15
D
Ausschalten des Geräts
1. Die Taste POWER eine Sekunde lang drücken, bis das
Lüftersymbol angezeigt wird.
2. Sobald die Walzen auf unter 65 °C abgekühlt sind, ertönt ein
Signalton und die Stromzufuhr wird unterbrochen.
3. Gerät am Betriebsschalter an der Geräterückseite ausschalten.
ACHTUNG: Vor dem Ausschalten des
Hauptbetriebsschalters abwarten, bis das Gerät abgekühlt
ist, um die Walzen zu schützen und ihre Nutzungsdauer zu
verlängern.
HINWEIS: Aus Gründen der Sicherheit und des Umweltschutzes
wird das Laminiergerät nach 120 Minuten der Inaktivität automatisch
in den Standbymodus geschaltet. Zur erneuten Verwendung des
Geräts die Taste POWER eine Sekunde lang drücken, um das Gerät
einzuschalten.
m
Tipps zum Laminieren
• KEINE LEERE LAMINIERTASCHE IN DAS GERÄT EINFÜHREN.
• Laminiertaschen nie mit der nicht versiegelten Kante zuerst
einführen. Dies kann zu einem Stau führen.
• Vor dem Laminieren von wichtigen Dokumenten oder Unikaten
stets zuerst eine Testlaminiertasche mit einem ähnlichen
Dokumenttyp durch das Gerät laufen lassen.
• Sobald ein Heißlaminiervorgang beendet ist, den laminierten
Artikel zum Abkühlen auf einer kühlen, ebenen Fläche ablegen.
Dadurch wird verhindert, dass sich die Laminiertasche wellt.
• Laminiertaschen vor dem Laminiervorgang nicht schneiden.
Einstellungsleitfaden
Papierart
Folienstärke
Ohne Transporttasche
Mit Transporttasche
Temperatur
Geschwindigkeit
Temperatur
Geschwindigkeit
Kopierpapier
75–100 µm
100 °C
6
130 °C
4
125–150 µm
120 °C
4
130 °C
3
175–250 µm
120 °C
3
140 °C
2
300–350 µm
130 °C
2
-
-
Broschürenpapier
75–100 µm
100 °C
5
130 °C
4
125–150 µm
120 °C
3
140 °C
3
175–250 µm
130 °C
2
140 °C
2
300–350 µm
140 °C
2
-
-
Fotopapier
75–100 µm
100 °C
4
130 °C
3
125–150 µm
130 °C
3
140 °C
2
175–250 µm
140 °C
2
140 °C
1
HINWEIS: Für einen Wechsel in den Standbymodus die Temperatur auf 70 °C und die Geschwindigkeit auf 2 einstellen.
Garantie
Der Betrieb des Geräts ist bei normaler Verwendung für 1 Jahre ab
Kaufdatum gewährleistet. Innerhalb des Gewährleistungszeitraums
wird ACCO Brands Europe nach eigenem Ermessen das defekte
Gerät entweder kostenlos instand setzen oder ersetzen. Die
Garantie deckt keine Mängel aufgrund missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Verwendung ab. Ein Nachweis des Kaufdatums
muss vorgelegt werden. Instandsetzungen oder Änderungen,
die von nicht von ACCO Brands Europe autorisierten Personen
vorgenommen werden, setzen die Gewährleistung außer Kraft. Es ist
unser Ziel, sicherzustellen, dass die Leistung unserer Produkte den
angegebenen technischen Daten entspricht. Diese Garantie stellt
keine Einschränkung der nach dem geltenden Kaufvertragsrecht
gültigen Rechte des Verbrauchers dar.
Bei Auftreten eines technischen Fehlers an dem Gerät während
des Gewährleistungszeitraums wenden Sie sich an die zuständige
ACCO-Kundendienststelle. Je nach diagnostiziertem Fehler und
Gerätemodell wird entweder ein Kundendiensttechniker entsandt
oder eine Rücksendung des Geräts an ACCO organisiert. Bei
Rücksendung des Geräts wird dieses von ACCO nach eigenem
Ermessen und gemäß gesetzlicher Bestimmungen entweder (I)
unter Verwendung neuer oder generalüberholter Komponenten
repariert oder (II) durch ein neues oder generalüberholtes
äquivalentes Gerät ersetzt.
Registrieren Sie dieses Produkt online bei www.accobrands.com
Содержание PRO SERIES
Страница 3: ...B A C E D F 1 2 3 4 5 6...
Страница 37: ...37 ACCO BRANDS m m m m GBC ACCO Brands m ACCO X...
Страница 73: ...WEEE ACCO X 73 o AR ACCO BRANDS m m m m GBC ACCO Brands m...