Lesen Sie sorgfältig die Anweisungen über die sichere Anwendung des
Geräts und befolgen Sie die beim Betrieb.
Um die Gefahr des elektrischen Schlags zu vermeiden, müssen folgende
Maßnahmen getroffen werden:
• Schalten Sie das Gerät vom Netz nach der Sitzung der Massage und
vor der Reinigung.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt und schalten Sie jedesmal
nach dem Betrieb.
• Bedecken Sie nicht das Gerät mit der Decke oder Kleidung beim Betrieb.
Die Überhitzung des Geräts führt zur Entzündung oder zum elektrischen
Schlag.
• Die erhöhte Aufmerksamkeit der Erwachsenen ist beim Betrieb in
unmittelbarer Nähe von den Kindern und Menschen mit Behinderungen
erforderlich.
• Es ist verboten, das Gerät für kommerzielle Zwecke anzuwenden. Im
Falle der Störungen oder Beschädigung schalten Sie das Gerät ab und
melden Sie dem Fachmann des Kundendienstzentrums.
• Betreiben Sie nicht das Massagegerät im Falle der Beschädigung der
elektrischen Leitung, des Steckers, und wenn es Fehlfunktionen beim
Betrieb des Geräts zu erkennen sind.
• Im Falle des Absturzes, der Beschädigung oder des Wassersturzes
ist das Gerät unverzüglich abzuschalten und sich an den Fachmann des
Kundendienstzentrums.
• Ziehen, schieben und hängen Sie das Gerät mit der Elektroleitung nicht ab.
• Halten Sie die Elektroleitung weg von Feuer und heißen Oberflächen.
• Halten Sie das Gerät sauber. Reinigen Sie es regelmäßig von Staub,
Schmutz und Feuchtigkeit.
• Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Gerätes beim Betrieb.
• Legen Sie keine Gegenstände auf die Lüftungsöffnungen.
• Betreiben Sie das Gerät im Freien nicht. Es ist ausschließlich für den
Gebrauch unter Hausbedingungen bestimmt.
• Gebrauchen Sie das Gerät in den Räumen mit den gesprühten Aerosolen
und leichtverbrennlichen und explosionsgefährdeten Substanzen nicht
• Um das Gerät vom Netz abzuschalten, sind zunächst alle laufenden
Programme zu schließen. Erst dann ist das Gerät vom Netz abzuschließen.
Achtung! In folgenden Fällen ist die ärztliche Beratung vor der
Inbetriebnahme des Gerätes erforderlich:
• Schwere Krankheiten;
• Vorhandensein des Schrittmachers oder anderer elektronischer Geräte
im Körper;
• Schwangerschaft;
• Übelbefinden;
• kürzlich überstandene Unfallverletzungen oder aktuelle Behandlung;
• Vorhandensein von Schmerzen oder Beschwerden in jedem Teil des
Körpers;
• Alkohol oder Drogen;
Sicherheitsmaßnahmen
13
English
Deutsch
Рус
ский
VELVET