![Geotech BIOGAS 5000 Скачать руководство пользователя страница 78](http://html.mh-extra.com/html/geotech/biogas-5000/biogas-5000_operating-manual_2215587078.webp)
OMBIO5KN4.1
BIOGAS 5000 gas analyser
Page
78
Copyright Geotech
und nationalen Normen.
MCERTS-zertifizierte Geräte wurden durch eine unabhängige Stelle geprüft, um zu
gewährleisten, dass bestimmte Leistungsanforderungen erfüllt werden. Darüber hinaus
wird der Hersteller eines MCERTS-Produkts regelmäßig geprüft, um zu gewährleisten,
dass die Leistungsanforderungen der Zertifizierung durchgehend erfüllt werden.
Die Gasanalysatoren der 5000er Serie wurden gemäß Version 3.1 der
„Leistungsanforderungen für tragbare Emissionsüberwachungssysteme“ zertifiziert.
Akku und Aufladen
Bei dem Akku, der in den Gasanalysatoren der 5000er Serie verwendet wird, handelt es
sich um einen Nickel-Metallhydrid-Akku, der als Akkupack aus sechs einzelnen Zellen
hergestellt wird. Dieser Akkutyp ist weniger stark für den Memoryeffekt anfällig als
Nickel-Kadmium-Akkus. Trotzdem wird davon abgeraten, das Gerät mit kleinen
Ladungen nachzuladen.
Das Ladegerät sollte nur getrennt werden, wenn komplette Ladung angezeigt wird.
Warnhinweise
Das Akkuladegerät ist NICHT in der ATEX-Zertifizierung
enthalten. Der Akku darf nur in einem sicheren Bereich
aufgeladen werden.
Das Akkuladegerät ist intelligent und zeigt an, wenn die Einheit aufgeladen wird bzw.
wenn sie vollständig aufgeladen ist.
Das Gerät darf NUR mit dem mitgelieferten Akkuladegerät aufgeladen werden. Das
Akkuladegerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Bitte sorgen Sie
für ausreichende Belüftung während des Aufladens.
Ladegerät:
Eingangsspannung:
100-240 V AC +/- 10 %
Eingangsfrequenz:
50-60 Hz +/- 10 %
Eingangsstromstärke: 0,4 A bei 100 VAC .. 0,2 A bei 240 VAC
Ausgangsspannung:
Max. 10,1 VDC
Ausgangsstromstärke:
Max. 1,5 A
Hinweis:
Schließen Sie das Ladegerät durch Verbinden des entsprechenden
Adapters an das Stromnetz an. Wenden Sie sich für weitere
Informationen an den Hersteller.
Reinigungsanweisungen
Ve vrwenden Sie KEINE Reinigungsmittel zum Reinigen des Analysegeräts oder
Akkuladegeräts, da sie die sichere Verwendung dieser Geräte beeinträchtigen können.
Good Practice beim Ablesen
Warnhinweise
Das Einatmen von Schwefelwasserstoffgas (H
2
S) oder anderer
schädlicher Gase kann tödlich sein. Es liegt in der
Verantwortung des Benutzers sicherzustellen, dass er/sie
angemessen über die Sicherheitsaspekte beim Einsatz von H
2
S
und anderer schädlicher Gase geschult ist. Vor allem beim
Einsatz gefährlicher Gase muss das vom Analysator
ausströmende Gas in einen Bereich geleitet werden, in dem das
Gas sicher abgeführt werden kann. Gefährliches Gas kann
ebenso vom Gerät ausgestossen werden, wenn es mit sauberer
Luft ausgeblasen wird.