4
DEUTSCH
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es eingeschaltet ist.
19.
Benutzen Sie nur Öle und Fette, die zum Verzehr geeignet sind. Mineralöle und Schmierfette
20.
sind ungeeignet und dürfen unter keinen Umständen verwendet werden.
Das Gerät ist für den Hausgebrauch ausgelegt.
21.
Heißes Öl
Die Fritteuse wird sehr heiß, wenn sie benutzt wird. Arbeiten Sie mit Schutzhandschuhen,
1.
Schutzbrille und Werkzeugen, z.B. einer Grillzange. Fassen Sie den Grillkorb mit Handschuhen
oder Topflappen an.
Man sieht dem Öl nicht an, wenn es heiß ist.
2.
Bewegen Sie die Fritteuse nicht, wenn sich heißes Öl in ihr befindet. Ziehen Sie den Netzstecker
3.
und warten Sie, bis sich das Öl komplett abgekühlt hat.
Gießen Sie heißes Öl nicht in Kunststoffbehälter. Diese können schmelzen.
4.
Gießen Sie heißes Öl nicht in den Ausguss. Er wird schmelzen, und/oder das Wasser im Ge-
5.
ruchsverschluss wird explodieren.
Füllen Sie kein heißes Öl in die Fritteuse ein.
6.
Falls Sie doch heißes Öl einfüllen wollen, sorgen Sie dafür, dass entweder warmes Öl in der
7.
Wanne ist, oder dass die Wanne STAUBTROCKEN ist. Falls sich Wassertropfen in der Wanne
befinden, können sie sich durch das heiße Öl explosionsartig in Wasserdampf verwandeln und
dabei das heiße Öl in der Küche verteilen, einschließlich auf Gesicht und Körper von Personen,
die sich in der Nähe befinden.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände aus Versehen in das heiße Ölbad fallen können.
8.
Falls das Öl brennt, löschen Sie es nicht mit Wasser. Da Öl leichter als Wasser ist, wird das Was-
9.
ser unter das Öl sinken und das brennende Öl auf dem Wasser davon schwimmen. Das Wasser
kann sich dabei in Wasserdampf verwandeln, ausdehnen, und das brennende Öl explosionsartig
in der Umgebung verteilen.
Falls das Öl in der Fritteuse brennt, ziehen Sie den Netzstecker und rufen Sie die Feuerwehr.
10.
Erste Hilfe bei Verbrennungen
Kühlen Sie die betroffenen Körperteile unter fließendem Leitungswasser.
1.
Rufen Sie den Arzt.
2.
Bei Bewusstlosigkeit gelten die Basismaßnahmen der Ersten Hilfe (Stabile Seitenlage, Wieder-
3.
belebung).
Hygiene
Vermeiden Sie siedendes Öl. Siedendes Öl verdampft. Verdampftes Öl wird sich als Schmierfilm
1.
in der Wohnung niederschlagen. Öl, das sich in Abzugskanälen niederschlägt, kann Schimmel-
bildung begünstigen sowie Ameisen und Kakerlaken anziehen.
Halten Sie die Fritteuse sauber (siehe Abschnitt Reinigung und Pflege).
2.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
FR4001E.indd 4
3/2/09 4:11:27 PM