![Gastronoma MELISSA 16290040 Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/gastronoma/melissa-16290040/melissa-16290040_manual_3712790030.webp)
30
DE
Nach dem Garen
•
Heben Sie den Deckel vom Frittierbehäl-
ter, sodass der Boden des Korbs über die
Öloberfläche gehoben.
•
Lassen Sie das Öl 15-20 Sekunden lang
vom Gargut abtropfen, bevor Sie den
Deckel entfernen und den Korb aus dem
Gerät heben.
•
Schütten Sie das Gargut auf einen mit
einer Küchenrolle oder fettabsorbierendem
Papier bedeckten Teller, damit überschüs-
siges Öl aufgesaugt wird.
•
Schalten Sie das Gerät durch Drücken des
Betriebsschalters (A) aus.
•
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
•
Das Gerät vollständig abkühlen lassen
(1-2 Stunden).
Wichtig!
Sie dürfen das Gerät niemals bewe-
gen, wenn sich heißes Öl darin befindet und
der Deckel offen ist.
HANDHABUNG UND LAGERUNG
DES ÖLS
Achten Sie darauf, dass Öl nur in völlig ab-
gekühltem Zustand gehandhabt wird!
•
Entfernen Sie nach dem Gebrauch sämtli-
che Lebensmittelreste aus dem Öl.
•
Das Öl regelmäßig filtern.
•
Tauschen Sie das Öl aus, nachdem es ca.
10 Mal benutzt wurde. Das gesamte Öl
sollte gleichzeitig ausgetauscht werden.
Mischen Sie niemals altes und neues Öl.
Das alte Öl sollte gemäß den örtlichen
Vorschriften entsorgt werden.
•
Erneut zu verwendendes Öl ist in der
Fritteuse oder einem luftdichten Behälter
trocken, kühl und dunkel aufzubewahren.
Die Aufbewahrung im Kühlschrank ist
jedoch nicht erforderlich.
REINIGUNG
Falls in den nachfolgenden Reinigungsan-
weisungen nicht anderweitig angegeben,
beachten Sie bitte, dass kein Teil dieses Geräts
spülmaschinenfest ist.
Das Gerät darf erst gereinigt werden, nachdem
es vollständig abgekühlt ist und der Stecker
gezogen wurde.
Verwenden Sie keine starken oder scheuern-
den Reinigungsmittel und keine Scheuer-
schwämme.
•
Das Heizelement mit der Bedienblende
und das Kabel dürfen nicht in Wasser
getaucht werden. Vor dem Reinigen der
Fritteuse sind Bedienblende und Heizele-
ment abzunehmen.
•
Wenn Sie das Öl in den Frittierbehälter
gegeben haben, wischen Sie das Behäl-
terinnere mit Küchenkrepp ab. Danach
den Behälter gründlich auswaschen.
Reinigen Sie den Deckel, den Frittierbehälter,
die Körbe und das Außengehäuse mit
einem feuchten Tuch und warmem Wasser
mit ein wenig Spülmittel. Trocknen Sie die
Teile gründlich ab.
•
Der Kohlefilter und der Ölfilter im Deckel
sollten nach 6 bzw. 12 Monaten Gebrauch
ausgetauscht werden. Öffnen Sie die
Filterhalterung im Deckel und entfernen
Sie die Filter. Bringen Sie einen neuen
Kohlefilter (schwarz) und einen neuen
Ölfilter (weiß) an. Die Filter müssen auf die
gleiche Weise wie zuvor von der Fabrik
angebracht werden.
•
Wischen Sie das Gehäuse mit einem
sauberen, gut ausgewrungenen Tuch ab.
Trocknen Sie es dann mit einem trockenen
Tuch.
LAGERUNG
•
Stellen Sie das Gerät erst weg, wenn es
völlig abgekühlt ist.
•
Der Frittierbehälter sollte mit ein wenig Öl
darin aufbewahrt werden. Wenn Sie dies
tun, sollten Sie sich vergewissern, dass
der Deckel gut verschlossen ist, sodass
kein Staub oder Schmutz ins Öl gelangen
kann.