![Gastroback Design Vacuum Sealer Advanced Scale Скачать руководство пользователя страница 32](http://html.mh-extra.com/html/gastroback/design-vacuum-sealer-advanced-scale/design-vacuum-sealer-advanced-scale_operating-instructions-manual_3737359032.webp)
32
Problem
Mögliche Ursachen
Die Lösung des Problems
Die Vakuum-
pumpe arbeitet
hörbar aber der
Beutel wird nicht
vakuumiert.
Der Beutel ist nicht richtig
eingelegt.
Der obere Rand des Beutels muss an allen Stellen bis in die
Vakuumkammer reichen.
Der Rand des Beutels muss lückenlos, glatt und ohne Falten
über dem Schweißband und der Vakuumdichtung liegen.
Die Stabilisierungshebel ste-
hen auf IDLE/SCALE.
Stellen Sie die Stabilisierungshebel auf beiden Seiten des
Gerätes auf die Position VAC. Versuchen Sie es dann erneut.
Die elektromagnetischen Rie-
gel haben nicht angezogen.
Drücken Sie den Deckel des Gerätes sofort nach dem Starten
der gewünschten Funktion auf beiden Seiten herunter.
Der Beutel ist nicht luftdicht. Nehmen Sie einen anderen Beutel oder versiegeln Sie den
Boden des Beutels mit einer zweiten Schweißnaht.
Der Inhalt des Beutels bohrt
sich beim Vakuumieren
durch den Beutel.
Nehmen Sie spitze und scharfkantige Gegenstände (Beispiel:
Knochen) heraus oder drehen Sie die scharfen Spitzen nach
innen. Nehmen Sie einen anderen Beutel oder einen Vakuum-
behälter.
Die Vakuumdichtungen im
Deckel und im Boden des
Gerätes sind nicht richtig ein-
gelegt, verschmutzt, abge-
nutzt oder beschädigt.
Reinigen Sie die Vakuumdichtungen vorsichtig mit einem wei-
chen, feuchten Tuch. Vergewissern Sie sich, dass die untere
Vakuumdichtung richtig in der Rille um die Vakuumkammer
eingelegt ist. Wenn das keinen Erfolg bringt, dann wenden Sie
sich an den Gastroback Kundenservice.
Die Luft strömt
wieder in den
Beutel zurück.
Flüssigkeiten und Partikel
(Pulver) aus dem Beutelin-
halt sind in die Schweißnaht
gekommen.
Der obere Rand des Beutels muss absolut sauber und trocken
sein, um eine dichte Schweißnaht zu erhalten. Schneiden Sie
den oberen Rand des Beutels ab und wischen Sie den Rand
ganz sauber. Nehmen Sie eventuell etwas aus dem Beutel
heraus, damit mehr freier Platz zum oberen Rand des Beutels
bleibt und Flüssigkeiten und Pulver nicht so leicht angesaugt
werden.
Der Inhalt des Beutels hat
sich beim Vakuumieren
durch den Beutel gebohrt.
Nehmen Sie spitze und scharfkantige Gegenstände (Beispiel:
Knochen) heraus oder drehen Sie die scharfen Spitzen nach
innen. Nehmen Sie einen anderen Beutel oder einen Vakuum-
behälter.