wieder zusammensetzen.Jetzt ist die Vorrichtung wieder
einsatzbereit. Die Absaugschläuche können bei einer Temperatur von 120°C autoklaviert werden. Das
konische Anschlußstück kann bei einer Temperatur von 121°C autoklaviert werden. Während der
Sterilisationbetriebe muß es Handschuhe im Latex, in den Hemden und in der passenden Schablone
benutzen, um in withcontaminating Substanzen des Kontaktes hereinzukommen
DEN ANTIBAKTERIELLEN FILTER NIE WASCHEN, STERILISIEREN ODER
AUTOKLAVIEREN.