GE ATS1197 Скачать руководство пользователя страница 7

 

Menü 9, Optionskarte 

Mit dieser Option wird die Verwendung von Leserkonfigurationskarten 
(optionale Karten) am Leser aktiviert (Standardeinstellung) und 

deaktiviert. Diese Option sollte deaktiviert werden, wenn unterbunden 
werden soll, dass die Lesereinrichtung durch Konfigurationskarten 
verändert werden kann. 

Menü 10, Türöffner (Türfreigabe) 

Das BDT ist mit einer Türfreigabe (T-F)-Steuerung ausgestattet (gelbe 
Ader). Der Open-Collector-Ausgang (violette Ader) kann zur Steuerung 
eines Türrelais verwendet werden. Der Türöffner ist nur im Online-Modus 

verfügbar. 
Es stehen drei Optionen zur Auswahl: 

• 

Türöffner deaktiviert

. Wenn der Türöffner nicht verwendet wird, 

sollte er deaktiviert werden. 

• 

Nur Türöffner

. Diese Option erfordert, dass eine einfache Taste an 

der gelben Ader angeschlossen wird. Bei Betätigung der Taste wird 

das Türsperrrelais entriegelt. Wird zum schnellen Austritt aus einem 
Bereich verwendet (standardmäßig aktiviert). 

• 

Türöffner Scharf/Unscharf

. Nicht verwenden. 

Menü 11, Werkseinstellungen 

Mit dieser Option werden sämtliche BDT-Einstellungen auf die 
Werkseinstellungen zurückgesetzt.  

Menü 13, Letzte Karte 

Diese Option zeigt die Nummer der Karte, die zuletzt am Leser 
vorgehalten/gelesen wurde, in folgendem Format an: 
Einrichtungscode/Systemcode, ID-Nummer oder als Kartenrohdaten 

(abhängig von der Einstellung des Sicherheitsmodus). 

Menü 16, Sicherheitsmodus 

Mit dieser Option wird der Typ der Benutzerkarte ausgewählt, der vom 
Leser erkannt wird. Der Leser erkennt in beiden Modi Konfigurations- und 
Werkskarten. Folgende Modi sind verfügbar: 

• 

Ungesicherter Modus

 (Standard) - Der Leser erkennt anhand der 

eindeutigen Seriennummer der Karte nur leere oder nicht 
programmierte Karten. Das 4 Byte lange Sicherheitspasswort wird 
nicht verwendet. Dieser Modus erfordert den Einsatz eines Systems 
mit erweitertem Speicher (IUM). 

• 

Gesicherter Modus

 - In diesem Modus werden nur Karten erkannt, 

die mit dem ATS1620/1621/1622-Programmiergerät programmiert 
wurden. Es wird das 4 Byte lange Sicherheitspasswort verwendet. 

Datenübertragung 

In den folgenden Tabellen werden die Formate aufgelistet, die der 
Kartenleser zum Übertragen von Daten verwendet. Die Formate werden 
durch folgende Faktoren beeinflusst: 

• 

Online- oder Offline-Modus des Lesers 

• 

Menü 5, Protokolloptionen (Wiegand oder Magnetstreifen) 

• 

Menü 16, Sicherheitsmodus (Gesichert oder Ungesichert). 

 

Wählen Sie im Online-Modus die Option "Wiegand" im Menü 5, 
um 26- oder 27-Bit-Daten zu verwenden oder wählen Sie 
"Magnetstreifen", um 32-Bit-Daten zu verwenden. 

Online 

Leserprotokoll 

Kartenformat 

Wiegand Magnetstreifen 

Gesichert 

Wird die Karte einem 

Leser vorgehalten, 
werden 26- oder 27-Bit-
Daten übertragen, je 
nachdem, ob die Karte 
als Wiegand 26-Bit oder 
Aritech Wiegand ASC 
programmiert wurde. 

Wird die Karte einem Leser 

vorgehalten, werden 32-
Bit-Daten übertragen. 

Ungesichert 

Wird einem Leser eine ungesicherte Karte unter 

Verwendung des Magnetstreifenformats vorgehalten, 
werden 32-Bit-Daten übertragen. 

 
 
 
 
 

Offline 

Leserprotokoll 

Kartenformat 

Wiegand Magnetstreifen 

Gesichert Wird 

die 

Karte 

einem 

Leser vorgehalten, 
werden 26- oder 27-Bit-
Daten übertragen, je 
nachdem, ob die Karte 
als Wiegand 26-Bit oder 
Aritech Wiegand ASC 
programmiert wurde. 

Wird die Karte einem Leser 

vorgehalten, werden 
Magnetstreifendaten 
übertragen. 
Am Relaisausgang ist ein 

"Karte gelesen"-Signal 
verfügbar (violette Ader), 
wenn dies in Menü 8, 
Open-Collector-Ausgang 
ausgewählt wurde. 

Ungesichert Wird 

die 

Karte 

einem 

Leser unter Verwendung 

des Wiegand-Protokolls 
vorgehalten, werden 
Aritech Wiegand ASC-
Daten übermittelt. 
 

Wird die Karte einem Leser 
unter Verwendung des 

Magnetstreifenprotokolls 
vorgehalten, werden 
Magnetstreifendaten 
übermittelt. 

 

Technische Daten 

 

Versorgungsspannung 

8.5 - 14.0 VDC max. 

Maximale Stromaufnahme 

110 mA @ 13.8 VDC 

Typische Stromaufnahme  
(alle Bereiche scharfgeschaltet) 

40 mA @ 13.8 VDC 

Open-Collector-Ausgang  
(OUT-Anschluss) 

14 VDC max. @ 50 mA max. 

Abmessungen mit Abdeckung 
(L x H x T) 

140 x 121 x 22 mm 

Betriebstemperatur -40 

to 

+50°C 

Luftfeuchtigkeit 

95%  (nichtkondensierend) 

 

Содержание ATS1197

Страница 1: ... the BUS or the system management software to program polling and set up the required items for the new RAS In particular the ATS1197 RAS must be programmed as a non LCD RAS 11 Check that the ATS1197 is communicating correctly and verify that the tamper switch is working properly i e RAS Tamper is not showing on the LCD RAS WARNING All power should be turned off to the control panel before wiring ...

Страница 2: ...igned to the RAS is in alarm state Connected to a Wiegand or Magnetic Stripe interface Green Red Green On when yellow wire is at 0 V Red On when brown wire is at 0 V Yellow On when yellow AND brown wire at 0 V LED off When yellow and brown wire are between 5 14 V Yellow Not used Red Not used In offline mode the TERM switch DIP switch 5 must be off up DIP switches 1 to 4 are not used in offline mod...

Страница 3: ...or Magnetic stripe See option 16 for more data on transmitted data details Menu 6 Card beep If enabled default the beeper will give a short beep when a card is badged The panel controls subsequent beeper activity Menu 7 Watchdog Offline mode only If enabled one byte of data is sent to the host every minute to indicate that the RAS is connected and operating normally If the ATS1197 tamper is active...

Страница 4: ...kann 5 Schließen Sie das Kabel wie erforderlich ab siehe Verkabelungsdetails weiter unten 6 Für den Online Modus stellen Sie die BUS Adresse DIP Schalter 1 bis 4 ein Für den Online Modus stellen Sie den TERM Schalter DIP Schalter 5 nach Bedarf ein Für den Offline Modus muss der TERM Schalter ausgeschaltet sein nach oben Weitere Details finden Sie im Abschnitt mit den DIP Schaltereinstellungen 7 Be...

Страница 5: ...le oder 4 Tür Controller Grün Rot Unscharf Scharf Grün wenn alle der BDT Alarmgruppe zugeordneten Bereiche unscharfgeschaltet sind oder wenn die Option Bedienteil LCD Anzeige sperrren aktiv ist Grün blinkend bei Batteriebetrieb Netzausfall oder während der Entriegelungszeit wenn der Bereich unscharfgeschaltet ist Rot wenn alle der BDT Alarmgruppe zugeordneten Bereiche scharfgeschaltet sind Rot bli...

Страница 6: ...nzuzeigen oder geben Sie die Menünummer ein und drücken Sie ENTER um eine Menüoption direkt aufzurufen Menü 1 12 14 und 15 sind reservierte Menüs Menü 2 LEDs offline Wählen Sie entweder die 2 Draht Standard oder 1 Draht LED Steuerung Für die 2 Draht LED Steuerung Der braune Ader steuert die LED 1 rot scharf Ader auf Minus 0 V LED 1 rot ein Ader offen oder an 5 bis 14 V LED 1 aus Die gelbe Ader ste...

Страница 7: ...S1620 1621 1622 Programmiergerät programmiert wurden Es wird das 4 Byte lange Sicherheitspasswort verwendet Datenübertragung In den folgenden Tabellen werden die Formate aufgelistet die der Kartenleser zum Übertragen von Daten verwendet Die Formate werden durch folgende Faktoren beeinflusst Online oder Offline Modus des Lesers Menü 5 Protokolloptionen Wiegand oder Magnetstreifen Menü 16 Sicherheit...

Страница 8: ...Whitehorse Road Mitcham 3132 Australia EMC Technologies Pty Ltd 57 Assembly Drive Tullamarine 3043 Victoria Australia Test report reference M040929 1 IEC 60950 Test Report For ATS1197 M040929 2 Applied standards EN50130 4 1995 A1 1995 EN60950 2000 EN300330 2 v1 1 1 06 2001 Equipment class identifier RF products falling under the scope of R TTE Not Applicable X None class 1 product class 2 product ...

Отзывы: